Seite 1 von 2

#1 Erfahrung mit X-Twin von Silverlit?

Verfasst: 05.12.2007 20:34:33
von Ladidadi
Moin!

Hat jemand so Dinger?Will mir unbedingt einen holen!Kost ja nicht die Welt! :D
Erfahrungen?

Danke

#2

Verfasst: 05.12.2007 20:36:51
von el-dentiste
Hi Daniel
Ja die sind lustig. aber kann man nutr bei windstille fliegen. hatte hinten mal ein auchholz reingesteckt(zum test von Rauchmeldern) sah lustig aus. wien kleiner stinker.leider läd die ernsteuerung nur mit Batterien den Flieger. Nicht mit accus
Gruss Nico

#3

Verfasst: 05.12.2007 20:39:03
von Ladidadi
Is doch schon mal was!Will das Teil eh nur für die Halle haben!Im Sommer für Draussen solls was grösseres werden!

#4

Verfasst: 05.12.2007 20:41:37
von larshgw
@ladidadi

bekannte haben so ein teilchen für ihr kindchen :lol: :!:
naja, ist geschmackssache :oops: :!:
das teilchen geht nur kaputt, wenn einer drauftritt :shock:

fliech ma, aber mach nischt kaputt 8) :!:

#5

Verfasst: 05.12.2007 20:43:37
von Ladidadi
Die Picooz waren bestimmt auch nicht in dem Ausmass für Erwachsene gedacht!Und wenns um Spass geht bin ich auch Kind! :D

#6

Verfasst: 05.12.2007 20:45:34
von el-dentiste
Ja ist sehr robust !! es löst sich bei meinem nur die farbe vom Rumpf.die hält irgendwie nicht auf dem weichem schaumstoff. aber fliegen tut er immer noch.
Mittlerweile gibts aber bessere, mit höhenruder usw. allerdings sind die auch etwas teurer
Gruss Nico

#7

Verfasst: 05.12.2007 20:51:44
von Ladidadi

#8

Verfasst: 05.12.2007 20:55:48
von el-dentiste
yapp
ich glaub das ist der auch mit steuerbarem Höhenruder

hi edit :Und ist auch echt günstig

#9

Verfasst: 05.12.2007 22:23:49
von indi
Hi,
der Acrobat ist schnell und braucht viel Platz, dafür kann er Bodenstart und Looping.

Mein Favorit ist der alte Doppeldecker, den kann ich bei mir vor'm Haus auf der Straße fliegen - schön langsam und wendig

ciao
Wolfi

#10

Verfasst: 05.12.2007 22:24:46
von Magic-Herb
Hallo!
Wenn Du etwas mit wirklich GROSSEM Spaßfaktor haben willst, was auch noch einen Lerneffekt für ein späteres Flächenflugzeug hat, nimm Dir eine Cessna Minium von Kyosho. Ist zwar etwas teuerer, macht aber echt Laune. Mich begeistert das Teil, da man wirklich präzise steuern kann, mittlerweile habe ich echt wieder Spaß am Flächenfliegen (ein Shocky für nächsten Sommer liegt schon bereit... :mrgreen:)

Grüße


Magic-Herb

#11

Verfasst: 05.12.2007 22:25:12
von el-dentiste
yapp den alten hab ich auch. er fliegt und fliegt u fliegt

#12

Verfasst: 06.12.2007 08:01:44
von agassner
also ich hab 3 von den dingern. hab allerdings jeweils die elektronik ausgebaut und in eigen/nachbauten verbaut. also wenn du lust hast ein bisschen zu basteln, dann schau mal hier: http://www.aatoolbox.no-ip.org/
unter plans/xtwin. fliegen jetzt besser als die originalen :D :D :D .wenn ich zeit hab stell ich mal bilder von meinen rein. gruß Andreas

#13

Verfasst: 06.12.2007 10:56:09
von -andi-
Sers!

Die Dinger sin uneingeschränkt zu empfelen!

Das lustige ist auch, du kannst JEDEN damit fliegen lassen! (Was ich von meinem rex nicht sagen kann...*g*)

so ziemlich egal welcher!

Mit einigen Mod's ein traum Fleigerlein zu einem unschlagbaren Preis. Und unkaputtbar!

schau mal die Seite da an:

http://www.rudisflugis.de/x-twin-eagle.0.html

Da findest du ne Lötanleitung wie du die Seitenauslenkung erhöhen kannst. Auch gibt es einen Mod, der die Motoren bei Betätigung der "Lenkung" einschaltet - perfekt zum Segeln! (ich hatte n X-twin mal 25min in der Luft)
zu guter letzt kannst noch einen Frequenzumschalter in die Funke bauen. (sehr praktisch, wenn du mehrere Xtwins kaufst - eine Funke zum fliegen, eine zum laden!)

Den Mod mit dem Gewicht finde ich mist, da geht nur Steigleistung verloren!

eines noch:
Ich hab mir vom Conrad eine Batteriehalterung für 2 Batterien gekauft und die mit Superkleber auf die Abdeckung des Bateriefaches geklebt. dann noch bissi Löten und schon arbeitet die Funke mit 8 statt 6 Akkus! Damit kannst auch mit Akkus den Flieger laden und hast eine spührbar höhere Reichweite!

cu
Andi - der die kleinen Flieger einfach drollig findet!

#14

Verfasst: 06.12.2007 13:55:03
von ER Corvulus
hat eigentlich schon mal jemand den neuen "Palm-Size" probiert?
ist noch ein Hau kleiner, hat nur 1 prop (mit Getriebe) und so ein magnetisches Seitenleitwerk "Aktuator"?

Ansonsten - früher hat die Qualität sehr stark gestreut und die sind eigentlich oft (meine zumindest) nur mit Stecknadel-Mods vernünftig geflogen.

Grüsse wolfgang

#15

Verfasst: 06.12.2007 14:28:33
von -andi-
ER Corvulus hat geschrieben:hat eigentlich schon mal jemand den neuen "Palm-Size" probiert?
ist noch ein Hau kleiner, hat nur 1 prop (mit Getriebe) und so ein magnetisches Seitenleitwerk "Aktuator"?
Das Seitenleitwerk ist mit dem Motor gekoppelt - sprich es funkt nur wenn auch der Motor an ist. Ich hab noch keinen - der liegt noch beim Händler...

Mein Bruder hat sich allerdings so ein Ding besorgt:

Fliegt schön langsam, und ist indoor only. Extrem Windanfällig.

Was mir noch aufgefallen ist:
- Fliegt Linkskurven enger als Rechtskurven
- Vergrößert man das Seitenruder sind schön enge kurven möglich, allerdings kommt der kleine dann recht schnell ins Trudeln
- langsam genug um auch in recht kleinen Räumen zu fliegen
- Segeln nicht möglich, da das Seitenruder sich nur bei Motor EIN bewegt
- Die IR Fernbedienung hat keine besonders hohe Reichweite (5m laut anleitung, im Freien bei Windstille war es kein Problem der Reichweite zu entkommen)
- Der Sender hat keine Sticks, sondern schieberegler (komisches gefühl)
- Der Sender ist nicht gerade ergonomisch (wie ich finde)
- der winz Motor ist nicht gerade leise...
- ein crash macht dem Kleinen nix aus (so wie bei den anderen Modellen)

cu
Andi - der eben seinen 400tsten Post abgegeben hat... (wann hab ich so viel getippt??? Tracer! Dein Forum zeigt da was falsch an *g*)