Seite 1 von 2
#1 Kaufempfehlung T-Rex 450 SE V2
Verfasst: 08.12.2007 21:50:06
von patrickk83
Hallo Leute!
Bin neu hier im Forum und muß auch gleich mit lästigen Fragen nerven.
Nachdem ich das Helifliegen entnervt aufgegeben habe (gebrauchter ECO 8 der nie in die Luft wollte) habe ich mich nun entschlossen mir etwas qualitativ Hochwertiges zu kaufen. Meine Entscheidung ist dabei auf einen 450er SE V2 Rex gefallen. Ich bräuchte nun ein paar Tipps bezüglich Komplett-Sets. Natürlich ist Geld immer knapp, daher dachte ich an so ca. 500-600€ als Richtpreis. Ist meine Preisvorstellung utopisch oder realistisch? Bin für alle Empfehlungen sehr dankbar.
mfG Patrick
#2
Verfasst: 08.12.2007 22:42:38
von echo.zulu
Hallo Patrik.
Wenn die 500-600€ inkl. Heli sein sollen, dann wird das aber sehr knapp. Kommt auch immer drauf an, was Du schon hast bzw. kaufen willst. Auf keinen Fall solltest Du zu sparsam sein, weil Du dann die gleichen Probleme wie mit dem Eco bekommen wirst. Schau einfach mal im Forum und im Wiki nach, was bewährte Kombinationen sind. Beispielsweise würde ich eher Geld für die Fernsteuerungskomponenten und vor allen Dingen Akkus ausgeben. als nen Super Heli mit ner extrem mageren Ausstattung. Dann lieber nen 450S kaufen und die restliche Ausstattung besser machen.
#3
Verfasst: 08.12.2007 23:44:09
von Born2Fly
Hallo,
also wenn du in den USA bestellst seh ich da kein Problem mit 600 E fuer ein Komplettset. Guck mal auf Helihobby oder Flyinghobby.
MfG Erik
#4
Verfasst: 08.12.2007 23:51:15
von PICC-SEL
Hi,
oder wie wärs mit einem Pikke 450?
gibts schon ab 260Eur bei
www.exm-rc.com
#5
Verfasst: 09.12.2007 07:26:01
von patrickk83
Danke für eure Ratschläge.
Habe mir schon sehr viele Kombinationen angesehen...
Dieser Z.B. oder
diesen hier.
Beim Sender dachte ich an die MX-12, die hatte ich beim ECO auch und sollte hoffentlich genügen... Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Am liebsten wäre mir ja ein gebrauchter Heli um trotzdem nicht all zu viel Investieren zu müssen.
mfG Patrick
#6
Verfasst: 09.12.2007 08:34:02
von Batman
Also wenn du mich fragst, ich würde so eine Investition nicht über eblö tätigen. Suche dir einen Händler in der Nähe aus, lass dich beraten und wenn du tats. so um die 500 - 600€ einkaufst, dann gibt es bestimmt auch Prozente. Ohne Versandkosten bist du dann sehr oft billiger als die sogenannten Schnäppchen.
Wenn schon über Internet einkaufen (hab ich auch gemacht), dann solltest du aber genau wissen was du brauchst. Wenn du ein Zweites mal nachbestellen musst, weil dann doch das Eine oder Andere gefehlt hat, ist der Preisvorteil mit den Versandkosten schnell weg.
Ausserdem würde ich einen Händler wählen, der das Vertrauen einer breiteren Masse geniesst. Mal hier ein wenig rumlesen.
MfG
Reinhard
#7
Verfasst: 09.12.2007 11:24:07
von adnelas
hallo, wieso eigentlicht nicht den vorgänger vom v2. habe mir vor kurzem den also den t-rex 450 se mit antriebsset für einen günstigen preis bei exm-rc.com gekauft und denke für diesen preis unterschied kann ich mir ja schon fast den 401 gyro kaufen, und ich denke so ein grosser unterschied ist da wohl auch nicht. spätestens nach dem ersten harten crash kann ich ja immer noch aurüssten....die mx 12 habe ich auch und denke für den anfang auch ausreichend. schönen gruss adnelas
#8
Verfasst: 09.12.2007 12:30:57
von pkacz
Hi,
vor der gleichen Entscheidung stand ich vor 2 Monaten auch. Hier meine bisherige Kostenübersicht. Mich hat der Spass ca. 1.300.-€ gekostet.
