Seite 1 von 1
#1 Reicht ein 5-Kanal Empfänger für Mini Titan und GY401
Verfasst: 09.11.2007 18:53:49
von humpl
Habe vor mir den Mini Titan mit GY401 zu kaufen.
Habe einen guten 5-kanal Empfänger, reicht dieser nun aus? wird der zwote Anschluss des Kreisels für die empfindlichkeit umbedingt benötigt?
Will auf jeden fall HH Modus benutzen. von mir aus auch nur diesen.
wie schaltet man eigentlich beim BY401 in den HH Modus genau?
Mfg
Mathias
#2
Verfasst: 09.11.2007 18:56:29
von Gerry_
3x Taumelscheibe, 1x Regler, 1x Gier, 1x Kreiselempfindlichkeit
= mind. 6 Kanäle.
Der Anschluss für die Empfindlichkeit wird unbedingt benötigt!
#3
Verfasst: 09.11.2007 19:10:51
von Mataschke
wie schaltet man eigentlich beim BY401 in den HH Modus genau
Mit dem Kanal für die Kreiselempfindlichkeit

Sorry höchstens mit nem GY240 oder anderem HH Kreisel wie dem G006 ohne Senderseitige Verstellung der Empfindlichkeit
Nur interessehalber , was ist bei dir ein "Guter" 5k Empfänger?
#4
Verfasst: 09.11.2007 20:07:18
von humpl
einer, den ich habe und der seit 2 Jahren in deprons und im Belt CP diente. ohne aussetzer oder irgendwelche Zucker mit voller reichweite und wenig Gewicht.
Der Graupner XP 10
#5
Verfasst: 09.11.2007 21:20:17
von Crizz
Nicht am falschen Ende sparen, muß ja nicht unbedingt ein PCM oder D-PCM sein, aber hol dir nen 6K / 7K DoppelSuperhet für den MT.
Gibt zwar jetzt auch nen Kit der mit 4K zu fliegen ist, dann aber tschüß Rückenflug ( und verbundene Figuren ), das ist dann definitv Perlen vor die Säue geworfen. Und wenn du sonst gut ausgerüstet bist soll´s sicher nicht an dem 60.- bis 80.- für nen brauchbaren DS-Empfänger scheitern, oder ?

#6
Verfasst: 09.11.2007 21:29:50
von jax
da wir grad beim thema sind brauch noch ein 5kanal empfänger für mein Typhoon 2 3d (fläche)... der hat 3 digi servos .. wat is da zu empfehlen (PPM oder PCM egal) kosten wenns geht net mehr als 50€. gern auch gebraucht

#7
Verfasst: 10.11.2007 12:15:05
von humpl
Hi Crizz,
also es ist so, ich dachte ja eigentlich in so nem kleinen Heli fliegt man auch kleine lechte empfänger. also hältst du nix von dem XP10? hatte nämlich schon überleg, ob ich mir dann den XP12 kaufe für den MT. is nämlich günstig und hat 6 kanäle und ich war ja zufrieden bis jetzt.
mir ist übrigens auch eingefallen das wir noch ne Menge Empfänger rumliegen haben hier. z.b. Graupner C12 (6k), C17(8k). Hätte auch noch nen DS24 und Futabe G3, aber die beiden sind definitiv zu gut für nen 6k Heli.
Also was rätst du mir? werde bald mit der Anschaffung der Komponenten und Elektronik loslegen.
Muss nur noch meinen Belt CP verkaufen :-/
Mfg
#8
Verfasst: 10.11.2007 12:23:59
von Crizz
Also ich glaub an den 5 gramm die der 6-kanal vielelicht mehr wiegen wird, wird der Heli keine Probleme beim Flug bekommen. Der MT wird irgendwo um 780 gr. Abfluggewciht angegeben, wenn ich in meinen den A123-Akku packe und alles dran hab wiegt er 200 gr mehr und fliegt trotzdem einwandfrei. Also so extrem ist das mit ein paar Gramm in der Klasse nichtmehr, da mußt du dir keien Sorgen machen.
Aber wenn du mit nem Kreisel ohne Empfindlichkeit den MT fliegen wolltest, ich glaub das wär schon bisl anders wieder. Kann das zwar nicht aus der Praxis beurteilen, aber das wär für mich so ähnlich wie das Ding mit der Elektronik für ne 4-K-Funke. Lieber was richtiges rein und man kann auch alles wirklich kontrollieren und einstellen, als das man Kompromisse eingeht.
Die von dir genannten Empfänger kenne ich leider nicht, da kann ich dir nix zu sagen. Aber wie gesagt, 6K macht Sinn.
#9
Verfasst: 10.11.2007 13:31:12
von frankenandi
jax hat geschrieben:da wir grad beim thema sind brauch noch ein 5kanal empfänger für mein Typhoon 2 3d (fläche)... der hat 3 digi servos .. wat is da zu empfehlen (PPM oder PCM egal) kosten wenns geht net mehr als 50€. gern auch gebraucht

Hallo
hol dir einen Rex Jeti 5 MPD ( Gibt´s für auch als 7 er ) ...Sehr strörsicher , große Reichweite , sehr klein und leicht ...
Gruß
Andi