Seite 1 von 1

#1 Hauptrotorblätter: Wie fest anziehen?

Verfasst: 04.12.2007 22:38:18
von Mr. Slumber
Hallo,

nachdem ich in der SuFu nicht so ganz das gefunden habe was ich suchte seid mir bitte nicht böse wenn ich mal wieder eine Frage im besten Heliforum der Welt stelle. 8)

Ok, ich habe nun endlich meine ersten Jungfern-Flüge mit dem Titanen absolviert (immer ca. 3min Heckschweben innerhalb eines 2,5m x 2,5m Quadrates :oops: , dann Pause zum Durchatmen :wink: ) der Adrenalinspiegel wieder langsam sinkt und die Freude durch die Adern pulst bleibt mindestens diese Frage:

Wie fest zieht ihr eure Hauptrotorblätter an?
Wenn ich momentan am Hauptrotorstück anfasse und den Hauptrotor somit im Uhrzeigersinn Schwung gebe klappen die Blätter gerade eben nicht weg und führen dann so ca. 4 bis 5 komplette Umdrehungen aus. (sorry, exakte Drehmomente der Schrauben zur Blattfixierung kann ich leider nicht angeben)

Zu fest? Zu locker? Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für eure Antworten im Voraus. :D

#2

Verfasst: 04.12.2007 22:44:46
von xxxheli
nur so fest das sie sich beim hochfahren noch ausrichten können.
sind sie zu fest gibt es eine unwucht

#3

Verfasst: 04.12.2007 23:10:43
von Crizz
hm, da sind die Angaben auch ein wenig unterschiedlich. Zum einen dürfen sie nicht zu locker sein, sonst schlabbern sie und können im ungünstigsten Fall auch mal beim runterfahren umschlagen. Außerdem können dann Vibs entstehen, wenn Spiel ind er Befestigung ist.

Andererseits ist aber auch so, wie Rene geschrieben hat - wenn sie zu fest sind und sich nicht schnell genug sauber ausrichten können hast du beim hochlaufen teilweise extreme Unwucht / Vibs.

Persönlich halte ich´s so, das ich sie so fest anziehe, das man sie fast nicht bewegen kann, dann die Schraube ca. 1/8 Umdrehung aufgemacht - dann merkt man noch Widerstand beim Bewegen, aber sie gleiten relativ gleichmäßig im Halter. Wenn du sie "kippeln" kannst ( also nach oben und unten wackeln ) war´s zu viel, dann eben wieder nen halben Hauch zulegen.

Wenn du beim hochlaufen des Rotors merkst, das er heftig anfängt zu tanzen, dann gleich wieder Gas raus und die Blätter etwas gelockert.

Ich denke dann wirst du auch selber ein Gefühl dafür entwickeln, wie fest "richtig" ist - man klappt ja dann nach erfolgreichem Start die Blätter auch zum Transport wieder ein, dann merkst du, wie leicht oder schwer sie im Blatthalter laufen. Das prägt sich dann im Lauf der Zeit schon ein, keine Bange.

Übrigens : Glückwunsch zum Maiden-Flight :thumbright:

#4

Verfasst: 04.12.2007 23:15:08
von Mr. Slumber
Übrigens : Glückwunsch zum Maiden-Flight
Danke. :D
Ich übe schon kräftig für den nächsten Schritt: der Maiden-Crash.Bild

#5

Verfasst: 04.12.2007 23:28:13
von Crizz
*roflsc* Lass dir damit ruhig noch etwas Zeit, ich hoffe du hast die gängigen Ersatzteile greifbar - damit du schnellstens wieder in der Luft bist. Je eher, je besser - denn du weißt dann noch, was du verkehrt gemacht hast, und wirst es so schnell nicht wieder machen ;)