Airwolf T-REX 600 10S

Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#1 Airwolf T-REX 600 10S

Beitrag von paeng »

Hallo Leute, heute ist mein seit längerer Zeit im Bau gewesener Airwolf fertig geworden. D.h. eigentlich wäre er schon länger fertig, aber ich musste noch auf meine 10S 5000 Kokam Akkus warten (2x 5S 5000Ah) Leider ist das Wetter bei uns zur Zeit zu wenig toll, dass ich den Jungfernflug machen möchte und somit kann ich Euch auch noch kein "schlaues" Bildmaterial liefern. Werde bestimmt zum späteren Zeitpunkt hier darüber berichten.
Dateianhänge
Leider ist das im moment noch das einzige Bild, welches den Rumpf noch ganz leer zeigt
Leider ist das im moment noch das einzige Bild, welches den Rumpf noch ganz leer zeigt
IMG_1522.JPG (116.68 KiB) 383 mal betrachtet
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#2 Doch noch ein anders Bild gefunden

Beitrag von paeng »

Leider kann ich noch nicht mehr bieten

Grüsse aus der Schweiz
Dateianhänge
IMG_0489.JPG
IMG_0489.JPG (919.54 KiB) 376 mal betrachtet
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

:shock:
10s 5000er kokam
:shock: :shock:

was wiegt dennn der gute?
und was sind das für blätter?

mach mal schnell video.
:D

das teil ist ja der helle wahnsinn.
:thumbright:
TDR
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#4

Beitrag von paeng »

Vielen Dank für Deine Begeisterung. Ja, leider hat Leistung halt auch sein Gewicht. Unter Vorbehalt wiegt das Pack so 1300 Gramm, aber vermutlich ist das dem Heli egal. 10S mit Plettenberg Motor, sowie Power-Jazz sollte das "Luft-Wölfchen schon in die Höhe katapultieren können. Hatte vor einem Monat einen Kurztest mit FP 10S 3600 AH gemacht und ich glaube ich hab heute noch leicht feuchte Hände vor Aufregung des Tests, zumal der Test noch bei leichter Dämmerung war und die Heli-Blitzer so richtig zur Geltung kamen.
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

ACHDU*****

Das ist mal richtig schick!!

Respekt!!

Berichte unbedingt weiter und reiche Flugbilder/videos nach :-))

andy
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

ich meinte das gewicht des ganzen helis.

was war denn mit den 3600er akkus?
zu wenig flugzeit?
TDR
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von helijonas »

what ??
ich trau meinen Augen nicht!
SEHR; SEHR GEIL !!
Ich WILL Videos und (Detail)Fotos;-) !
Das wird der erste Elektro-Airwolf mit 20minuten flugzeit bei soft-3D, das bei den komponenten wohl echt möglich ist.
Allergrößten RESPEKT !


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#8

Beitrag von paeng »

Also, das Gewicht des ganzen Helis ist 5,1Kg. Die 3600er hatte ich nur leihweise von einem guten Kollegen gekriegt, damit ich die ganze Sache mal kurz antesten konnte. Für die grossen Dinger habe ich mich entschieden, weil sonst schon alle Komponenten "Hi-End" sind....D.H. es wäre falsch, wenn man schlussendlich beim fast wichtigsten sparen würde und so habe ich mich für die beiden "Dynamitstangen von Kokam entschieden. Bin mir ganz sicher, dass das auf Zeit die beste Entscheidung war.

Da Ihr ja so grosses Intersse zeigen, habe ich extra für Euch Heli.Süchtigen ein par Bilder in meiner Küche geschossen ;-)
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#9 Ein par Bildchen :-)

Beitrag von paeng »

Auf Euren Wunsch habe ich noch ein par Bildchen erstellt
Dateianhänge
IMG_0550.JPG
IMG_0550.JPG (805.08 KiB) 352 mal betrachtet
IMG_0553.JPG
IMG_0553.JPG (778.33 KiB) 372 mal betrachtet
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#10

Beitrag von paeng »

Wo ein Wolf...da ist auch meist ein Wölfchen :-)
Dateianhänge
Wo ein Wolf...da ist auch meist ein Wölfchen :-)
Wo ein Wolf...da ist auch meist ein Wölfchen :-)
IMG_0563.JPG (1.28 MiB) 361 mal betrachtet
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#11

Beitrag von paeng »

Kokam Dynamitstangen
Dateianhänge
IMG_0601.JPG
IMG_0601.JPG (1.23 MiB) 338 mal betrachtet
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#12

Beitrag von paeng »

Das ist das Zündschloss meines Airwolfs
Dateianhänge
IMG_0606.JPG
IMG_0606.JPG (1.06 MiB) 334 mal betrachtet
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#13

Beitrag von paeng »

CNC Fahrwerk
Dateianhänge
CNC Fahrwerk
CNC Fahrwerk
IMG_0584.JPG (1.12 MiB) 329 mal betrachtet
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#14

Beitrag von paeng »

....und nochmals in Totaler
Dateianhänge
IMG_0558.JPG
IMG_0558.JPG (1.18 MiB) 299 mal betrachtet
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#15

Beitrag von paeng »

...und noch eins...ready for take of
Dateianhänge
IMG_0575.JPG
IMG_0575.JPG (1.18 MiB) 319 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“