Seite 1 von 1
#1 Probleme mit Kasama Rotorkopf
Verfasst: 13.11.2007 20:43:57
von Monzta
Hallo Leute,
habe leider ein großes Problem mit dem Kasama Rotorkopf für den MiniTitan. Ich hab alles soweit zusammen gebaut, was auch dank des tollen Berichtes von heli-4ever kein allzu großes Problem war. Jedoch eiert der ganze Rotorkopf, was schon ohne Blätter mit dem bloßem Auge zu sehen ist. Mit Blättern liegt der Spurlauf dann fast 2 cm auseinander. Leider weiß ich überhaupt nicht woran es liegt, das der Kopf nicht sauber läuft. Blattlagerwelle und Hauptrotorwelle sind neu. Vielleicht weiß ja jemand von euch woran es noch liegen könnte. Vermute schon einen Produktionsfehler oder sowasl.
Besten Dank schonmal im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Andre Hoff
#2 Re: Probleme mit Kasama Rotorkopf
Verfasst: 13.11.2007 21:47:54
von thormus
Hi,
ein Bild wäre hilfreich. Ist immer etwas schwierig per Ferndiagnose

#3
Verfasst: 13.11.2007 22:19:58
von Monzta
Also zwischenzeitlich habe ich jetzt mal die ganze Taumelscheibe und Anlenkgestänge abmontiert und nur das Zentralstück mit den Blatthaltern montiert. Diese Kombination eiert schon gewaltig. Mache ich jetzt die Kasama Blatthalter and das originale Zentralstück eiert da nix. Also kann es ja wohl nur ein Produktionsfehler des Kasama Zentralstücks sein. Viel falsch machen beim Einbau kann man ja wohl nicht.
MfG Monzta
#4
Verfasst: 13.11.2007 23:02:32
von Mataschke
Naja hast du erst die "Jesus Bolt" und dann über Kreuz die andern 2 Festgezogen, Evtl. HAst du verspannt festgezogen, Ansonsten hast vielleicht echt eines erwischt bei dem die Bohrung nicht 100% ist

Schade

Iss wirklich ein schöner Kopf

#5
Verfasst: 14.11.2007 17:32:51
von Monzta
Hi,
ja es scheint echt so zu sein, das mit dem Zentralstück was nicht in Ordnung ist. Habe es jetzt zurück zum Händler geschickt und werde dann hoffentlich schnell Ersatz bekommen.
MfG Monzta
#6
Verfasst: 14.11.2007 17:45:15
von Mr. Slumber
Monzta hat geschrieben:Hi,
ja es scheint echt so zu sein, das mit dem Zentralstück was nicht in Ordnung ist. Habe es jetzt zurück zum Händler geschickt und werde dann hoffentlich schnell Ersatz bekommen.
MfG Monzta
Hallo, tut mir leid das du so einen Ärger mit dem Kopf hattest. Berichte bitte gerne weiter, denn ich würde mir den Kasama Kopf evtl. auch gerne zulegen.
Danke, drücke Dir die Daumen das schnell Ersatz kommt.
#7
Verfasst: 23.11.2007 10:20:39
von KING
Mr. Slumber hat geschrieben:Monzta hat geschrieben:Hi,
ja es scheint echt so zu sein, das mit dem Zentralstück was nicht in Ordnung ist. Habe es jetzt zurück zum Händler geschickt und werde dann hoffentlich schnell Ersatz bekommen.
MfG Monzta
Hallo, tut mir leid das du so einen Ärger mit dem Kopf hattest. Berichte bitte gerne weiter, denn ich würde mir den Kasama Kopf evtl. auch gerne zulegen.
Danke, drücke Dir die Daumen das schnell Ersatz kommt.
Hallo an alle!,
bin neu hier, ich komme aus Moskau, und Deutsch ist nicht meine Muttersprache, deswegen bitte ich im Voraus um Entschuligung, wenn ich irgenwo ein paar Fehler mache.
Ich hatte gleiche probleme mit Kasama gehabt, da sind am Zentralstück noch zwei Schrauben, die darfst Du nicht zu festschrauben, dann gehts!
Aber ich kann nur vom Kasamarotorkorf nur ABRATEN, mit Originalteilen aus Alu fliegt der Mini Titan um Welten besser!!!
#8
Verfasst: 23.11.2007 12:39:54
von Airwolf1
KING hat geschrieben:Mr. Slumber hat geschrieben:Monzta hat geschrieben:Hi,
ja es scheint echt so zu sein, das mit dem Zentralstück was nicht in Ordnung ist. Habe es jetzt zurück zum Händler geschickt und werde dann hoffentlich schnell Ersatz bekommen.
MfG Monzta
Hallo, tut mir leid das du so einen Ärger mit dem Kopf hattest. Berichte bitte gerne weiter, denn ich würde mir den Kasama Kopf evtl. auch gerne zulegen.
Danke, drücke Dir die Daumen das schnell Ersatz kommt.
Hallo an alle!,
bin neu hier, ich komme aus Moskau, und Deutsch ist nicht meine Muttersprache, deswegen bitte ich im Voraus um Entschuligung, wenn ich irgenwo ein paar Fehler mache.
Dein Deutsch ist gut, besser als manch Deutscher....

#9
Verfasst: 23.11.2007 13:36:10
von Crizz
Wenn ich halbsogut russisch könnte wie er deutsch.....
Priviet, und willkommen im besten Heliforum des world wide wait

#10
Verfasst: 23.11.2007 14:55:58
von KING
Danke Euch!

Ich habe vor Jahren in Frankfurt studiert, deswegen bechershe ich die Sprache...
Das Helivirus hat mich auch eingesteckt..., ich Fliege seit 5 Monaten den Mini Titan, möchte noch im März ein Raptor zulegen...
Übrigens, in Moskau ist auch eine große Helifangemeinde!

#11
Verfasst: 23.11.2007 17:52:30
von Crizz
jo, ich seh das immer wenn ich im RF G3.5 mal online schaue, wer ne öffentliche Session anbietet. Da ist Moscow auch immer vertreten

#12
Verfasst: 23.11.2007 18:15:28
von KING
Das stimmt, ich habe dort auch schon ein paar mal nachgeschaut..

#13
Verfasst: 23.11.2007 19:06:17
von helihopper
KING hat geschrieben:
Übrigens, in Moskau ist auch eine große Helifangemeinde!

Fein

Erst mal willkommen.
Ich wusste gar nicht, dass man aus Russland mit IPs von Alice und einsundeins in D ankommt
Cu
Harald
#14
Verfasst: 23.11.2007 19:19:10
von KING
Danke, danke..!
ich bin geschäftlich sehr oft in Deutschland, habe in Frankfurt vor 3 Jahren eine Wohnug gakauft....,un dort habe ich 1&1....
