Servobefestigung am Rexle

Antworten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Servobefestigung am Rexle

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Mich ärgert ein wenig die Methode für die sich Align entschieden hat. Diese plaste Teile, auf der Servoseite sind nach oftmaligen ein/ausbau des Servos ja schnell ausgeleiert.

Hat jemand eine gute Alternative?

Ich hab mir gedacht eine Stahlschraube und auf der anderen Seite eine selbssichernde Mutter. (Die Mutter würd ich ans Servo kleben, damit ich net immer "fieseln" muss)

nur hab ich bis dado noch keine solche Schrauben (ich mag diesen Innensechskant Kopf) gefunden... Schlitz oder Kreuz Schrauben gibt es, aber kennt jemans solche Schrauben mit Innensechskant? Bezugsquellen?

Cu
Andi

PS.: Nach wechseln eines Servogetriebes - schmiert ihr da das neue Getriebe? Wenn ja - mit was?
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2

Beitrag von -benni- »

Ich hab meine Servos einfach mit einer M2 Inbusschraube + Mutter befestigt. Funktioniert einwandfrei.

Allerdings muss ich zugeben das ich die Servos bis jetzt genau einmal eingebaut und seitdem nicht mehr ausgebaut habe.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“