Seite 1 von 2

#1 Drucker für Pc

Verfasst: 14.11.2007 17:40:02
von Stanilo
Moin
Dachte immer die sind so Teuer?

Kann mal jemand bei Ebay gucken,Artikelnummer:280170047145 ?

Kann ich sowas Kaufen,für XP.
Soll für den Hausgebrauch sein.
Danke Stanilo

#2

Verfasst: 14.11.2007 17:52:08
von Tueftler
Schau erst mal was die Patronen kosten und ob es dafür nachgemachte gibt....
hab mir vor kurzem nen Tintenspucker für 79 Euro gekauft (brother dcp115) is ein Scanner, kopierer und Drucker... Patronen kosten nachgemachte 6 Farbige und 4 Schwarze inkl. Porto ca. 15 Euro.

#3

Verfasst: 14.11.2007 17:56:36
von speedy
Also diese genannten Duo Ultra irgendwas ... D78 (wobei ich nicht weiß, ob meine gefundenen auch die richtigen für den Drucker sind) kosten runde 11 Euro pro Farbe.


MFG,
speedy

#4

Verfasst: 14.11.2007 18:01:51
von Stanilo
Hallo
Jo,habe ein Set gefunden,für 35 Euro die Farben.
Drucker wird ohne Geliefert,also doch nicht Super Günstig.

Stanilo

#5

Verfasst: 14.11.2007 18:54:37
von Tueftler
Drucker wird ohne Geliefert,also doch nicht Super Günstig
Bei den meisten Herstellern ist leider auch bei der Auslieferung die Patrone nicht voll. Oft nur ein paar % gefüllt. Darauf kannst also i.d.R. nicht gehen :(
Darum hab ich mir den Brother zugelegt :)
Installation war bisl doof. Musste den anstecken und schon ging er. Garnix mehr für Tüftler und Bastler :oops:

#6

Verfasst: 14.11.2007 19:29:28
von Doc Tom
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Jo,habe ein Set gefunden,für 35 Euro die Farben.
Drucker wird ohne Geliefert,also doch nicht Super Günstig.

Stanilo
Hallo bevor Du einen kaufst schau mal ob Du hier www.handyzubehoer.de Patronen dafür bekommst.

#7

Verfasst: 14.11.2007 19:34:48
von TREX65
Stani, schau mal ob du noch einen Canon i865 bekommen kannst, da kosten die Patronen zwischen 40 und70 Cent je Farbe. Und du kannst DVD und CDs mit bedrucken.

#8

Verfasst: 14.11.2007 19:36:17
von husky001
hey Leute, wenns um Druckerfragen geht, kann ich sehr gerne weiter helfen (hab ja schließlich ne Tintentankstelle)... Also meine Empfehlung ist zur Zeit der Canon Pixma IP 4300, extrem gutes Druckbild, geringe Folgekosten (wenn man auffüllen lässt oder es selbst macht) Geht bei dem Drucker total einfach, problemlosund beliebig oft, aber bitte nur mit vernünftiger Tinte, nicht mit irgend so nem China Import für 3,50€ aus dem Netz, da stimmen oft die Farben nicht und die Düsen verstopfen...

Wenn weitere Tipps benötigt werden, dann kurz ne PN, helfe gerne weiter

#9

Verfasst: 14.11.2007 19:36:45
von tracer
Wir haben nen Espson DX3850, Scanner, Drucker.
Läuft einwandfrei unter Win und Linux (unter Linux natürlich auch der Scanner übers Netz).
Hat für jede Farbe ne einzelne Patrone.
Bunte kaufen wir alle paar Monate bei Lidl auf dem Grabbeltisch, schwarze für nen kleinen EUR bei eBay.

#10

Verfasst: 14.11.2007 19:43:21
von Doc Tom
tracer hat geschrieben:Wir haben nen Espson DX3850, Scanner, Drucker.
Läuft einwandfrei unter Win und Linux (unter Linux natürlich auch der Scanner übers Netz).
Hat für jede Farbe ne einzelne Patrone.
Bunte kaufen wir alle paar Monate bei Lidl auf dem Grabbeltisch, schwarze für nen kleinen EUR bei eBay.
Das gibt es auch was von Ratio... äh Handyzubehoer und sogar nach Hause geschickt. Farbe absolut Top kein Unterschied zum Original ausser im Preis :-)

#11

Verfasst: 14.11.2007 19:49:39
von husky001
Wir haben nen Espson DX3850
Die 611er Patronenreihe von Epson ist ok (14ml pro Farbe) aber Achtung vor der neuen 711er Reihe, 4ml Inhalt für teures Geld und es gibt zur Zeit noch keine vernünftigen Alternativpatronen dafür. Also Augen auf beim Druckerkauf

#12

Verfasst: 14.11.2007 20:06:15
von Mataschke
Also Augen auf beim Druckerkauf
Zu Spät ;-)

Hab nen DX4050 gekauft. Allerdings drucke ich die meisten Sachen auf einem meiner 3 Laserdruckern ;-)
Evtl. hol ich mir noch nen Lexmark C750 für Schmales Geld.
Tintenpisser sind eh teuer :-( Vorallem diese 29€ Angebote im Blöd Markt

#13

Verfasst: 14.11.2007 20:16:27
von Stanilo
Hallo
Mit dem Drucker muß ich mal gucken.

Haben ein Uralt Laserjet 5l.
Der Quitscht wie Blöd,zieht Blätter nur wenn er gut gelaunt ist,manchmal
auch 3-4 Blätter auf einmal,manchmal macht er gar Nix.

Hab noch kein Plan von Druckern,werde mich mal Umschauen,werde
schon was Brauchbares Finden.
Winke Stanilo

#14

Verfasst: 14.11.2007 20:26:42
von Doc Tom
Schau doch mal ob Du einen Epson Sylus D88 bekommen kannst, der geht bei uns wirklich super und hat USB und Paralell.

Gruß

Doc

#15

Verfasst: 14.11.2007 20:34:38
von Mataschke
manchmal
auch 3-4 Blätter auf einmal,manchmal macht er gar Nix.
Putzt mal die unteren Einzugsrollen mit bisschen wasser und Flüssigseife, Auch den Kork am Papierfach, Dann schauen dass die Anschläge sauber am Papier anliegen, Quietschen kann auch eine fast Leere Tonerkartusche sein!