Seite 1 von 1

#1 Spurlauf verändert sich

Verfasst: 23.04.2005 00:11:43
von chr-mt
Hi,
bei meinem REX ändert sich der Spurlauf je nach Pitchstellung.
Bei Negativ Pitch läuft das eine Blatt unten, bei positiv Pitch das andere.
Kriege das irgendwie nicht hin :(
Die Blattlagerwelle scheint in Ordnung zu sein.
Hab's getestet mit einem Rotorblatt ab und an der Welle gedreht.
Das andere Blatt hat sich nicht bewegt, sollte also OK sein.
Irgendwie nervt's.
Naja, ist auch schon spät und vieleicht bin ich zu müde um das zu verstehen.. :(

Gruß
Christopher

#2

Verfasst: 23.04.2005 00:19:07
von Gerry_
Das Problem beim Rex ist, dass es einfach zu viel Gestänge zum Einstellen gibt. Ich denke mal, dass bei dir das Gestänge zwischen Taumelscheibe und Pitchkompensator unterschiedlich läuft, d.h. ein Pitch-Signal unterschiedlich an die Rotorblätter weitergegeben wird. Ich hab auch lang probiert und an- und abgeklipst und gedreht und gemacht, bis alles stimmte, jetzt hab ich "nur" noch ein paar Vibrationen, aber das wird wohl am Schwerpunkt der Blätter liegen, alles andere passt, auch wenns wieder nicht mehr passen wird, wenn ich die Blätter balanciere...

Heisst nicht umsonst Modell"BAU" und nicht Modell"FLUG" 8)

#3

Verfasst: 23.04.2005 08:53:57
von Plextor
Hi

Man sollte erstmal davon ausgehen das alles Gestänge gleich lang sind .
Da bin ich wie folgt vorgeggangen , siehe Foto .

Wenn du die Probleme mit den Kunststoffblättern hast wäre das kein Wunder , die verstellen sich schnell wenn du die Blätter in den Halter steckst beim Transportieren , weil das eine Blatt oder das andere unetn hineingesteck wird . Ich fliege gerade mir Kunststoffbl. habe seit dem , wenn ich den Rex "parke" mir meine Blattauflage so gebaut das beide Blätter nebeneinander sitzen .

Gruss Ingo

#4

Verfasst: 23.04.2005 09:45:56
von JK
Das Problem tritt auch bei Holzblättern auf, Holz arbeitet bei Temperatur schwankungen auch sehr gut, deswegen gibt es ja auch GFK oder CFK- Rotorblätter um sich die Einstellerei bei jedem fliegen zu sparen :D

#5

Verfasst: 23.04.2005 09:50:44
von Plextor
Das mit dem Holz kann ich nicht bestätigen ... hatte damit nie Probleme .
Ich denke eher es liegt daran wie man die Blätter nach dem Flug bis zum nächsten Flug lagert. Wenn das eine Blatt dann mit leicht Spannung was ja bei vielen Blatthaltern so ist geparkt wird , so verzieht es sich ganz leicht bis zum nächsten Flug . Zumindest ist das in der Microheliklasse so .

Bye

#6

Verfasst: 23.04.2005 09:51:55
von chr-mt
Hatte vorher noch nie Probleme mit dem Spurlauf...
Sind neue Holzblätter drauf.
Das Problem tritt aber auch mit den alten Blättern auf.
Vielleicht kriegen wir das Teil ja beim Trreffen eingestellt.

Gruß
christopher