Seite 1 von 3

#1 möchte einen Heli kaufen

Verfasst: 23.04.2005 14:57:45
von mo_mike
Hallo
Ich würde gerne einen Heli kaufen. Da ich ziemlich günstiger mit einem e-heli davonkomme, habe ich an dem gedacht. Was würdet ihr empfehlen, welchen heli sollte ich nehmen? Kann man mit einem e-heli auch spass haben oder ist der eingfach zu langsam.
Danke für eure Meinungen.
mfg
mo_mike

#2

Verfasst: 23.04.2005 15:01:50
von Kekskutscher
hi und willkommen im forum
also da gehn die meinungen wieder auseinander es kommt auf budget an und wie die vorkenntnisse im modellbau sind.
spaß kann man devinitiv haben die e-helis sind sogar was leistung angeht je nach modell spritziger als stinker.

was hast du für erfahrung und wie hoch ist dein budget?
ich sage mal für den anfang wirst du um spaß zu haben 1000€ hinlegen müssen .

#3

Verfasst: 23.04.2005 15:13:52
von skysurfer
hi mo_mike,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN 8) 8) :P :P

ich kann mich da nur Dirk anschliessen.

je nach ausführung und typ des e-heli ist dieser einem v-heli überlegen.

beim v-heli ist auch zu berücksichtigen, das man den in wohngegenden nicht fliegen darf.

#4 Re: möchte einen Heli kaufen

Verfasst: 23.04.2005 15:14:07
von tracer
mo_mike hat geschrieben:Hallo
Ich würde gerne einen Heli kaufen. Da ich ziemlich günstiger mit einem e-heli davonkomme, habe ich an dem gedacht. Was würdet ihr empfehlen, welchen heli sollte ich nehmen? Kann man mit einem e-heli auch spass haben oder ist der eingfach zu langsam.
Also, ein guter e-heli ist teuerer als ein vergleichbarer Verbrenner.
Ein guter e-heli hat mehr Power als ein vergleichbarer Verbrenner.

Ansonsten willkommen hier, und ich nehm Dir mal das Suchen ab:


Einstieg
neuling
welcher größere Heli für den Anfänger

#5

Verfasst: 23.04.2005 15:34:04
von FreddyFerris
hi mo_mike!

füll odch mal dein Profil aus!

Vieleicht sind ein paar user aus dem forum nicht weit von dir und können dich ein bissien helfen/zeigen wie so ein e Heli oder V heli fliegt :)

Fred

#6

Verfasst: 23.04.2005 16:20:17
von supermat1989
hey mo
um mal etws konkreter zu werden
also ich habe und fliege eine eco piccolo 293g von ikarus mit nen bissel
tuning mit einer graupner fm 314(fernsteuerung)!!!!!!!

also ich fand den anfan recht mühsam mit dem ganzen gehoppel
außerdem wird der pico schnell mal zum spielball der winde!!!
ein großer vorteil ist das man ihn so gut wie überall fliegen kann!!!!

wenns dann doch etwas größer sein soll dann gibts einen SPIRIT von der Firma Robbe das dingen fliegt mein dad mit einer fx18(fernteuerrung)

und noch nen tacken größer dann nen eco8

so das angehängte bild is mein pico!!
gruß
Patrick

[img]http://[/img][right]http://[/right]

#7

Verfasst: 23.04.2005 16:24:33
von supermat1989
das war der spirit :oops:
das is der pic

sorry wegen der verwechslung :D :D
gruß
Patrick

#8

Verfasst: 23.04.2005 17:29:51
von piccolomomo
Huhu,
wenns dann doch etwas größer sein soll dann gibts einen SPIRIT von der Firma Robbe das dingen fliegt mein dad mit einer fx18(fernteuerrung)
Den Spirit fliege ich auch, aber für den Anfang würde ich den glaube ich nicht empfehlen, da geht es bei einem Crash schnell abwärts mit deinem Guthaben.
Moritz

#9

Verfasst: 23.04.2005 21:50:51
von chr-mt
Hi,
mit einem E-Heli hast du mehr Spaß.
Ersten, wie gesagt, kannst du fast überall fliegen und mußt nicht zum Modellflugplatz eiern.
Und: Einschalten, geht.
Ist bei einem Verbrenner doch umständlicher.

