Seite 1 von 1
#1 Mal ne Frage wegen Hauptrotorblätter für den Logo 10.
Verfasst: 25.04.2005 11:56:06
von SPAWN
Hmm, ich bin ja mal wieder in Tuningwut
Hmm, ich habe gehört das meine Blätter (MS Composite) richtige Drehzahlbremsen wären. Hmm kenn ich mich noch nicht so gut aus auf dem Sektor. Was für Blätter habt ihr auf euren Logos? Und welche kann man für gute Drehzahlen (hoch) und einem von mir sehr stark angepeilten harten Flugstil empfehlen?
Als Motor habe ich nen SHP Aussenläufer mit nem 18er Ritzel und bald 5S Lipos.
THX
SPAWNI
#2
Verfasst: 25.04.2005 12:10:11
von Chris_D
Lass um Himmels Willen die Blätter drauf!
Der Logo ging mit 5S absolut super. Was willst Du noch?
Nach dem ersten Crash probierst Du dann mal andere.
Gruss
Chris
#3
Verfasst: 25.04.2005 12:13:37
von SPAWN
Chris_D hat geschrieben:Lass um Himmels Willen die Blätter drauf!
Der Logo ging mit 5S absolut super. Was willst Du noch?
Nach dem ersten Crash probierst Du dann mal andere.
Gruss
Chris
Hihi, warum hab ich deine Antwort geahnt
Ich will ja auch nur mal wissen was so geht
Keine Angst, mein neuer Schulze der SHP und der 5S Lipo haben mich erst mal Arm gemacht... Wobei ich könnte die Composites ja verkaufen *lach* ne keine Angst. ich wills einfach mal wissen!
SPAWNI
#4
Verfasst: 25.04.2005 13:07:34
von JK
Da muß ich Chris zustimmen, lass die MS drauf. Wenn Du allerdings wirklich dünne Blätter haben willst, so nehme M-Blades. Die sind sehr schön im Rund- und leichtem Kunstflug. Die Flugzeit erhöt sich nur ein wenig, aber diese Blätter sind kaum für 3D geeignet, kann ich nur aus Erfahrung sagen.
#5
Verfasst: 25.04.2005 21:30:21
von Shadowman
Warum sind die nicht 3D geeignet?
#6
Verfasst: 25.04.2005 21:41:43
von JK
Crazymax hat geschrieben:Warum sind die nicht 3D geeignet?
Nach meiner Ansicht zu flaches Profil. Habe M-Blades auf Moskito und LOGO10 geflogen und kann nur davon abraten 3D damit fliegen zu wollen. Habe noch für Logo10 ein Paar neue M-Blades im keller liegen da ich die Logo verkauft habe, wenn einer Interesse hat, bitteschön, aber wie schon gesagt ist einfacher Kunstflug ohne Probleme möglich und im normalen Rundflug sind die Blätter auch sehr schön zu fliegen.
#7
Verfasst: 25.04.2005 21:55:15
von Frank Schwaab
M-Blades brauchen länger im Druckaufbau , wenn man die Pitchrichtung oft und hart ändert, dafür sind die bei einem dynamischen Flugstil sehr angenehm und schnell.
Die MS Blätter haben mir immer zuviel Strom gebraucht , ohne einen eindeutigen Vorteil zu Heli Tec Blätter zu haben ( abgesehen von der Optik).
Das für mich angenehmste Blatt kommt von Helitec und je nach Grösse auch SAB.
BBT sind auch nicht schlecht und recht preiswert , aber mehr Richtung dynamisch.
Wichtig dabei:
Abgesehen von Strom und Steigleistung, bei einer vorgegebenen Drehzahl, sind alle Einschätzung subjektiv, d.h. es gibt kein Blatt, das für alle gleich gut geht.
Gruß Frank
#8
Verfasst: 26.04.2005 00:43:49
von Bundy
Hallo,
bin neu im Forum, ich hab GCT-Expert 550mm dran, sind meiner Ansicht nach gut für 3D geeignet!

#9
Verfasst: 26.04.2005 06:19:25
von Yes Yes Zani
Hallo
Ich hat auf meinen Logo 10 auch mal die MS Composite drauf war aber nich zufrieden.
Habe mier dan die GCT X-pert gekauf und wahr begeistert die flugzeit stieg um vas 2 minuten!
#10
Verfasst: 26.04.2005 10:44:41
von Chris_D
Logo 10 Carbon hat geschrieben:Hallo
Ich hat auf meinen Logo 10 auch mal die MS Composite drauf war aber nich zufrieden.
Habe mier dan die GCT X-pert gekauf und wahr begeistert die flugzeit stieg um vas 2 minuten!
Wo bekommt man denn diese Blätter?
Habe bei der Intermodellbau welche gesehen und fand die auch nicht schlecht.
Gruss
Chris
#11
Verfasst: 26.04.2005 12:00:43
von mopped
Wo bekommt man denn diese Blätter?
http://www.derblattschmied.de/
#12
Verfasst: 26.04.2005 12:03:01
von SPAWN
Wirklich schick. vielleicht sollte ich zum testen mal ein paar ordern....
SPAWNI