Seite 1 von 2

#1 Wie Paddel richtig befestigen?

Verfasst: 08.12.2007 20:54:39
von Monzta
Hallo Leute,
ich hab bei mir das Problem, das sich der Anstellwinkel der Paddel oft verstellt. Wie kann ich die am besten befestigen? Hab schon CA-Kleber und Schraubensicherungslack probiert. Hilft aber irgendwie nicht so richtig.

MfG Monzta

#2

Verfasst: 08.12.2007 20:57:47
von M3LON
Hi !
Also bei mir halten die mit Schraubensicherungslack perfekt, is doch nen Außengewinde auf der Paddelstange und nen Gewinde im Paddel ?!

Gruß
Jan

#3

Verfasst: 08.12.2007 20:57:50
von debian
ich habe den Schraubensicherungslack genommen geht wunderbar !

Gruß
Uwe

#4

Verfasst: 08.12.2007 20:58:39
von M3LON
debian hat geschrieben:ich habe den Schraubensicherungslack genommen geht wunderbar !

Gruß
Uwe
:P
Uwe, schon der 2te, der langsamer ist als ich, ich hab' heut nen Lauf :P
Jaja, das ist das Alter :D

Gruß
Jan

#5

Verfasst: 08.12.2007 21:11:40
von debian
Moin Jan,

das hatte ich mir auch schon gedacht, aber was solls, in der ruhe liegt die Kraft :-)

Gruß
Uwe

#6

Verfasst: 08.12.2007 21:13:50
von M3LON
debian hat geschrieben:Moin Jan,

das hatte ich mir auch schon gedacht, aber was solls, in der ruhe liegt die Kraft :-)

Gruß
Uwe
War doch auch nur Spaß, alter Mann :D
Is ja gut so, dann sieht er wenigstens, dass es schonmal bei 2 Leuten mit Schraubesicherungslack klappt und hält !

Gruß
Jan

#7

Verfasst: 08.12.2007 21:20:04
von Batman
M3LON hat geschrieben: ..... dann sieht er wenigstens, dass es schonmal bei 2 Leuten mit Schraubesicherungslack klappt und hält !
Gruß Jan
bei 3 Leuten (mich eingeschlossen)

MfG
Reinhard

#8

Verfasst: 08.12.2007 21:21:50
von titanmini
mich auch 4

#9

Verfasst: 08.12.2007 21:28:04
von Monzta
Hab es jetzt mal mit Loctite Schraubensicherung , anstatt des originalen Schraubensicherungslack befestigt. Werd es jetzt mal über Nacht so stehen lassen und dann morgen nochmal schauen.

MfG

#10

Verfasst: 08.12.2007 21:28:44
von skydrifter
Bei mir gingen die Paddel so schwer auf die Paddelstange das Kleber überflüssig war . Die Paddelstange hatte sich fast verdreht :shock:

#11

Verfasst: 08.12.2007 22:30:28
von easy_1
bei mir ist kein schraubensicherungslack drauf , meine paddel halten auch bombenfest, der 2te ohne alles!!

#12

Verfasst: 08.12.2007 22:33:40
von Crizz
ich reih mich ein, bei meinem MT sind die Paddel auch nicht gesichert. Kein verdrehen, auch damals bei Seitencrash nicht. Müssen natürlich auch auf Anschlag eingeschraubt werden, und nicht schon aufhören wenn es ein bisl strammer geht - da sind noch gut 4 - 6 Umdrehungen Luft über.

#13

Verfasst: 08.12.2007 22:49:29
von schöli
Ich hatte schon beides am MT und konnte keinen Unterschied feststellen, ausser, dass spätere Einstellarbeiten ohne Sicherungslack n bissl einfacher machbar sind, wenn am Anfang nicht 100%ig gearbeitet wurde.

Grüßle
Schöli

#14

Verfasst: 09.12.2007 14:57:38
von Mataschke
DITO,

Bombenfest ohne alles ;-) , ich meine mal gehört zu haben dass Loctite in Kunststoff den mit der Zeit brüchig und porös mach :roll:

#15

Verfasst: 09.12.2007 14:59:09
von M3LON
Das einzig doofe ist, dass die Paddelatnge immer genau bündig am Paddel abbricht, da kann man dann nachm Crash auch grad neue paddel bestellen, obwohl die eig garnix haben...

Gruß
Jan