Seite 1 von 5

#1 Hab da mal ne Frage ;)

Verfasst: 02.12.2007 15:58:32
von Bayernheli01
Hi Leute

ich will meine Flotte wohl nächstes Jahr a weng "umstellen"

ich will mir EVTL was größeres zulegen. Nen Rex mag ich aber nicht - bleibt nur der Hurri über ;) vor allem Preislich gesehn.

Dafür sollen wohl 1 Pic, der Jet Ranger - und mal schauen was noch - raus.

Was habt Ihr denn für Komponenten in euren drin? Wieviel habt Ihr gezahlt? Was für Akkus?? Was für Flugzeiten????

Bombardiert mich einfach mal ;) :D

Was ich habe:

- a weng Erfahrung :D
- nen 401
- ne FX 18 :D

alles andere brauch/bräuchte ich neu

#2

Verfasst: 02.12.2007 16:04:16
von debian
Hallo Carsten,

was hällst du denn von dem Raptor E550 ?

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 02.12.2007 16:09:31
von Bayernheli01
debian hat geschrieben:Hallo Carsten,

was hällst du denn von dem Raptor E550 ?

Gruß
Uwe
Wie sieht es da preislich aus???

Was mir an dem nicht soooo gefällt ist die Haube ;) aber ansonsten.... müsste ich mich mal genauer damit beschäftigen.

#4

Verfasst: 02.12.2007 17:21:32
von TREX65
Carsten ich habe sie beide gesehen und kurz geflogen, etwas schweben und leichten Rundflug. Fand ich nicht so prickelnd....
Begründung:
Beim Hurri finde ich vorteilhaft, das du mit 2x3S arbeitest du aber auch mit gerringer 6S Config fliegen kannst. Von der schwabbeliegen Kopfkonstruktion war ich überhaubt nicht zu überzeugen, viel Spiel, zumindest bei dem geflogenen.
Zum Rappi: wenn groß dann richtig. Negatives fand ich eigentlich nur, das das Heckservo IM Cassis war und durch eine zweifach gebogene Schubstange zum HeRo ging. Der Kopf hatte mich in der Plaste-Version auch nicht überzeugt. Dann habe ich von einem Bekannten den 600er geflogen, tjoa nu habe ich einen. Vorteil: günstige Ersatzteile die du an jeder Ecke bekommst, geht mit den gelieferten Motor-Regler-BEC echt gut! Lipos sind mit 6S 4800 recht teuer aber nen Haken ist ja immer.... Der Bekannte fliegt den Rex mit 6S3P Konis, hat sich 3 Packs gelötet, flugzeit 4min plus eine Reserve von einer Minute. Aber...er drückt die Packs in 15-20 min wieder voll. Er fliegt irgentwie immer, ich muss warten und Lipos laden.

Achso, fliege kraftvollen, schnellen Rundflug, Rollen, Loops, bin jetzt am Rückenschweben und werde bald mit Rückenrundflug anfangen.

Wie gesagt meine ich, in der größe findest du keinen besseren/günstigeren Kommpromiss mit den Stock Bauteilen.

#5

Verfasst: 02.12.2007 17:29:37
von TREX65
noch was vergessen: Der Freilauf vom Rex ist scheiße. nach vier Flügen sollte er ausgebaut werden und neu gefettet werden da er sich sonst verklemmt.

#6

Verfasst: 02.12.2007 17:41:34
von TREX65
http://www.xtuning.de/RC/d_EPRC500ohne_ ... er1056.htm

schau dir mal den Heli an!! Fliegt der Bekannte auch, ist ne geile Kiste!!

