Seite 1 von 3
#1 1500er Motor für Hurrican-Welchen Regler soll ich nehmen?
Verfasst: 13.11.2007 20:42:44
von Redfelix
Wenn man das Forum so durchsieht stell ich fest das schon jeder den 1500er Motor drinnen hat.Natürlich möcht ich das auch.Aber Welchen Regler nehme ich am besten?Vermutlich einen Jazz aber der ist nicht ganz billig und will erst mal einen,in den T-Rex600 einbauen.Gibt es sonst noch eine Alternative zum Jazz für meinen Hurrican?
#2
Verfasst: 13.11.2007 20:47:40
von easy_1
das ne gute frage , ich hatte schon an den 75A regler von align gedacht
#3
Verfasst: 13.11.2007 20:57:13
von Redfelix
easy_1 hat geschrieben:das ne gute frage , ich hatte schon an den 75A regler von align gedacht
Ist gar keine schlechte Idee.Einen Jazz 80er für den Rex600 und den Align Regler in den Hurricane.Der Align haut da sicher net schlecht hin....javascript:emoticon(':idea:')
#4 ...welcher Regler
Verfasst: 13.11.2007 21:04:05
von Pomeri
Hallo,
ich hab in meinen Hurri mit 1500 er Motor den Phoenix 60 eingebaut und bin sehr zufrieden damit ! Geht bis 6S ab 4S mit externen BEC und die Software ist updatbar. Hat einen Super Sanftanlauf und Steller oder Regler Modus.
Gruß Erich
#5
Verfasst: 13.11.2007 22:35:59
von worldofmaya
Hallo!
@Erich: hab gesehen du hast den Match 5s drinnen. Welche Flugzeit bekommst du da bei lockerem fliegen? Wie weit machst du den Regler auf? Drehzahl müsste mit 14'er um die 1900 liegen?
-klaus
#6 Re: ...welcher Regler
Verfasst: 14.11.2007 06:17:49
von Redfelix
Pomeri hat geschrieben:Hallo,
ich hab in meinen Hurri mit 1500 er Motor den Phoenix 60 eingebaut und bin sehr zufrieden damit ! Geht bis 6S ab 4S mit externen BEC und die Software ist updatbar. Hat einen Super Sanftanlauf und Steller oder Regler Modus.
Gruß Erich
Das hört sich auch nicht schlecht an.Größere Akkus werd ich auch brauchen.Flieg zur zeit mit 2x 3s 2200 und flieg so um die 5min.
#7
Verfasst: 14.11.2007 08:38:51
von Pomeri
Hallo Klaus,
bin zuerst auch mit 2x3S geflogen, das Gefummel beim Einbau der beiden Akkus hat mich genervt und bin deshalb auf 1x5S umgestiegen mit 14er Ritzel. Flugzeit ca. 8-10 min., Regleröffnung 80-85%, drehzahl ca.1900 U/min. Fliege kein 3D nur Schweben und Rundflug.
Um den Akku schneller zu Wechseln habe ich mir eine Alu-Halterung gebaut, durch die Befestigung an der Motorplatte dient sie auch gleichzeitig zur Wärmeableitung.
Gruß Erich

#8
Verfasst: 14.11.2007 08:51:28
von worldofmaya
Hallo!
Super Lösung und danke für die Info!
-klaus
#9
Verfasst: 14.11.2007 10:29:50
von easy_1
weiß jemand wie der 75A align ist ? gut oder nicht gut? regelverhalten.
ich weiß das der jazz das non + ultra ist aber dafür fehlt mir immoment ein wenig, und ich wollte den 50 A regler von gaui nicht mit dem 1500 watt motor bertreiben.ausserdem such ich noch ein 401
#10
Verfasst: 14.11.2007 10:38:51
von Redfelix
Das mit der Akkubefestigung ist super Idee.Ich hab allerdins ein CFK Chassies.Das möcht ich nicht unbedingt zersägen.Hab mir da auch einen schnellverschluss gebaut.Möcht auch ein bisschen mehr drehzahl da ich den Heli schon umher schmeiß.Ich denke da eher an 2x3s 2500 oder besser noch 2x3s 3200er.
Da weiß ich nicht wie es mit der Gewichtsverteilung ausschaut.Hab auch noch das kurze Hack dran.
#11 Akku
Verfasst: 14.11.2007 10:56:27
von Pomeri
....mit kurzem Heck zählt jedes Gramm bei den Akkus, schau dir mal die von Stefans-Lipo Shop an sind 3S 3600mAh sind auch nicht zu schwer.
Gruß Erich
Lipo Shop
#12 Re: Akku
Verfasst: 14.11.2007 11:22:24
von Redfelix
[quote="Pomeri"]....mit kurzem Heck zählt jedes Gramm bei den Akkus, schau dir mal die von Stefans-Lipo Shop an sind 3S 3600mAh sind auch nicht zu schwer.
Gruß Erich
Danke für den Link.Die Preise sehen da auch gut aus.Hab einige Flight Power,aber die sind dann halt auch recht teuer.
Verwendest du diese Akkus?Sind die brauchbar?Vom preis siehts gut aus..
#13 Akku
Verfasst: 14.11.2007 11:33:36
von Pomeri
...hatte 2 Stück davon in meinem ECO 8 Royal war sehr zufrieden damit, hab ihn aber mit den Akkus verkauft. Hier im Forum hab ich auch schon gelesen das einige die 3600er im Hurri einsetzen und sehr zufrieden damit sind. Hauptsächlich zählt das Preis Leistungsverhältnis und das Gewicht !
Gruß Erich
#14
Verfasst: 14.11.2007 11:44:08
von Redfelix
Werd mir mal zwei stk. vom Lipo Shop bestellen.Die FlightPower kosten ja das doppelte.
Danke Vorerst mal
#15
Verfasst: 15.11.2007 00:54:11
von easy_1
ging es hier nicht um den regler? also ich werd erstmal den align 75A regler in den hurri reinklemmen. sollte doch gehen . besser als 50 A
was bringt der 75 A regler spitze? weiß das jemand? regelverhalten sollte für den hurri doch reichen oder nicht ? ich hoffe der hat keine krankheiten wie sein kleiner bruder der 35A g oder x serie