Seite 1 von 1

#1 Wie das Aluritzel auf Welle kleben??

Verfasst: 17.11.2007 19:43:33
von rex_freund
Hallo,

ich habe das Ritzel-Wellen-Set gekauft, welches vom HZR aus den Heckriemen antreibt:
http://e-heli-shop.de/e-vendo.php?shop= ... Str%3D1216

Aber wie klebe ich nun das Aluritzel an der Welle fest - hätte das R48 und das falsche Loctite (blau) vom Rex 450 S Kit noch über.

Oder besser Wiko Schraubensicherungslack mittelfest (bis auf Label das von Conrad):
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=813404

Würdet ihr das dafür verwenden oder sollte ich mir da besser das hochfeste Loctite besorgen?

Danke für eure Hilfe, tschüss

#2

Verfasst: 17.11.2007 19:46:20
von helihopper
Loctite 648 Welle Nabe fügen = beste Variante


Cu

Harald

#3

Verfasst: 17.11.2007 19:48:57
von rex_freund
Also doch lieber das Originale mittelfeste Loctite? Mein Wiko Lack tuts da nicht so gut oder - wäre auch mittelfest? Könnts ja mal testen und dann versuchen mit der Hand / Zange durchzudrehen nach der Trockenzeit, wenns hält dann sollts ja auch dauerhaft halten oder steht das Ritzel wegen dem Riemen unter zu starker Belastung?

Edit hab grad gesehen das 648 ist ja ein hochfester Kleber, klar, das ist besser als mittelfester schrauben-Sicherungslack

#4

Verfasst: 17.11.2007 19:58:22
von TimoHipp
loctide 648 ist ein Lagerkleber. Das was du meinst ist normaler Schraubensicherungslack. Sehe ich als zwei Schuhe an.

Timo

#5

Verfasst: 17.11.2007 20:03:31
von Stanilo
Hallo
Teppichmesser,Schraubenzieher oder so,
und Riefen auf die Welle kratzen,in das Rädchen auch Riefen,und dann erst Kleben.
Dat hält und hält.
Stanilo

#6

Verfasst: 17.11.2007 20:13:08
von mylo
Ich habe den grünen R48 Kleber aus dem Rex-Bausatz verwendet. Hat jetzt etwa 100 Flüge lang gut gehalten (inkl. einiger Abstürze).
Ich hatte anfangs auch Bedenken und habe das Riemenrad und einen Teil der Achse von oben mit rotem Nagellack markiert um sofort zu sehen wenn die Achse durchdreht.
m.