Seite 1 von 1

#1 Ein kleiner Balancer-Test ( Jamara Xpeak 230 Bal )

Verfasst: 13.11.2007 22:36:47
von Crizz
Nachdem in den letzten Tagen u.a. das Jamara Xpeak 230 Bal Bestandteil einiger Threads war, sowie die baugleichen Geräte ( z.b. von Bantam u.a. ), gepaart mit dem eigentümlichen Verhalten einiger Balancer bei altersbedingt driftenden Packs, habe ich heute mal ein Experiment gemacht.

Hintergedanke : ich wollte wissen, was zum einen mein Robbe Equalizer am XPeak-3 taugt, zum anderen was das XPeak 230 Bal mit einem präparierten Lipo macht.

Objekt der Begierde war ein Robbe-Lipo 3S1P 1000mAh. Bei diesem habe ich die Zellen unterschiedlich entladen, so das zu Versuchbeginn folgende Werte vorhanden waren :

Zelle 1 : 4,07 V
Zelle 2 : 4,10 V
Zelle 3 : 3,51 V

Eingestellt wurde im Lipoprogramm jeweils 3S mit 1000 mA Ladestrom.

Erwartungssgemäß stieg der Robbe Equalizer gleich aus und das XPeak 3 meldete einen Verbindungsfehler zum Akku - was die Erfahrungen einiger bestätigt.

Das XPeak 230 Bal hat mich aber verwundert, es startete den Ladevorgang mit 1A , bis Zelle 1 auf 4,20 V und Zelle 2 auf 4,22 V waren - Zelle 3 hatte zu dem Zeitpunkt gerade einmal 3,58 V Spannung.

Der Lader ging nun mit dem Ladestrom runter, an Zelle 1 und 2 waren kurzfristig Schwankungen im Bereich von 0,01 V zu erkennen, während Zelle 3 langsam an die Sollspannung geführt wird. Das ganze macht dieser Lader mit 1/10 C, was atemberaubend lange dauert.

Angefangen heute um 13:30 Uhr hat er es bis 20:30 Uhr an Zelle 3 auf 4,08 V geschafft ( bei 580 mAh eingeladener Kapazität ), was mir sagt das das Gerät auch zur Pflege angeschlagener Akkus tatsächlich zu gebrauchen ist.

Vielleicht habe ich auch den ein oder anderen nun animiert, mal ein ähnliches Experiment mit seinem Equipment durchzuführen - damit man im Bedarfsfall weiß, was geht und was nicht geht.

Da ich meinen Akku nicht killen wollte habe ich auf nen Unterspannungstest lieber verzichtet, mit hat eine Differenz in der Spannungslage von fast 0,6 V erstmal ausgereicht ;)

#2

Verfasst: 13.11.2007 23:47:18
von heliminator
Hi Chrizz,

Danke für die Mühe bzw. den Test.

Wie hast Du die Zellenspannungen überwacht?

Nutze Orbit-Produkte als Equipment; der Balancer (Orbit LiPo-Checker Pro) schafft 1A Ausgleichsstrom.

In einem ähnlichen Fall bei mir (nicht simuliert, sondern beim Laden geschehen) war eine Zelle mal früher bei der Abschaltspannung; der Balancer führt dann den überschüssigen Strom ab, bzw. regelte den Ladestrom (2,5A) durch die Rückmeldungsleitung herunter, bis alle Zellen das gleiche Ladelevel hatten.
Messwerte haben ich dazu aber keine...

#3

Verfasst: 14.11.2007 07:32:23
von Crizz
Wie hast Du die Zellenspannungen überwacht?
Geht bei diesem Lader ganz einfach, er hat ein 2-zeiliges Display, das beim laden auch den Zustand der Einzelzellen ( bis 6 S ) anzeigt ( sofern man will ). Geht auch genau, hab mal mit nem Multimeter anfangs nachgemessen weil ich da skeptisch war. Ich denke für nen Straßenpreis um 100.- sind solche Geräte mit int.Balancer ne echte Alternative zu Pocketlader + sep.Balancer, das nimmt sich vom Preis her nicht viel.
( und da er an 12 V und 230 V anschließbar ist.... ;) )

#4

Verfasst: 02.02.2008 19:03:51
von Max85
Hi!

Hab mal ne frage zum stecker des Balancer!

Da ich auch den xpeak230 bal, und einen jamara akku (22c) habe, dachte ich mi´r da sollte alles passen!!
Denkste, der Balancerstecker passt nicht!!!
Was ist da los?

MFG MAX

#5

Verfasst: 02.02.2008 19:28:07
von Crizz
Keine Ahnung, ich verwende für alle Akkus meinen selbgebauten Adapter, weil ich das ewige Gefummel mit unterschiedlichen Steckern leid bin. Mit meinem Adapter kann ich eigentlich jeden Akku laden, der nen Balancerstecker im 2,54mm Rastermaß hat - man muß nur auf die Polung achten.

Allerdings hätte ich an der Stelle genauso gedacht wie du - wenn schon identischer Hersteller, dann sollte es auch passen. Ich würde die Firma mal ansprechen, wo du die Sachen her hast - solltest du definitv nen Adapter benötigen müßte der in meinen Augen kostenlos dazugegeben werden.

Evtl. hat Jamara auch während der Produktion der Lipos die Stecker gewechselt ? ( Akku früher hergestellt als der Lader ? ). Sollte in jedem Fall nicht dein Problem sein sondern das von Jamara. Denke mal, wenn dein Dealer die anschriebt sollten die sich in irgendeiner Form kompromissbereit zeigen.

#6

Verfasst: 02.02.2008 21:17:09
von Bayernheli01
Hi Leute

ich habe auch den Lader - is genial das teilchen für den preis - wird wohl bald ein zweiter her kommen und mein Robbe gehen...

Der 230 BAL hat einen Robbe Anschluss, alternativ noch ne Adapterplatine für ne andere Art von Balancersteckern - die ich nur von Koax akkus kenne und APLUS

#7

Verfasst: 06.02.2008 20:37:30
von Max85
Hi!

Also hab jetzt einen Händler gefunden der dass Adapterkabel lagernd hat!!
Sehr nette beratung!!!
Na dann ein Problem weniger!!!

MFG MAX