#1 Pico-SMM Gyro von ACT getestet!
Verfasst: 03.11.2004 17:08:14
tach an alle,
am freitag letzter woche war ich ja auf der messe in stuttgart.
am stand von ACT gab es endlich den Pico-SMM gyro zu kaufen.
für schlappe 120.- euro hab ich so´n teil gekauft.
der gyro ist sowas von klein und leicht,einfach klasse.er wiegt 7.1gr. und ist 20x21x12 mm klein.das ding ist vom "können" her ein richtig ausgewachsener Heading/AVCS gyro.ich habe ihn im FP piccolo getestet und muß sagen,ich bin begeistert!damit hat mein ein sehr stabiles und ruhiges heck.man kann wenn man es möchte,die umschaltung/empfindlichkeit über einen extra kanal vom sender aus steuern.wer keinen kanal mehr frei hat ,setzt einfach auf den freien Gain-stecker eine kleine brücke und schon kann die einstellung auch am gyro vorgenommen werden...sehr schön gemacht.
wirkrichtungsumschaltung ist auch möglich,aber ohne schalter,wird am gyro direkt programmiert!!
der Pico-SMM ist mit einem GY-401 vergleichbar....bis auf die größe/gewicht und einige spielereien die er noch hat.



am freitag letzter woche war ich ja auf der messe in stuttgart.
am stand von ACT gab es endlich den Pico-SMM gyro zu kaufen.
für schlappe 120.- euro hab ich so´n teil gekauft.

der gyro ist sowas von klein und leicht,einfach klasse.er wiegt 7.1gr. und ist 20x21x12 mm klein.das ding ist vom "können" her ein richtig ausgewachsener Heading/AVCS gyro.ich habe ihn im FP piccolo getestet und muß sagen,ich bin begeistert!damit hat mein ein sehr stabiles und ruhiges heck.man kann wenn man es möchte,die umschaltung/empfindlichkeit über einen extra kanal vom sender aus steuern.wer keinen kanal mehr frei hat ,setzt einfach auf den freien Gain-stecker eine kleine brücke und schon kann die einstellung auch am gyro vorgenommen werden...sehr schön gemacht.

der Pico-SMM ist mit einem GY-401 vergleichbar....bis auf die größe/gewicht und einige spielereien die er noch hat.