Seite 1 von 1

#1 Gaskurve

Verfasst: 06.12.2007 16:30:18
von ranger7
hallo wer will mir mal behilflich sen .... thema gaskurve... ich bekomme des irgedwie nicht gebacken mit den gaskurve beim t-rex als funke hab ich die dx-7 . Taumelscheibenausschläge 54% ... Gasservo ist ein 9650... bräuchte bitte richtwerte .... hab ja den gv-1 aber man sollte ja was hinterlegen.
ausserdem muss man wissen in st-0 hab ich den gv-1 ausgeschalten led. ich st-1 und st-2 wird er aktiviert

Danke schon mal in Voraus ... gibts jemand vielleicht in nürnberg / fürth der mich mal mit zum fliegen nimmt?

#2

Verfasst: 06.12.2007 16:34:05
von Chris92
Hi,

ich kann dir leider zu deinem Problem nichts genaues sagen, aber ich empfehle dir, den Drehzahlregler erstmal auszubauen und erst dann benutzen, wenn der Motor richtig eingestellt ist.
Sonst kann es ganz schnell passieren, dass der Motor kaputt geht, weil der Regler es erschwert, eine falsche Motoreinstellung zu erkennen und zu beheben.

Gruß
Chris

#3

Verfasst: 06.12.2007 16:43:45
von ranger7
hallo chris , das hat doch nicht mit der motoreinstellung der dreht doch richtig schön hoch wurde mit best. 4 tankfüllungen eingefahren und wurde heute mal auf ca 2 umdrehungen zugedreht die andere ist wie vom hersteller eingestellt. und wieso ausbauen tut keiner sau was das ding man kann es doch ausschalten... was fliegst du ???

#4

Verfasst: 06.12.2007 16:49:29
von Chris92
Hi,

wenn der Motor richtig eingestellt ist, dann kann man ja einen Drehzahlregler einbauen und benutzen ;)
Ich fliege einen Rex600N (s. Signatur), als Gasservo ein Futaba S3151, Drehzahlregler hab ich einen RevMax eingebaut, konnte ihn allerdings noch nicht testen (schlechtes Wetter) :(

Gruß
Chris

#5

Verfasst: 06.12.2007 16:53:57
von ranger7
ja das sagst was mit dem blöden wetter.... bin schon am überlegen ob man den nicht auf e umbauen sollte hab bei mir in der nähe einen grossen park mit den n muss ich ich immer so weit fahren aber naja..... und was für funke hast du ? wie weit hast du deine nadel rausgedreht ? ich hab den align dämpfer und noch den druckregler von webra..

#6

Verfasst: 06.12.2007 17:01:11
von Chris92
Als Funke hab ich die Futaba FF9 mit 2,4GHz FASST Modul, die Nadeleinstellungen weiß ich leider nicht und kann auch gerade nicht nachschauen.

Gruß
Chris

#7

Verfasst: 30.12.2007 15:12:45
von Diver
Hallo,

ich experimentiere gerade noch. Hatte bisher eine Diagonale. Da hat man schon Drehzahlunterschiede gehört.

Heute habe ich mal die Gas / Pitchkurve wie abgebildet eingestellt. Damit komme ich bei Knüppelmitte zum Schweben mit ca. 1500-1600rpm.

Durch den flachen Bereich in der Gaskurve bleibt die Drehzahl über Schweben in einem Bereich ziemlich konstant. Da wird dann nur Pitch erhöht.

Sieht aber nicht mehr aus wie eine Kurve ;-)

Damit läßt sich "normal" sinken / steigen ohne das es den Motor würgt / auftourt.

Pitch max. sind 10 Grad. Gas langt in den Vollastbereich rein.

Gruß Diver

#8

Verfasst: 30.12.2007 15:20:09
von ranger7
hallo diver ,
da bin ich schon fast durch .... :-) fürs schweben hab ich schon eine gefunden... und für zustand 1 eine solala kurve aber zum glück hab ich nen gv1 einfach genial das Ding ....
grüsse

#9

Verfasst: 30.12.2007 16:13:13
von Diver
ranger7 hat geschrieben:hallo diver ,
da bin ich schon fast durch .... :-) fürs schweben hab ich schon eine gefunden... und für zustand 1 eine solala kurve aber zum glück hab ich nen gv1 einfach genial das Ding ....
grüsse
ich versuche Motor / Gaskurve erst einmal so kennen zu lernen. Habe bisher ja nur Elektro im Haus.

Im Sommer kommt dann evtl. nen Drehzahlregler rein. Throttle Jockey oder so was.

#10

Verfasst: 30.12.2007 16:19:38
von ranger7
vom Prinzip her richtig ... aber auf kurz oder lang ist ein drehzahlregler echt super einschalten und fertig ....