Allerdings muss ich sagen dass ich weder Funke noch Ladegerät beasss.
- T-Rex 450 SE V2 429.-€
- Funke MX-16 200.-€
- Empfänger 80 .-€
- Servos 100.-€
- Gyro und Heckservo 200.-€
- Motor und Regler 150.-€
- Ladegerät Ultramat 14 und Balancer 110.-€
- Akkus 3 St 150.-€
- ....
Das waren die grossen Sachen. Hinzu kommen noch Kabel, Stecker, Schrumpfschlauch, Crimpzange, Kugelkopfzange, Rotorblattwaage, Pitchlehre etc....
Habe alles bei EHS gekauft und 5% als Neukunde bekommen. Jeder vernünftige Shop wird Dir 5% aufs Set geben und auch ne Funke ohne Set verkaufen.
Mit Händlern (Modellbau-Geschäften) habe ich so meine Erfahrung...
Kompetenz zu eHelis? Apothekenpreise? Funke nur im Set mit unbrauchbarem Empfänger und Servo. Verkaufen nur das was da ist....
Meine Meinung, habe halt Problem damit wenn ich bei Steckern oder Kabeln abgezockt werde. Bekomme mein Geld auch nicht geschenkt.
Informiere Dich, kaufe bei einem guten bekannten Versender in Deutschland, spare länger und kaufe vernünftig.
Bei mir hat ein Ritzel gefehlt... bekam es kostenlos nachgeschickt...geht das aus USA oder Hong-Kong auch !?
Unterschätze die telefonische Beratung eines guten Versenders nicht.
...und wenn Du probleme mit Set Up etc. hast... bin teilweise auch verzweifelt... hier im Forum gibt es sagenhafte Hilfe 24*7
Peter
#9
Verfasst: 09.12.2007 12:43:14
von Chriss
Hallo Patrick!
Wenn es denn ein V2 sein muss dann schau auf meine SIG!

#10
Verfasst: 09.12.2007 13:22:29
von tracer
Am liebsten wäre mir ja ein gebrauchter Heli um trotzdem nicht all zu viel Investieren zu müssen.
Wie wäre es damit?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=34787
#11
Verfasst: 09.12.2007 13:30:13
von patrickk83
Super Forum hier!!
Werde den Tipp von adnelas befolgen und den 450 SE kaufen. Muß mich jetzt nur noch schlau machen wo ich am günstigsten Gyro bzw. Servo's bekomme. Den GY401 wird sicherlich jeder empfehlen nehme ich mal an. Die MX-12 sollte für meine "Künste" auch reichen. Wie sieht es mit Ladegerät aus?
mfG Patrick
#12
Verfasst: 09.12.2007 13:36:31
von Chriss
Ich hab den Ultramat 14 von Graupner + den Lipo Balancer Plus!
Der geht bis 5Zellen und ich bin damit zufrieden!
#13
Verfasst: 09.12.2007 14:06:17
von echo.zulu
Hallo Patrik.
Ich würde Dir eher die MX-16S empfehlen. Kostet fast das Gleiche und hat 2 Sendekanäle mehr. Außerdem brauchst Du keine Senderquarze, weil ja ein Synthesizer eingebaut ist. Den Senderquarz musst Du bei der MX-12 ja noch zustätzlich kaufen. Außerdem ist auch der R-16 Scan-Empfänger im Set enthalten. Da brauchst Du dann auch keinen Empfängerquarz mehr. Allerdings würde ich Dir eher zu nem SMC-16 Scan raten, weil der PCM-Übertragung hat. PCM ist für mich wichtig, weil der Rex gerne Störungen produziert. Bitte jetzt aber keine PPM/PCM Diskussion, die gibt es ja schon genügend.
#14
Verfasst: 09.12.2007 14:17:13
von patrickk83
Nochmals danke für alle Antworten!!
Habe in der Bucht ein recht interessantes Angebot gefunden dass heute Abend endet...
Look at here
Was haltet Ihr davon? Wäre jedenfalls komplett bis auf Sender/Empfänger.
mfG Patrick
#15
Verfasst: 09.12.2007 14:19:45
von damir80
Was noch für die MX-16s spricht ist das sie einen timer hat was bei der MX12 eindeutig fehlt.