Seite 1 von 1

#1 Welchen Motor fliegt ihr im Royal

Verfasst: 08.11.2007 16:50:53
von matt44
Hallo,

so, nun steht er vor mir, mein neuer Royal, schön mit Aluteilen verziert, die es kostenlos von IK gab :D .

Jetzt wollte ich mal nachfragen, welche Motoren im Royal gut gehen bei Verwendung eines 4S Lipos/bzw. Li-Ion.

Ich habe meine Antriebskombi aus meinem Eco 8 übernommen (Jazz 40 + Hacker A30-8XL mit 23Z + 4S3P Konion).

Vielleicht bin ich anspruchsvoller geworden, aber irgendwie geht mir da zu wenig, etwa beim Aufzugfahren oder auch beim zügigen Rundflug.
Die Kiste geht schon, aber nach dem Umstieg von 12Z NiMH hätte ich mir mit den Konions schon etwas mehr Bums gewünscht.

Ich denke, ich packe den Motor in einen Flieger und rüste um.

Was könnt ihr mir empfehlen ? (ich fliege kein 3D)

Grüsse Matthias

#2

Verfasst: 08.11.2007 17:39:22
von Henk
Also ich muss sagen ich bin vollstens mit meinem Roxxy zufrieden, kostet nicht viel, wird zwar etwas warm, aber sonst ist er wirklich Prima. Im Ikarus Forum wird er von mehreren benuzt, hat durchschnittlich 1 Jahr gehalten, kostet aber auch nur 35€.

#3

Verfasst: 08.11.2007 22:30:35
von ecoflight
Hallo Mathias,

ich denke der SHP M13 oder Plettenberg Orbit 15-12 müssten an 4S ordentlich Leistung bringen.
Kann´st Du den Hacker nicht Umritzeln ? Mit einem größeren Ritzel mehr Drehzahl und mehr Leistung rausholen.

Gruß Reiner

#4

Verfasst: 09.11.2007 10:57:33
von matt44
Hallo,

der SHP ist, mit Verlaub gesagt, sauteuer. Dann nehme ich mir gleich den Kora 10W-15, der soll auch nicht schlechter gehen.

Ansonsten wäre der dicke Roxxy echt mal einen Versuch wert.

Oder was meint ihr denn zu diesem Innenläufer. Das dürften mit einem 4S Lipo so um die 600W sein.
Klick

Allerdings bräuchte ich dann wohl ein ziemlich kleines Ritzel.

Davon abgesehen, wundert es mich aber schon , dass mein Hacker so mies geht. Der spielt auch in der 400W Liga (kurz 600W), sollte also ähnlich gehen wir der Kora.

Ich habe halt leider keinen Vergleich, ich kenne nur ein paar Videos vom Royal. Da wurde ein paar mal Aufzug gefahren und dagegen ist meiner eine lahme Krücke.

Vielleicht schicke ich den Motor mal zu Hacker, was ja schließlich nicht eben billig.

#5

Verfasst: 09.11.2007 13:00:59
von Airwolf1
Hi,

der Kora + Jazz mit 21 Ritzel 1600 r/pm1 läuft hervorragend im Royal.

LG Marcel

#6

Verfasst: 11.11.2007 10:42:14
von Royal-Viper90
Moin mich gibts jetzt auch hier . :shock:

Axi 2826/06 an einem 22-23er Ritzel und 3-4 s Lipo

#7

Verfasst: 11.11.2007 11:23:56
von Bayernheli01
Eigentlich sollte jede Motor regler/Steller Kombi gehen die beim Eco auch geht.

Also alles was ungefähr zwischen 1300 und 1700 Touren stabil zusammen bringt und den Heli sauber durch die Luft bewegt sollte funktionieren.

Selber habe ich im Eco 8 normal einmal nen M13 mti Jazz 40 und einmal den Kora 15-10W mit nem Jazz 40 drinnen - beide machen mehr als genug Spaß - der Eco hat nen Verbrauch von ca 250W und die beiden Motoren bringen ab 600W aufwärts an Leistung - also mehr als ausreichend oder??? ;)