Seite 1 von 2
#1 Suche Helikit auf 2,4 GHZ Technoligie?
Verfasst: 19.11.2007 14:40:21
von helipeter
Hallo,
habs echt gemacht... nen Trex600 gekauft

. Ist auch schon zusammengebaut. Jetzt fehlt mir aber noch die ganze Steuerungselektronik. Will am liebsten direkt mit 2,4 GHZ anfangen. Hab vor 14 Tagen eigentlich folgendes bestellt
1 Sender FX-18 V2 mit Akk 8 NiMH 1400 mAh
1 Empfänger R 137 F
3 Servos S 3152 mit Zubehörbeutel
1 Servo S 9254 mit Zubehörbeutel
1 Kreisel GY 401
1 Quarzpaar
1 Linearschieber (vorne)
1 Mix-Schalter 2-pos-kurz
1 Schalterkabel mit Ladebuchse
da das Zeugs zur Zeit aber eh nicht lieferbar ist, hab ich noch die Möglichkeit was zu ändern. Habt ihr ne Idee für nen Shop mit Komplettset ähnlich oben nur halt auf 2,4GHZ Basis?
danke schonmal im Vorraus!
#2
Verfasst: 19.11.2007 16:06:48
von Ls4
naja wirklich zukunftstaugliches 2.4ghz:
1. Option MX22+ iFS (sehr teuer)
2. Option MPX Evo+ iFS (auch noch teuer)
3. Option T6 oder T7 von MPX als 2.4Ghz Version
Die T7 ist sicher ncihts falsches, wenn die Funktionalität dir reicht!
Also einfach die Senderaufrüstungen weg lassen und Sender und Empfänger austauschen, dann passt das doch mit 2.4GHZ
Gruß Tim
#3
Verfasst: 19.11.2007 16:41:00
von Shadowman
Wirklich zukunftstauglich ist 2G4 eh nocht nicht......
Von daher lieber noch warten und mit 35mhz unterwegs sein!

#4
Verfasst: 19.11.2007 16:46:36
von tracer
Wirklich zukunftstauglich ist 2G4 eh nocht nicht......
Warum fliegen dann bloß fast alle Showpiloten damit?
#5
Verfasst: 19.11.2007 16:49:56
von Rexphil
tracer hat geschrieben:Wirklich zukunftstauglich ist 2G4 eh nocht nicht......
Warum fliegen dann bloß fast alle Showpiloten damit?
Ganz einfach. Die bekommen bestimmt die Anlagen um sonst und machen damit Werbung.
#6
Verfasst: 19.11.2007 16:51:39
von tracer
Die bekommen bestimmt die Anlagen um sonst und machen damit Werbung.
Ich weiss von genug, die sie selber bezahlen mussten.
Nur, keine Störungen mehr, kein rumhampeln mit Kanaltafeln/Senderzelten.
Das Leben kann so einfach sein
Edit: Typos
#7
Verfasst: 19.11.2007 17:01:46
von jax
also die fx18 würd ich heute net mehr kaufen hab die auch.. aber halt schon vornem jahr gekauft. Nehm doch lieber eine DX7 aus USA importiert. wird auch meine neuanschaffung nächstes jahr sein.
#8
Verfasst: 19.11.2007 17:21:13
von Shadowman
Warum fliegen dann bloß fast alle Showpiloten damit?
Ich fliege noch mit T9CPS 35mhz....bald T14...
Davon abgesehen, es heißt nicht immer gleich, wenn viele Showpiloten damit fliegen, dass das auch zukunftsicher ist, das sagt überhauptnix aus!
Die Tatsache, das Spektrum eh illegal ist und das allgemeine 2G4 Gehampel eh noch keinen gemeinsamen Zweig hat (jeder Hersteller macht sein eigenes Ding) kann man wohl nicht wirklich von zukunftsicher reden oder?
Davon abgesehen ist es in den meisten Vereinen aufgrund der alten AG eh noch nicht erlaubt, 2G4 in die Luft zu lassen.
#9
Verfasst: 19.11.2007 17:37:12
von tracer
Die Tatsache, das Spektrum eh illegal ist und das allgemeine 2G4 Gehampel eh noch keinen gemeinsamen Zweig hat (jeder Hersteller macht sein eigenes Ding) kann man wohl nicht wirklich von zukunftsicher reden oder?
futaba hat FASST. Mich interessiert der Rest nicht.
Davon abgesehen ist es in den meisten Vereinen aufgrund der alten AG eh noch nicht erlaubt, 2G4 in die Luft zu lassen.
Die AG ist nur für Modelle 5Kg+ relevant.
#10
Verfasst: 19.11.2007 17:58:35
von Tueftler
Davon abgesehen ist es in den meisten Vereinen aufgrund der alten AG eh noch nicht erlaubt, 2G4 in die Luft zu lassen.
AG=Aufstiegsgenehmigung?
Die müssen die Meisten ohnehin bald erneuern!
Grund: Lärmgutachten für Stinker! Oder: Nur noch für Elektro zugelassener Platz. (Wir haben das Szenario im Sommer durch gemacht. Ab nächstem Jahr ist bei uns Lärmpasspflicht)
Und schon darfst du auch mit neuer AG (wenn es das heißt was ich vermute) die 2G4 fliegen.
Klingt komisch, is aber so

