Seite 1 von 2

#1 Hilfe Airwolf Rumpf

Verfasst: 30.11.2007 21:20:29
von Gismo1972
Hallo an alle!
Habe von einem Bekannten einen Airwolf Rumpf von Freakware bekommen,den er aber total versaut hat. :cry:
Er hat ihn erst mit sprühspachtel und dann mit Epoxy überzogen das er tiefe riefen hat! :evil:
Meine Frage ist jetzt ob jemand weiß, wie ich den misst wieder runter bekomme ohne das ich stunden lang schleifen muss? :oops:
Will ihn eigendlich nicht weg schmeissen. :(

#2

Verfasst: 30.11.2007 21:21:31
von indi
stundenlang Schleifen :-)

viel Spaß
Wolfi

#3

Verfasst: 30.11.2007 21:23:58
von Gismo1972
Das will ich aber nicht! :cry:
Gibt es keine andere lösung :?:

#4

Verfasst: 30.11.2007 21:34:30
von Richard
Gismo1972 hat geschrieben:Das will ich aber nicht! :cry:
Gibt es keine andere lösung :?:
wem schleifen lassen 8) :twisted: ...oder neuen kaufen ;) ...


Gruß
Richard

#5

Verfasst: 30.11.2007 21:46:49
von Gismo1972
Na Supi!
Wollte ihn wieder fertig machen als ersatz wenn meiner mal einen crash hat!

#6

Verfasst: 30.11.2007 21:57:13
von ER Corvulus
Tagelang schleifen - immer mal wieder ein bischen.... ;)

Grüsse wolfgang

#7

Verfasst: 30.11.2007 21:59:09
von indi
oder jeden zweiten Tag schleifen, dann steckt man es psychisch besser weg!

#8

Verfasst: 30.11.2007 21:59:26
von Gismo1972
Wenn es echt nicht anders geht wird es wohl ein dauer Projekt!

#9

Verfasst: 30.11.2007 22:00:57
von Gismo1972
Es geht nicht um das Schleifen selber sondern um den staub!
Ich darf sowas leider nicht!

#10

Verfasst: 30.11.2007 22:04:34
von Crizz
Hab´s zwar noch nicht probiert, aber was ist mit Glasperlstrahlen ? Die meisten Freien Werkstätten haben Strahlkabinen und Glasperlen, um korridierte Metallteile zu strahlen. Hab damit schon Plexi mattiert, gibt ne Seidenmatte Oberfläche. Könnte ne Alternative zum schleifen sein, vor allem kein Staub den man inhaliert.

#11

Verfasst: 30.11.2007 22:15:31
von Gismo1972
Crizz hat geschrieben:Hab´s zwar noch nicht probiert, aber was ist mit Glasperlstrahlen ? Die meisten Freien Werkstätten haben Strahlkabinen und Glasperlen, um korridierte Metallteile zu strahlen. Hab damit schon Plexi mattiert, gibt ne Seidenmatte Oberfläche. Könnte ne Alternative zum schleifen sein, vor allem kein Staub den man inhaliert.
Greift das nicht den Kunstoff an :?:

#12

Verfasst: 30.11.2007 22:22:02
von Crizz
Natürlich greift das den Kunststoff an, genauso wie schleifen - ist ja eine abrassive Maßnahme, trägt Material ab. Wie viel hängt vom Strahlgut und dem Strahldruck ab. Zum mattieren von Plexiglas hab ich Glasperlen mit 80µm genommen bei 7 Bar Druck. Gibt keine Riefen oder Dellen, gleichmäßig matt-transparente Oberfläche.

Mir kam der Gedanke weil du ja Epoxy und Lack ( Grundierung ) runterkriegen willst, und das möglichst ohne Staub.

Wie gesagt, ich weiß im Moment nicht wie schlimm der Rumpf aussieht, was der Kerl da eigentlich gemacht hat und die die Schichten miteinander verbunden sind ( Lösungsmittel-Reaktionen ). Auch hab ich es selber noch nicht probiert, solche Kunststoff-Kompositionen mit Sandtrahlverfahren zu entschichten. Aber vielleicht fragst du mal nen KFZ-Lackiererei, wie die das z.b. bei Spoilern und Kunststoffanbauteilen handhaben, die entlackt werden müssen. Kann mir gut vorstellen das die da eher Erfahrungen haben, ob sowas machbar ist und mit welchen Mitteln und Einstellungen.

#13

Verfasst: 01.12.2007 21:12:50
von Newman
Ich schleife auch... Seit 3 Monate!!!!!! Gleicher Rumpf, gleicher Heli....nur ich musste komplett neu laminieren, da der Kunststoff spröde war...

Zwischendurch MUSSTE ich ne pause machen. Daher 3 Monate.

#14

Verfasst: 01.12.2007 21:31:18
von Gismo1972
Habe es geschaft! Epoxy ist runter :headbang: Ein wenig warm machen und man kann den Epoxy so abziehen!
Jetzt ist es nur noch ein wenig Sprühspachtel und alter Lack !
Jetzt weiß ich auch was er vor hatte der Rumpf war Rot, er wollte ihn Schwarz Lackieren was Ihm nicht gelungen ist.
Es sind aber viele riefen im Rumpf !
Also noch sehr viel Arbeit!

@Newman Hast Du ihn jetzt fertig? Und womit hast DU ihn Lackiert?

#15

Verfasst: 02.12.2007 08:32:30
von Newman
ich hab ihn noch lange nicht fertig!!! Wenn er fertig geschliffen ist, wird gefillert und grundiert, und dann geb ich das Teil nem Autolackierer!! Hab kein Bock, die scheiße nochmal durchzustehen....