Seite 1 von 2
#1 Hobbyland Berlin
Verfasst: 16.11.2007 13:29:31
von calli
Moins,
ist morgen (Samstag) irgendwelche Berliner Heli-Prominenz auf der Hobbyland in Berlin?
Ich gehe hin so ab 10:00. Ob ich was zu fliegen mitnehme (bin ja Anwärter beim MFV Höllenberg e.V. und die machen da die Flugshow) weis ich nicht.
Also ich bin da und wie ich gehört habe

auch Doc Tom.
Gruß,
Carsten
PS: Die Hobbyland ist aber als RC Messe bisher immer recht mau gewesen. Also nicht zu viel erwarten!!!!!!
#2
Verfasst: 16.11.2007 19:18:42
von HIND
Hy Carsten,
Wo ???? nach Wechsel auf Winterreifen würd ich da mal vorbeischauen wollen.
Minuten später.....
hab´s gefunden.
#3
Verfasst: 16.11.2007 20:49:44
von Basti 205
Toll das ich das erst jetzt erfahre
Mal sehen vielleicht kann ich mir morgen noch irgend wie frei machen.
#4
Verfasst: 16.11.2007 20:58:22
von Basti 205
Die Hobbyland ist aber als RC Messe bisher immer recht mau gewesen. Also nicht zu viel erwarten!!!!!!
Kein wunder, wenn sie keine Werbung machen erfährt auch keiner was davon. Was sollen sich die Standbetreiber die Beine in den Bauch stehen wenn keiner kommt.
Aber wenn der Höllenberg EV die Flugshow übernimmt lohnt es sich doch schon deshalb zu kommen.
Ab wann ist man Anwärter beim MFV Höllenberg e.V.? Hast du deine Besucherkarte schon voll

#5
Verfasst: 17.11.2007 13:52:48
von calli
So. Basti getroffen haben lustig gequatscht während die Frauen Kreativmaterial einkaufen waren

Also die Flugshow von Hölle war nicht schlecht. Mit Moderation und allem. Aber die Messe ist echt nen bisserl lächerlich. Wenn man allein den Stand von Staufenbiel sieht als größtem(?) Modellbauhändler in Berlin, lächerlich... Allein war es der größte Stand von Modellbauhändlern in Berlin, andere sah ich nämlich gar nicht. Eisenbahn war etwas da, sonst eher Hobby/Basteln.
Schnäppchen gabs auch nicht glaube ich.
Ganz gut präsentieren aber die RC-ler Ihre Hobbies von mini-z bis Monstertruck, u-Boot bis Schlachtkreuzer, PiccoZ bis 50er Verbrenner.
Carsten
#6
Verfasst: 17.11.2007 13:56:14
von Plextor
Calli , ich fand die Messe immer Grottenschlecht .... der Weg lohnt sich nicht !
#7
Verfasst: 17.11.2007 13:59:29
von calli
Naja, so hart hab ich es nicht gesagt, aber stimmt schon. Andrea konnte aber noch ein paar Schnäppchen machen zum basteln. Also hat sich diesmal der Weg für *uns* gelohnt (ok hatten auch Freikarten).
C
#8
Verfasst: 18.11.2007 14:36:19
von Basti 205
Die Flugshow war schon gut organisiert. Mir hat die Show mit dem Flugzeugträger und den Depronjets gefallen, wahr mal was anderes.
Zum Schnäpchen jagen braucht man da aber wirklich nicht mehr hin. Ich hab noch etwas Frustkauf bei Staufenbiel, dem einzigen Stand der noch ein bissl was da hatte, gemacht.
Spannweite 50cm, Gewicht ohne Ballast in der Schnauze 37g
Ich grübel jetzt was da für ein Antrieb rein soll.
Zur Auswahl steht ein Bürstenheckmotor von meinem DF52 oder ein Schnurzz. Akku habe ich noch einen 350er3S Kokam.

#9
Verfasst: 18.11.2007 15:26:02
von Plextor
was hat der gekostet ?
#10
Verfasst: 18.11.2007 16:27:46
von Basti 205
9,50€
Bin gerade dabei ihm Querruder zu verpassen.
Ist ja eigentlich nur als Freiflugmodell gedacht, wenn man da etwas RC einbauen will muss man schon etwas schnitzen.
Die Haube ist aufgesteckt, Flügel und Höhenruder werden nur seitlich in den Rumpf geschoben.
Bin schon gespannt wie das Teil abgeht.
#11
Verfasst: 18.11.2007 16:49:17
von Plextor
sozusagen wie der Flexifly

#12
Verfasst: 18.11.2007 16:58:51
von helijonas
HI !
Ich war am Freitag da, 2,5h hin und zurück für eine Strecke die sonst vielleicht 45min dauern würde dank bahnstreik.
Dadurch war ich dann 16:45 da und 18:00 schließt die Messe, ich dachte zuerst ob es sich dann überhaupt noch lohnt hineinzugehen, aber ich bin jetzt mal ganz ehrlich: ich hätte dort nach ner halben stunde wieder draußen sein können.
Die meiste Zeit war ich bei dem MFV Höllenberg flugfeld und habe ein bissl geschaut und gequatscht. Das war echt schön ! Ohne euch wäre die messe meiner meinung nach nichts !!!!
Der stand von staufenbiel war wirklich lächerlich, ein witz....
mehr RC-Heli war nicht.
Also ich gehe da nie wieder hin, ein bisschen rc-boote und rc-militärfahrzeuge waren noch ein bisschen anschauenswert, ansonsten wie gesagt der totale flop aus der sicht eines RC-Helipiloten.
gruß jonas
#13
Verfasst: 18.11.2007 18:53:33
von calli
Wer macht mit ne richtige Messe zu organisieren?
So eine(!) Halle kost ja nur ca. 70.000Euro für ein WE...
Carsten
#14
Verfasst: 18.11.2007 19:06:59
von Plextor
Calli , wir haben mehr Händler in Berlin und auch Zulieferer , für eine Hauptstadt mehr als schwach.
#15
Verfasst: 18.11.2007 19:16:25
von calli
Ja eben. Wo waren die denn? Wo sind die Organisatoren die Hamburg oder Leipzig oder sonst wo organisieren, das müsste doch möglich sein in Berlin auch eine RICHTIGE Modellbaumesse zu veranstalten?!
Ich habe ja familiär bedingt etwas Background mittlerweile im "Messegeschäft" und hatte schon mal ersthaft darüber nachgedacht mal eine Gegenmesse zu organisieren. Aber ist halt ein Fulltimejob....
C