Seite 1 von 1
#1 Nachträglich Logo 10 3D mit Vstabi ausrüsten
Verfasst: 28.11.2007 11:05:04
von -Didi-
Ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema VStabi für den Logo 10 3D.
(ja, der Wiunter ist einfach zu laaaaaaaaaaang)
Leider erschliesst sich mir nicht so richtig, was "mechanisch" alles benötigt wird.
Klar ist, dass die Elektronik mit Sensor "04010 V-Stabi ohne Drucksensor" benötigt wird.
Sind da alle benötigten Kabel dabei?
Was muss am Rotorkopf gemacht werden.
Folgendes habe ich gefunden:
04052 Upgrade V-Stabi Rotorkopf , 12mm Blatthalter
04041 V-Stabi Rotorkopf , 12mm Blatthalter
04018 TS-Mitnehmer für Rigidkopf
Wie unterscheidet sich der Lieferumfang von dem VStabi-Kopf und dem Upgrade?
Wofür ist der TS-Mitnehmer? Ist der schon beim VStabi-Kopf dabei oder ist das ein Tuningteil für den Kopf, welches nicht benötigt wird?
Was wird noch alles benötigt?
Danke und Gruß
Didi
#2
Verfasst: 28.11.2007 11:12:22
von Alex
Hi Didi,
beim V-Stabi sind alle benötigten Kabel schon dabei.
Deine Bestellliste ist so in Ordnung! Den Taumelscheibenmitnehmer brauchst du, damit die Taumelscheibe mit der Hauptrotorwelle mitgedreht wird, da ja der Pitchkompensator beim Rigid Kopf fehlt.
Das Upgrade unterscheidet sich normalerweise darin, dass keine Blatthalter, Kugellager und Drucklager dabei sind.
Der TS Mitnehmer ist beim Upgrade normalerweise nicht enthalten.
Grüße,
Alex
#3
Verfasst: 28.11.2007 11:22:56
von -Didi-
@Ales
Danke, aber ist denn bei dem V-Stabikopf kein Mitnehmer dabei?
Irgendwie stehe ich auf der Leitung...
Didi
#4
Verfasst: 28.11.2007 11:28:49
von Alex
Hm wie gesagt, ganz sicher bin ich mir nicht ob der Mitnehmer dabei ist, kann auch sein dass er dabei ist....
Am besten mal bei Mikado kurz anfragen.
#5
Verfasst: 28.11.2007 17:49:37
von c1olli
Hi,
ich hab den V-Stabi Kopf #4041 bei meinem L 10 eingebaut und es alles dabei was man braucht.
Hier gibts das Set günstig
Blumenkamp
als Elektronik hab ich Helicommand Rigid drin.
#6
Verfasst: 29.11.2007 21:36:24
von GerdSt
Beim V-Stabi Kopf wie auch beim Upgrade ist der TS-Mitnehmer natürlich bereits enthalten.
Allerdings gibt es inzwischen zwei Versionen. Die einfache, "billige", mitgelieferte Version ist eine Art Kulisse mit Langlöchern, die mit einem Stellring am Zentralstück befestigt ist und ähnlich wie der Taumelscheibenmitnehmer hinten die beiden Steuergestänge zu den Blatthaltern führt und damit den Taumelscheiben-Innenring mitnimmt.
Die Luxusversion für fast 50 Euro wurde mit dem Logo 500/600 eingeführt und ähnelt vom Aussehen her dem Pitchkompensator des Paddelkopfes, mit dem Unterschied, dass das Zentralstück auf der Rotorwelle geklemmt wird und die Mischhebel nur in Richtung Y-Adapter für die Taumelscheiben-Kugeln ausgeführt sind.
Ich fliege zwei Köpfe mit originalem einfachen Mitnehmer und bisher langt das völlig aus.
Gruß Gerd
#7
Verfasst: 30.11.2007 09:49:50
von -Didi-
Ich Danke für die Infos soweit.
Laut Auskunft eines Händlers wird #4041 empfohlen, da dies schon den neuen Mitnehmer und das Alu-Zentralstück beinhaltet.
Auch wenn ich das ok meiner Frau habe (als Weihnachtsgeschenk), werde ich vorerst auf VStabi verzichten.
Warum?
Der Umbau (#4041] kostet ca 155€ und Vstabi (Elektronik) knapp über 719€. Macht zusammen 875€.
Für nicht mal 94€ mehr, gibt es beim Höllein die oben genannten Komponenten PLUS einen Logo 500 3D-Bausatz!
Da lohnt das Umrüsten nicht.
Erstaunlicherweise kostet die Elektronik in den USA "nur" 699€, was aktuell 473€ entspricht (plus eventuell Steuer und Porto).
Komisch, dass ein deutsches Produkt in den Staaten knapp 250€ weniger kostet.
Aber das soll nicht das Thema hier sein...
In diesem Sinne nochmals Danke!
Gruß
Didi
#8
Verfasst: 03.12.2007 12:53:46
von T.G.
Hi,
Für nicht mal 94€ mehr, gibt es beim Höllein die oben genannten Komponenten PLUS einen Logo 500 3D-Bausatz!
Da lohnt das Umrüsten nicht.
Das ist auch der normale Preis ( 999,00EUR ) und dann kommt der Rabatt dabei den einige Händler geben also - 3%.
Günstiger wirst Du den wohl nicht bekommen.
Weiterhin ist in der USA auch ein anderer Mwst Satz
Preisdumping eine andere Sache.
Hier halten Sich die Händler zummindest an die UVP.
Der V-Stabi ist das Geld jedenfalls wert und die Hilfe bei Probs im V-Stabi-Forum ist einfach Super.
mfg
T.G.
#9
Verfasst: 03.12.2007 13:53:38
von HolzingerM
Hallo Zusammen!
Wenn ich die Wahl hätte würde ich auch den Setz mit dem neuen Taumelscheibenmitnehmer verlangen, da hiebei keine Kräft meh auf dei gestänge ausgeübt werden.
Sicher ist Sicher!
PS: Hab aber auch noch nie was davon gehört das die alte Version Probleme gemacht hat.