Canon EOS 400 D - Weihnachtsangebote nutzen ?
#1 Canon EOS 400 D - Weihnachtsangebote nutzen ?
Moin Gemeinde,
nachdem ich mit meiner Holden schon vor einigen Wochen beschlossen hatte, dieses Jahr keine unnützen Geschenke unter den Baum zu legen, und nachdem eine unerhoffte Zuwendung seitens der Family hinzukam, wurde kurzfristig der Entschluß gefaßt die schon lange überfällige Digitale SLR anzuschaffen.
Meine Frau braucht eine solche in erster Linie für Dokumentationen zum Behandlungserfolg in ihrem Institut, und bei vielem was wir bislang mit unserer kleinen Olympus bzw. uralten Epson gemacht haben mußte man sehr viel knipsen, damit man nach dem aussortieren noch genug brauchbares übrig hatte.
Da wir keine Professionelle Super-Cam benötigen und auch nicht mehr Geld als nötig ausgeben wollten kam uns ein aktuelles Angebot des Media-Marktes gerade recht, der zur Zeit die Canon EOS 400 D im Set mit EFS 18 - 55 mm Objektiv für 555.- Euro raushaut.
( Bin mal gespannt ob darauf auch die CashBack-Promotion von Canon gilt, da im Onlineformular nur ein EFS 17-55mm gelistet ist - warten wir´s ab, das gäbe evtl. nochmal 70.- Ocken zurück ).
Gestern dann auch gleich die ersten Test-Schnappschüsse gemacht, damit man das Ding notfalls noch bei Zeiten vor Weihnachten umgetauscht bekommt und sich was anderes aussuchen kann.
Ich muß sagen, ich bin von dieser Cam begeistert - sie bietet unheimlich viel für´s Geld, ist zum großteil intuitiv bedienbar und bringt eine wirklich sehr gute Bildqualität auf den Speicherchip.
Okay, man kann streiten ob eine CF-Card ein zeitgemäßes Speichermedium ist, man muß dabei berücksichtigen das es die Intention von Canon ist, statt eines RAM-Speichers auch einn Microdrive ( MicroFestplatte ) verwenden zu können, weshalb CF in der EOS Verwendung findet.
Das Display ist mit 2,5" riesig und bietet eine recht brauchbare Vorschau, der Markobereich ist mit 28 cm Abstand zur Focusebene für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ( Super Detailtreue ! ). Wesentliche Farbfehler oder Verzerrungen konnte ich bisher bei keiner Aufnahme ausmachen, egal welches Licht, Motiv oder Brennweite.
Die Programme im einzelnen muß ich noch austesten, machen mir aber einen brauchbaren Eindruck. Was mir wichtig war sind für den manuellen Betrieb die Wahl von Blendenvorwahl oder Belichtungsvorwahl, ist alles wie erwartet vorhanden.
Ich häng mal so als "Demo" ein Bild unsere Schaufensters an - da kann man mal nach Lust und Laune reinzoomen, da kann man die Auflösung am besten beurteilen.
Mein persönliches Fazit : selbst wenn es von Canon kein Cashback geben sollte ist die EOS 400 D als Kit mit dem Canon 18-55mm EFS für einen Einsteiger in die Digitale SLR-Welt eine gute Wahl.
Man sollte aber beim Kauf einer CF-Card darauf achten das es eine HiSpeed Typ II ist, da es ansonsten bei der Serienaufnahme-Funktion ( 3 Bilder/sec. ) sicherlich eng werden kann mit der Speicherzugriffszeit. Ich hab mich für ne Sandisk mit 2 GB entschieden ( kam 30.- Euro, bietet Platz für 400 Pics in maximaler Auflösung ).
Übrigens : auch die mitgeleiferte Software ist sehr leistungsfähig - einziger Wermutstropfen wird für einige die englische Ausführung sein, aber ich denke das Canon da bereits ne deutsche Version zum Download hat.
nachdem ich mit meiner Holden schon vor einigen Wochen beschlossen hatte, dieses Jahr keine unnützen Geschenke unter den Baum zu legen, und nachdem eine unerhoffte Zuwendung seitens der Family hinzukam, wurde kurzfristig der Entschluß gefaßt die schon lange überfällige Digitale SLR anzuschaffen.
Meine Frau braucht eine solche in erster Linie für Dokumentationen zum Behandlungserfolg in ihrem Institut, und bei vielem was wir bislang mit unserer kleinen Olympus bzw. uralten Epson gemacht haben mußte man sehr viel knipsen, damit man nach dem aussortieren noch genug brauchbares übrig hatte.
