Seite 1 von 1
#1 In 10 Minuten Erstflug, wahhhhhh!!!!
Verfasst: 24.04.2005 10:24:36
von TobyK
hi,
mein rex ist gestern endlich fertig geworden und in ca. 10 minunte ist es soweit.
hoffentlich geht das gut, bin echt gespannt, wie der kleine fliegt
werd ein vorher-nachher foto machen,hihihihi
ciao
tobias
#2
Verfasst: 24.04.2005 10:45:55
von skysurfer
hi tobias,
*ichdrückdirdiedaumendasbildvorhermitbildnacheridentischist*

#3
Verfasst: 24.04.2005 11:20:32
von PicPro
Hallo Tobias
Ich drück Dir die Daumen viel Glück
Uwe

#4
Verfasst: 24.04.2005 12:11:51
von TobyK
hi,
naja, was soll ich sagen, blöd gelaufen
beim ersten hochfahren pirouetten, okay, kreisel falsch rum, kein problem
dann lief alles 1a, lag sehr schön in der luft, bin ein wenig vor mir hergeschwebt und dann kreise geflogen.
irgendwann hat das heck dann zu pendeln begonnen und ich bin ge-not-landet. leider im hohen gras, anders ging nicht mehr, da hats mir den rotorkopf abgerissen
ursache: wahrscheinlich hat sich beim ersten start das heckrohr gelockert und der riemen rutschte durch
hab alle ersatzteile daheim....außer dem rotorkopfzentralstück, super
werd jetzt mal nen schubkarren voll sachen bestellen
fazit: grundsätzlich gefällt mir der rex sehr gut, hat echt spaß gemacht, die erste minuten
und für meine eigene blödheit kann der kleine ja nix
ciao
tobias
ps: bilder erspar ich mir, ist zu deprimierend
#5
Verfasst: 24.04.2005 12:15:16
von skysurfer
hi tobias,
mein beileid
kommt mir alles irgendwie bekannt vor
da hilft nur eins.
durchhalten und nicht aufgeben

#6
Verfasst: 24.04.2005 12:31:43
von helihopper
TobyK hat geschrieben:hi,
naja, was soll ich sagen, blöd gelaufen
...
ursache: wahrscheinlich hat sich beim ersten start das heckrohr gelockert und der riemen rutschte durch
....
Hi,
ein ähnliches Problem habe ich bereits beim Bau festgestellt.
Ich habe folgende Lösungen überlegt:
1. Spaltmass vergrössern
2. Das Rohr anders klemmen.
Meine Entscheidung ist für Variante zwei gefallen, weil ganz fix umgesetzt.
Heckrohr erst einmal angerauht.
Dann einen kleinen Fetzen 600er Schmirgelleinen zugeschnitten und rechts und links zwischen Aufnahme und Rohr eingeschoben.
Passt und hält.
Cu
Harald
#7
Verfasst: 24.04.2005 14:02:07
von Plextor
genau das mit dem Sandpapier geht ganz wunderbar !
#8
Verfasst: 24.04.2005 15:38:58
von TobyK
hallo ihr,
danke für das mitgefühl.
ist aber nicht so shclimm, der schaden ist ja mehr als überschaubar
ist schon schön, so ein kleiner heli. wenn ich denke, was der selbe absturz bei meinem ex-logo gekostet hätte
das mit dem schmirgelpapier ist eine gute idee, werde ich übernehmen
danke euch
ciao
tobias
#9
Verfasst: 25.04.2005 13:53:35
von calli
Ich habe mal diesen grünen Alienschleim der als Schraubensicherung im Bausatz war auf mein Heckrohr gemacht, seit dem keine Verdrehung oder durchrutschen mehr...
#10
Verfasst: 25.04.2005 14:07:54
von chr-mt
grünen Alienschleim
ROTFL
