Nun zum Eigentlichen, VORSICHT NICHT BENUTZEN , schon zweimal ist das Servo kaputtgegangen und zwar ist das Teil vom Getriebe abgebrochen wo das Servohebel aufgesteckt wird..... könnte recht ungemütlich werden wenn das im Flug passiert ....
Vorsicht DS821 !!!!!!!!!!!
-
ranger7
#1 Vorsicht DS821 !!!!!!!!!!!
Hallo Jungs und Mädels, nachdem soviele zahlreich auf meine Frage ob ich das Spektrum Servo benutzen kann , hab ich mich dazu entschlossen es ohne weitere Antworten euerseits als Gasservo zu benutzen.
Nun zum Eigentlichen, VORSICHT NICHT BENUTZEN , schon zweimal ist das Servo kaputtgegangen und zwar ist das Teil vom Getriebe abgebrochen wo das Servohebel aufgesteckt wird..... könnte recht ungemütlich werden wenn das im Flug passiert ....

Nun zum Eigentlichen, VORSICHT NICHT BENUTZEN , schon zweimal ist das Servo kaputtgegangen und zwar ist das Teil vom Getriebe abgebrochen wo das Servohebel aufgesteckt wird..... könnte recht ungemütlich werden wenn das im Flug passiert ....
#2
graupner schreibt das glaube ich sogar irgendwoe, dass die servos eher präzise als kräftig sind und deshalb in großen Modellen mit Vorischt eingesetzt werden sollten
Gruß Tim
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
-
ranger7
#3
des ist aber schon ne schande .... nicht mal ein gasgestände vom hyper kann das servo richtig bewegen , da wirken doch wirklich keine kräfte .... ich denke eher dass es an der Schlechten Verarbeitung oder falscher Materialwahl liegt.... das Plastik sieht und fühlt sich schon so spröde an...
naja jetzt wissmers
naja jetzt wissmers