#1 Flugvideo Pikke 450 (Rundflug und 1. 3D)
Verfasst: 02.12.2007 22:44:19
Hi,
habe heute zum ersten mal meinen Pikke 450 geflogen. Das erste video war der erste Flug wo ich ihn noch ein wenig einstellen musste, aber ich finde er fliegt sich wirklich sehr gut im rundflug bereich mit verminderter oder sogar auch hoher drehzahl. Lässt sich fein steuern kann sehr agil sein aber auch harmonisch bzw. ruhig.
Das 2. video ist ein wenig 3D programm, wobei ich das in hallen nicht gerne mache (decke kommt so schnell nah bzw. boden und wände) aber dort zeigt er sein Potenzial. Er ist sehr wendig und reagirt präzise und schnell auf kommandos und das heck rastet sehr schön ein. Mir macht es wirklich spaß mit diesem Heli zu fliegen. Mit dem motor habe ich eine low drehzahl von 2600rpm gehabt und eine high mit 3200 rpm.
Am ende des 2. videos sieht man sogar einen gratis crashtest..( das meinte ich mit der boden kommt schnell nah)
Das Ergebnis des crashs waren lediglich die Wellen (HRW BLW und PS) sowie die HRW kugellager und die Blätter, was man von jedem anderen Alu heli gewohnt ist. Wenn das Wetter endlich wieder mal fliegbar wird werde ich noch ein outdoor video erstellen.
MfG
chrizzo
habe heute zum ersten mal meinen Pikke 450 geflogen. Das erste video war der erste Flug wo ich ihn noch ein wenig einstellen musste, aber ich finde er fliegt sich wirklich sehr gut im rundflug bereich mit verminderter oder sogar auch hoher drehzahl. Lässt sich fein steuern kann sehr agil sein aber auch harmonisch bzw. ruhig.
Das 2. video ist ein wenig 3D programm, wobei ich das in hallen nicht gerne mache (decke kommt so schnell nah bzw. boden und wände) aber dort zeigt er sein Potenzial. Er ist sehr wendig und reagirt präzise und schnell auf kommandos und das heck rastet sehr schön ein. Mir macht es wirklich spaß mit diesem Heli zu fliegen. Mit dem motor habe ich eine low drehzahl von 2600rpm gehabt und eine high mit 3200 rpm.
Am ende des 2. videos sieht man sogar einen gratis crashtest..( das meinte ich mit der boden kommt schnell nah)
Das Ergebnis des crashs waren lediglich die Wellen (HRW BLW und PS) sowie die HRW kugellager und die Blätter, was man von jedem anderen Alu heli gewohnt ist. Wenn das Wetter endlich wieder mal fliegbar wird werde ich noch ein outdoor video erstellen.
MfG
chrizzo