Nachteil:
E-Helis sind teurer.
Wenn du gute Motoren, Regler und Akkus sowie ein gutes Ladegerät willst, ist das schon ein sehr teurer Spaß.
Mit Bürstenmotoren solltest du nämlich erst gar nicht anfangen, es sei denn in einem Fixed-Pitch Heli wie dem Piccolo.
Alles was etwas größer ist braucht einen bürstenlosen Antrieb, damit es richtig Spaß macht und da wird's dann halt teuer..

Gruß
Christopher

#10

Verfasst: 23.04.2005 21:57:46
von FreddyFerris
Mein logo10XL ist zu verkaufen :P

Fred

#11

Verfasst: 24.04.2005 23:27:32
von mo_mike
Hai.
Habe es gestern nicht mehr geschaft online zu gehen, deshalb melde ich mich erst jetzt.
Also ich nuss schon sagen, wie ich blöd von der Wäsche geschaut hatte, als ich diese Thema aufruf. Das ist wahnsinnig nett von euch, in so kurzer Zeit so viele Antworten, und jeder hat mich willkommengeheisen und mit super Tipps und Antworten in so schneller Zeit. Also wirklich, ihr seit Spitze. Danke Danke danke ... Das findet man so nirgends.
Also eine schnelle Fragen noch. Ich habe von einem Modell gehört, der zwei Heckrotoren hat, der soll scheinbar stromsparender sein, weil er die ganze Kraft in Aufwind umsetzt. Was haltet ihr davon?
Zu eurer Frage über meine Erfahrung: Ich bin ein blutiger Neuling, hatte noch nie einen Hubschrauber in der Hand. Habe auch keine Kollegen die Hubschrauber fliegen. Mich würde das nur selbst faszinieren dass ich einen kaufen will.

Danke nochmals
mfg
Mike

#12

Verfasst: 25.04.2005 00:02:42
von Chris_D
Uiuiui,

da wird SEHR viel Hilfe nötig sein!
Man kann schon an der Art Deiner Fragen erkennen, daß Du
noch keinerlei Berührung mit dem Thema hattest.
Alleine, ohne jemanden in Deiner Nähe mit etwas Erfahrung, kann das sehr hart werden.
Mit Heli kaufen ist es lange nicht getan. Man muss sich mit der Technik beschäftigen, die richtigen Komponenten auswählen, das Ding bauen und am Schluss auch noch fliegen lernen.
Stell Dir das bitte nicht zu einfach vor :wink:

Hier im Forum wirst Du jegliche Hilfe erhalten, aber das kann einen Helfer vor Ort nur schwer ersetzen.

Beschäftige Dich am Besten erstmal eine Weile intensiv mit dem Thema Heli. Lese die Beiträge hier im Forum, stelle Fragen und entscheide dann, welcher Heli es für den Anfang werden soll.

Budgetmässig solltest Du Dich auf Kosten von 700 - 1.000 EUR für den Anfang einstellen. Drunter spielt sich nicht viel ab.

Gruss
Chris

#13

Verfasst: 25.04.2005 12:02:21
von mo_mike
Hallo
Ja das stimmt leider, ich bin sowas von neu hier.
Ich habe gehört dass in meiner Nähe jemand einen Kurs anbietet. Ich werde dann wohl besser den besuchen.
Danke

Gruss Mike

#14

Verfasst: 25.04.2005 13:25:24
von mo_mike
Hallo
jetzt weiss ich wieder von welchen hubi ich gehört habe. Nahmlich der Hirobo XRB SR Lama, der doll ja auch so stabil sein das man die Fernbedienung kurzvon der Hand legen kann(hätte ich nicht vor, habe ja nur gelesen).
Was sagt ihr zu dem?
danke
gruss
mike

#15

Verfasst: 25.04.2005 13:41:55
von FreddyFerris
Das ist eher ein spielzeug aber zum anfangen ist er top :)

Fred