(soweit die Info die ich von unserem Gutachter bekommen hab, Angaben ohne Gewähr)
#11
Verfasst: 19.11.2007 23:41:02
von Ls4
jax hat geschrieben:also die fx18 würd ich heute net mehr kaufen hab die auch.. aber halt schon vornem jahr gekauft. Nehm doch lieber eine DX7 aus USA importiert. wird auch meine neuanschaffung nächstes jahr sein.
Das ist ne schlechte Empfehlung..........
Ich gehe davon aus, dass die DX7 vom deutschen Markt verschwinden wird, dadurch wirst du dann auch Empfänger importieren müssen.
Weiter gehts:
Spektrum sendet auf 2 Frequenzen....
Es wechselt auf keinen Fall....
Also auch nix mit Sicherheit wie bei Fasst, iFS
Dann ist das ganze illegal.
Damit: große Hallentreffen und Outdoortreffen verboten und nicht zulässig mit deiner Funke.
Weiterhin ist der Betrieb solcher illegalen Funken assozial, weil legale Nutzer gestört werden können.
2G4 ist ziemlich zukunftssicher.
PCM wurde auch nie genormt.
Ich gehe dasvon aus, dass zumindest Fasst und ACT 2G4 bleiben werden. Die Systeme sind nämlcih schlichtweg genial (Fasst fehlt leider die Kanalflexibilität und der Rückkanal)
Wer natürlcih gerne bei Treffen seinen Sender abgibt, oder am Hang mit Großsseglern keine Angst vor nem Senderausfall hat kann klar 35Mhz nutzen, ich werde in 40 Jahre alte Technik nur im Notfall investieren
Gruß Tim
#12
Verfasst: 20.11.2007 19:34:49
von helipeter
also ich habe jetzt tatächlich heir ne DX7... die habe ich nicht importieren müssen und es gibt die u.a. auch bei Graupner zu bestellen. Also denke ich mal wirds jetzt in D nicht das Problem sein, an Teile zu kommen und illegal ist die auch nicht, oder übersehe ich da was? Hab übrigens die DX7 Kit-Servos rausgeschmissen und dafür die Futaba Servos 3x3152 1x9254 genommen.
#13
Verfasst: 20.11.2007 20:43:28
von Shadowman
Nö, die AG ist nicht nur für Modelle 5kg+ relevant da da drin ebenfalls steht, welche Frequenzen auf einem Platz erlaubt sind und welche eben nicht...
Edit:
Die Erneuerung, die Tueftler bereits angesprochen hat, ist wirklich Pflicht, für alle Vereine, aber dennoch hat man damit nicht gleich die Berechtigung für 2G4, soweit meine Infos...
Der Lärmpegel für V-Modelle beträgt derzeit 78db auf 7m. mit der neuen AG liegt dieser dann weit über 80db (hab was mit 85db im Kopf), den genauen Wert weiß ich jetzt aber nicht genau.
#14
Verfasst: 20.11.2007 20:51:33
von larshgw
@ shadowman
seit wann regeln die aufstiegsgenehmigungen die frequenzen
alle 2.400 mhz anlagen sind auch weiterhin zulässig
verbindliche infos dazu gibt es unter www...........de

#15
Verfasst: 20.11.2007 20:55:14
von tracer
Nö, die AG ist nicht nur für Modelle 5kg+ relevant da da drin ebenfalls steht, welche Frequenzen auf einem Platz erlaubt sind und welche eben nicht...
Ne.
Unter 5 Kg darfst Du fliegen, wo Du willst, also ist die AG irrelevant.
(Ausser Du hast nen Stinker, aber die Fliegen doch eh alle noch 27 MHz AM, oder? *spässle*)
Gibt sogar ne offizielle Aussage vom DMFV dazu, war wohl im Durchhalteblättchen, finde ich gerade nicht.
Der Lärmpegel für V-Modelle beträgt derzeit 78db auf 7m. mit der neuen AG liegt dieser dann weit über 80db (hab was mit 85db im Kopf), den genauen Wert weiß ich jetzt aber nicht
82