Seite 1 von 1

#1 Hakelnde Hecksteuerbuchse!?

Verfasst: 28.11.2007 17:45:47
von Stanilo
Hallo
Habe jetzt festgestellt,das ab und zu das Heck Blockiert,bzw die Hecksteuerbuchse Hakelt.

Ist ne Schwarze Welle drauf,also Original.
Auch im Stand stellt man fest,das beim Schieben bzw drücken der Buchse
alles so Rau ist,und an einer Stelle Hakelt es dann.

Sind keine Riefen/Kratzer oder sonstiges zu sehen.
Habe die Welle mal mit Stahlwolle bearbeitet,mal sehen ob's besser ist.

Ist das ein Bekanntes Problem,und wie Beseitigen?
Sind Silberne Stahlwellen Besser.

Stanilo-(Der ewig mit irgendwelchen Heck's Kämpft)

#2

Verfasst: 28.11.2007 18:12:49
von frankyfly
Ich glaube die Silbernen sind vercromt, bei meiner ist nämlich langsam eine Kupferschicht zusehen, aber hackeln tut da nix.

#3

Verfasst: 28.11.2007 18:24:00
von echo.zulu
Hi Rexer.
Verchromung kann ich mir fast nicht vorstellen, da dabei das Werkstück dicker wird. Vielleicht ist ja der "Kupfer-Schein" nicht Kupfer sondern Messing oder Bonze und kommt von der Schiebehülse, die sich auflöst. Solltest Du vielleicht mal nachsehen.

#4

Verfasst: 28.11.2007 18:37:56
von helihopper
Gibts ;)

Sogar beim Rex :D.

Die Originalwellen sind / waren verchromt.

Meine hat auch nicht so ganz gepasst.
Habsch dann mit 1000er Papier und Petroleum bis zum Kupfer abgetragen.
Danach hat´s gepasst (hakelfrei) ;)


Cu

Harald

#5

Verfasst: 28.11.2007 19:14:29
von Flyfrog
Moin Harry,

unter anderem aus diesem Grund habe ich mir die neue Heckwelle gebastelt.

Gut, dass ich noch ein altes CD-Rom Laufwerk da hatte 8) .

Musst Dich mal umschauen, irgendwo gibt es die silbernen Heckwellen auch fertig zu kaufen...

#6

Verfasst: 29.11.2007 08:22:08
von Stanilo
Hallo
http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... cts_id/851
Meinste diese Wellen?
Passen da die Riemenrädchen drauf?
Gruß Stanilo

#7

Verfasst: 29.11.2007 09:25:48
von Flyfrog
9,90€ für zwei nackte Wellen :shock: :shock: :shock:

Hier gibt es welche für 1,40€ pro Stück:

http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... cts_id=197

#8

Verfasst: 29.11.2007 09:35:20
von rexfighter
Flyfrog hat geschrieben:9,90€ für zwei nackte Wellen :shock: :shock: :shock:

Hier gibt es welche für 1,40€ pro Stück:

http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... cts_id=197
hallo heino! wie bekommt man denn dann das riemenrad fest auf die welle?

gruß, rexfighter

#9

Verfasst: 29.11.2007 09:46:02
von Flyfrog
Auf die nicht ganz so fachmännische Weise :oops: .

Man markiert auf der Welle die Stelle wo später das Riemenrad sitzen soll mit
einem Edding. Dann "beißt" man mit einem alten Seitenschneider Kerben in
die Welle. Dadurch entstehen "Zähne" die, die Welle verdicken. Jetzt kann
man das Alu-Riemenrad mit einer passenden Hülse auf die Welle treiben.
Wenn man vorher ein bisschen Loctite ins Riemenrad geschmiert hat, sollte
die Nummer ewig halten.

Man kann natürlich auch die Welle nur anschleifen, mir war das aber zu
unsicher :roll: 8) .

#10

Verfasst: 29.11.2007 12:27:42
von Stanilo
Hallo
So bringt's auch was:
Alte Welle Raus,in Drehmel Einspannen,mit feinem Schmirgel
das schwarze wegschmirgeln,dann mit Stahlwolle weitermachen,bis
es hoch glänzend ist,und super glatt.

Mit dem Riemenrad,riefen auf Welle,kleber aus dem Baukasten(R48),
Riemenrad mit ner Nuss oder so auf Welle,erhitzen und fertig.

Habe Versucht,das Rädchen zum Durchrutschen zu bewegen,war mit
Krafteinsatz nicht's zu machen

Nach Test,läuft die Buchse wesentlich leichter und feiner.
Mir genügt das,und kostet nicht's.(Nur die Oberfläche bearbeiten,und
mit Gefühl schleifen,damit die Welle nicht zu dünn wird,und dadurch
zu viel Spiel entsteht.
Stanilo