#7

Verfasst: 02.12.2007 17:51:24
von Bayernheli01
Hi Micha

danke dir - aber der Heli is mir schon wieder zu teuer :( das kann ich nich bezahlen ;)

Wenn ich im Moment Rex 600 und Hurricane nebeneinander stelle siehts persönlich für mich folgendermassen aus:

- der Rex is mir zu groß
- der Hurricane is vom Rotor nur unwesentlich größer wie der Eco
- der Hurri is ca 1kg leichter wie der Rex
- deswegen denke ich ist bei meinen momentanen Flugkünsten die Flugzeit beim Hurri größer

so siehts bei mir persönlich momentan aus

#8

Verfasst: 02.12.2007 18:01:51
von Gerald 3007
Hallo Carsten

Bei der Nürnberger Messe werden neue Raptoren gezeigt, sollen laut Angaben vom TT Vertreter mit dem ich am Freitag gesprochen habe, was ganz was feines sein. Es kommt auch ein E-Rappi der 400/450er Größe. Auch die Stinker bekommen neue Motoren, der 30er und der 60er werden auf Grund der mangelnden Nachfrage auslaufen. Nur mehr 50er und 90er. Mehr wollte er nicht verraten. Einen MT hatte er auch mit. Mit einer neuen integrierten Elektronik, welche einen Kreisel und einen 120° Taumelscheibenmischer beinhaltet, falls man keinen im Sender hat.

#9

Verfasst: 02.12.2007 18:05:10
von Bayernheli01
Hi geri

danke dir. Aber ein Stinker kommt mir nicht ins Haus da ich meist auf einem Sportplatz im ort fliege :)

wenn die 400/450er Größe so wie der Rex ist - das is mir zu klein - dafür hab ich schon den Spirit Fun.

Der Hurricane kam mir eigentlich in den Sinn, weil er in meinen augen den besten Preis/Leistungsverhältnis bietet. unter 300 und mit Motor und Regler

#10

Verfasst: 02.12.2007 18:11:43
von dmkoe
Bayernheli01 hat geschrieben: Der Hurricane kam mir eigentlich in den Sinn, weil er in meinen augen den besten Preis/Leistungsverhältnis bietet. unter 300 und mit Motor und Regler
Servus,

wohl wahr, das war auch für mich einer der Gründe....
Ich stelle aber auch erfreut fest, daß es mittlerweile diverse Tuninteile, bzw. Verbesserungen gibt, die preislich auch noch im Rahmen bleiben. Und Ersatzteile bekommt man mittlerweile auch fast in jedem Milchladen für wenig Geld.
Gaui hat, speziell in Nordamerika, wenn nicht sogar weltweit, mit die besten Umsatzzahlen in 2007 . Und wenn der Rex 500 nun mal endlich da ist, dann wird Gaui sicher auch etwas einfallen. Und wenn es lediglich Preisreduktionen sind.
Und die LiPo- Preise werden irgendwann auch ein erträgliches Niveau erreichen. Spricht, zumindest in dieser Größe also nichts mehr für einen 30er bis 46er Verbrenner.

MfG

Jochen

#11

Verfasst: 02.12.2007 18:19:12
von Gerald 3007
400/450er sind bei TT glaub ich die Blattlängen. Sollte also mindestens so groß wie ein Spirit LI sein, also 870mm oder mehr. Das wär doch deine bevorzugte Größe. 8)

#12

Verfasst: 02.12.2007 18:20:41
von Bayernheli01
Geri ;)

neeeee über nen Meter soll der schon haben ;)

#13

Verfasst: 02.12.2007 18:36:44
von Ladidadi
Ist nen Set vom Hurri vielleicht wäre das ja was!Einfach Links auf EP/Elektro klicken!

#14

Verfasst: 02.12.2007 18:39:21
von Gerald 3007
Wie wärs mit nem ECO 9 ??? :lol:

#15

Verfasst: 02.12.2007 18:41:36
von Bayernheli01
Gerald 3007 hat geschrieben:Wie wärs mit nem ECO 9 ??? :lol:
du wirst lachen - so was ähnliches bin ich grad mit jemanden dabei zusammen zu stellen - als Alternative zum Hurri