#1 Flieger "gefunden"
Verfasst: 23.11.2007 10:38:24
Hallo Leute!
Ein bekannter von mir hat im Keller einen Flieger "gefunden" Spannweite ca. 1 Meter
Von der Optik her würde ich sagen ein Motorsegler in Holzbauweise. Scheint recht alt zu sein
Zumindest lag er ca. 10 Jahre im Keller.
Motor und Luftschraube ist drinnen und funkt. Die einzige Bezeichnung am Motor ist der Aufdruck "6V". Braucht dabei ca. 5A
2 Servos sind auch drinnen und funken. Angesteuert werden Höhe und Seite. Dürfte auch recht einfach zu fliegen sein denke ich...
Für die Entscheidung "Das Ding muss seinem element übergeben werden" ham wir ca. 0,025 Sekunden gebraucht.
aber es soll natürlich billig sein!
Leider hab ich mit diesen komischen Dinger, die runterfallen wenn man "Nick" wegnimmt kaum Erfahrung ^^
Ich hab mir aber folgende Komponenten überlegt:
Regler: Kontronik Sun 1002
Empfänger: Jeti Rex Plus
Als Stromversorgung dachte ich an einen Kokam 2000 15C aus meinem Rex. Ich hab da einen mit einer defekten Zelle, also als 2S
Funke: Meint Ihr die BOX Funke von meinem Carboon CP (Die selbe ist beim Blade CP dabei) reicht für die ersten versuche? Wird die überhaubt mit dem Empfänger "sprechen" wollen?
Ja ich weiß, ein Bild währe hilfreich, aber ich hab vergessen eines zu machen
und Der Flieger ist bei meinem Freund, der ihn erst mal entstaubt *g*
Meint Ihr die Komponenten, die ich ausgesucht habe spielen zusammen? Der Flieger muss ja nur irgendwie in die Luft, nur so viel damit mein Kumpel infiziert wird
cu
Andi - der nicht sooo viel schreiben sollte sondern sich auf's wesentliche konzentrieren...
Ein bekannter von mir hat im Keller einen Flieger "gefunden" Spannweite ca. 1 Meter
Von der Optik her würde ich sagen ein Motorsegler in Holzbauweise. Scheint recht alt zu sein
Motor und Luftschraube ist drinnen und funkt. Die einzige Bezeichnung am Motor ist der Aufdruck "6V". Braucht dabei ca. 5A
2 Servos sind auch drinnen und funken. Angesteuert werden Höhe und Seite. Dürfte auch recht einfach zu fliegen sein denke ich...
Für die Entscheidung "Das Ding muss seinem element übergeben werden" ham wir ca. 0,025 Sekunden gebraucht.
aber es soll natürlich billig sein!
Leider hab ich mit diesen komischen Dinger, die runterfallen wenn man "Nick" wegnimmt kaum Erfahrung ^^
Ich hab mir aber folgende Komponenten überlegt:
Regler: Kontronik Sun 1002
Empfänger: Jeti Rex Plus
Als Stromversorgung dachte ich an einen Kokam 2000 15C aus meinem Rex. Ich hab da einen mit einer defekten Zelle, also als 2S
Funke: Meint Ihr die BOX Funke von meinem Carboon CP (Die selbe ist beim Blade CP dabei) reicht für die ersten versuche? Wird die überhaubt mit dem Empfänger "sprechen" wollen?
Ja ich weiß, ein Bild währe hilfreich, aber ich hab vergessen eines zu machen
Meint Ihr die Komponenten, die ich ausgesucht habe spielen zusammen? Der Flieger muss ja nur irgendwie in die Luft, nur so viel damit mein Kumpel infiziert wird
cu
Andi - der nicht sooo viel schreiben sollte sondern sich auf's wesentliche konzentrieren...