Seite 1 von 1

#1 Heckmotor

Verfasst: 21.11.2007 16:42:42
von Treeda
Hallo zusammen,

nach dem letzten Crash der ausnahmsweise mal recht ordentlich war (M24 abgebrochen, welle verbogen) hab ich den kleinen nun wieder zusammengebaut
Nachdem ich dann die Heckmotorkabel abgefetzt habe weil die kurzen dinger mir langsam auf den keks gingen und Servokabel drangelötet habe dreht sich der Heckmotor nun nur noch mit halber Leistung und wird auch recht schnell sehr warm, was kann das sein?

Die Leistung reicht grade noch so um den Heli auf dem Boden zu stabiliseren aber sobald er hoch kommt kreiselt er und dann reichts nicht mehr. Ich wüsste nicht was das sein kann, Motor kaputt?

Gruß
Andi

#2

Verfasst: 21.11.2007 16:44:37
von bvtom
Probiers mal mit nem neuen Heckmotor

Gruß
Tom

#3

Verfasst: 21.11.2007 16:44:54
von Tueftler
Motor kaputt
Vermutlich. Evtl. beim Löten überhitzt?
Ich würde mal nen Anderen testen bevor du deinen Regler grillst.

#4

Verfasst: 21.11.2007 17:20:28
von jaykey1991
Kauf doch bei mir en DD-Heck motoren.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

#5

Verfasst: 21.11.2007 18:25:16
von M3LON
Jap,
da sind höchstwahrscheinlich die Bürsten weg...
Ich würd' netmehr damit fliegen, sonst ist dein Regler der nächste, der stirbt ;)
Beste Schutzmaßnahme gegen Heckmotottod ist, nen Agrumi Heck in Verbindung mit DD und blauem 4 Blatt, dabei wird der Motor dann vom Heckrotorind gekühlt !

Viele Grüße
Jan

#6

Verfasst: 21.11.2007 19:11:31
von Treeda
Hi,
hm werds mal probieren hab ja noch ein paar hier rumliegen, nur komisch.... davor gings noch einwandfrei....

#7

Verfasst: 25.11.2007 19:11:39
von Treeda
Also der HeMo wars wahrscheinlich....

Aber der Picco hasst mich wahrscheinlich im Moment. :-( Grad die neuen schwarzen M24 Blätter dran und draussen auf der Wiese probeflug... oder sagen wir versuch. erst kippte er beim start um, warum auch immer, dann hopste er unkontrolliert in die Luft und viel wieder runter, absolut keine Steuerung mehr. Fazit die M24 Blätter sind nach 2 Sekunden aufenthalt in der Luft wieder an der Blattwurzel gebrochen... und dafür 12,90 gnarf....

Ich lass den Pic jetzt mal Pic sein sonst hau ich ihn in die Tonne. Er folg so gut, schöne Achten und Kreise und nun will er nicht mehr.
Naja mal sehen.....

#8

Verfasst: 25.11.2007 19:13:41
von M3LON
Quarz kaputt, oder lipo platt.
Hab' ich beides vor 2 Tagen erlebt. mein einer lipo steigt auch immer aus, wenn ich mal beherzt Gas gebe...
Ist nurnoch zum Schweben gut.

Gruß
Jan

#9

Verfasst: 25.11.2007 19:32:03
von Tueftler
mein einer lipo steigt auch immer aus, wenn ich mal beherzt Gas gebe...
Und aus dem Grund hab ich bei meinen Reglern die LiPo Abschaltung deaktiviert. Seit dem keine Probleme mehr ;)

#10

Verfasst: 25.11.2007 20:11:07
von M3LON
Ne Lipo Abschaltung hat mein hauptmotorregler aber nicht ;)
Gruß
Jan

#11

Verfasst: 25.11.2007 20:38:08
von Tueftler
Ne Lipo Abschaltung hat mein hauptmotorregler aber nicht
ähm..... dann weiß ich auch nix

#12

Verfasst: 25.11.2007 22:18:28
von Treeda
beides isses nicht.

Test jetzt ergibt empfänger funzt und auch der Lipo ist vollkommen ok. Ka was das war :-(