Seite 1 von 1

#1 Eco 8 kaufen oder nicht ?

Verfasst: 26.11.2007 08:31:17
von edefauler
Hallo,

habe zur Zeit nen Piccolo mit diversen änderungen und benutze den um im Büro ab und an mal nen Moment die Seele schweben zu lassen.

Habe nun das Angebot bei Ikarus auf der Seite gesehen

Preisänderung! vorher: 499,00 € jetzt 249,00 €
solange Vorrat reicht!

Komplettset incl.:

ECO 8 Bausatz mit Sport-Motor
Heli 4000
Mini Gyro
4 Servo Naro Max
Lexors MR-6 Empfänger 35 MHz
Lexors Nova 6 35MHz mit Quarz
Empf.Quarz
Y-Kabel mit Graupnersteckern
8 Mignonzellen

Was spricht für oder gegen den Eco 8

Gruss

Norbert

#2

Verfasst: 26.11.2007 08:39:01
von helihopper
Öhmm,

gegen den ECO8 spricht schon manches, aber was will man auch von einem lowcost Heli erwarten ;) Daher zum Eco an sich mal wenig an Kommentar von mir.


Das Set ist allerdings absolut nicht zu empfehlen.

Die genannten Komponenten Motor, Regler, Servos, Mignonzellen, Y-Kabel, Empfänger gehören in meinen Augen nicht in einen Heli.

Und es fehlen noch Freilauf, Heckabstrebung, Alu Hecksteuerbuchse.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 26.11.2007 08:51:26
von Bayernheli01
Beim Eco scheiden sich die Geister ;)

Viele sehen in ihm einen Oldie der nicht mehr in die heutige Heliwelt mehr so richtig rein passt - mir gefällt er nachwievor und mein 3 Ecos fliegen immer noch tadellos.

Dieses Set ist aber - wie der Harald schon gesagt hat - absoluter Mist. Rechne bei einem anständigem Eco ca 500 bis 600 Euro ohne Sender als oberes Limit.

einen gescheiten BL Antrieb mit mind. 300W Leistung, einen ordentlichen Kreisel und mind 10 Zellen oder 3s Lipo. Damit kann man schon ne Menge Spaß haben - auch wenn er mit den heute angebotenen Helis nicht mehr mit kommt - je nachdem wo du hin willst. Fürs Feierabendfliegen oder Scale bau ist der Eco eigentlich sehr gut geeignet

#4

Verfasst: 26.11.2007 09:08:25
von edefauler
Hallo,

vielen Dank für die Antworten !

Dann mache ich lieber mit meinem kleinen weiter :-)

Gruss

Norbert

#5

Verfasst: 26.11.2007 10:18:32
von Sascha
Hey !

Ich selber bin vom Eco begeistert . Für Rundflüge die ich betreibe langt er allemal . Aber auch ich würde vom Bürstenmotor abraten . Ein guter Brushless an 3s1p mit gutem Regler und man kann schöne Heliflüge geniessen !!

Mfg Sascha