Da wir keine Professionelle Super-Cam benötigen und auch nicht mehr Geld als nötig ausgeben wollten kam uns ein aktuelles Angebot des Media-Marktes gerade recht, der zur Zeit die Canon EOS 400 D im Set mit EFS 18 - 55 mm Objektiv für 555.- Euro raushaut.
( Bin mal gespannt ob darauf auch die CashBack-Promotion von Canon gilt, da im Onlineformular nur ein EFS 17-55mm gelistet ist - warten wir´s ab, das gäbe evtl. nochmal 70.- Ocken zurück ).
Gestern dann auch gleich die ersten Test-Schnappschüsse gemacht, damit man das Ding notfalls noch bei Zeiten vor Weihnachten umgetauscht bekommt und sich was anderes aussuchen kann.
Ich muß sagen, ich bin von dieser Cam begeistert - sie bietet unheimlich viel für´s Geld, ist zum großteil intuitiv bedienbar und bringt eine wirklich sehr gute Bildqualität auf den Speicherchip.
Okay, man kann streiten ob eine CF-Card ein zeitgemäßes Speichermedium ist, man muß dabei berücksichtigen das es die Intention von Canon ist, statt eines RAM-Speichers auch einn Microdrive ( MicroFestplatte ) verwenden zu können, weshalb CF in der EOS Verwendung findet.
Das Display ist mit 2,5" riesig und bietet eine recht brauchbare Vorschau, der Markobereich ist mit 28 cm Abstand zur Focusebene für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ( Super Detailtreue ! ). Wesentliche Farbfehler oder Verzerrungen konnte ich bisher bei keiner Aufnahme ausmachen, egal welches Licht, Motiv oder Brennweite.
Die Programme im einzelnen muß ich noch austesten, machen mir aber einen brauchbaren Eindruck. Was mir wichtig war sind für den manuellen Betrieb die Wahl von Blendenvorwahl oder Belichtungsvorwahl, ist alles wie erwartet vorhanden.
Ich häng mal so als "Demo" ein Bild unsere Schaufensters an - da kann man mal nach Lust und Laune reinzoomen, da kann man die Auflösung am besten beurteilen.
Mein persönliches Fazit : selbst wenn es von Canon kein Cashback geben sollte ist die EOS 400 D als Kit mit dem Canon 18-55mm EFS für einen Einsteiger in die Digitale SLR-Welt eine gute Wahl.
Man sollte aber beim Kauf einer CF-Card darauf achten das es eine HiSpeed Typ II ist, da es ansonsten bei der Serienaufnahme-Funktion ( 3 Bilder/sec. ) sicherlich eng werden kann mit der Speicherzugriffszeit. Ich hab mich für ne Sandisk mit 2 GB entschieden ( kam 30.- Euro, bietet Platz für 400 Pics in maximaler Auflösung ).
Übrigens : auch die mitgeleiferte Software ist sehr leistungsfähig - einziger Wermutstropfen wird für einige die englische Ausführung sein, aber ich denke das Canon da bereits ne deutsche Version zum Download hat.
- Dateianhänge
-
- Demobild unseres Schaufensters, aufgenommen mit EOS 400 D
- IMG_0013.JPG (4.25 MiB) 168 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#2
Hallo!
Gratulation zu deiner neuen SLR! Damit wird wohl Weihnachten auf CF gebannt
Wegen der deutschen Bedienungsanleitung sieht's schlecht aus. Canon ist bei PDFs sehr zurück haltend.
Bei den CF Karten kann ich auch nur zustimmen. Ich hab bei meiner Nikon Typ 4 Karten und bereue es nicht etwas mehr ausgegeben zu haben.
-Klaus
Gratulation zu deiner neuen SLR! Damit wird wohl Weihnachten auf CF gebannt
Wegen der deutschen Bedienungsanleitung sieht's schlecht aus. Canon ist bei PDFs sehr zurück haltend.
Bei den CF Karten kann ich auch nur zustimmen. Ich hab bei meiner Nikon Typ 4 Karten und bereue es nicht etwas mehr ausgegeben zu haben.
-Klaus
#3
Hallo,
also die Software gibts doch hier in deutsch zum Download
Bzw: EOS_400D_HWG_deu.pdf
EOS 400D Gehäuse € 70 Cash Back
also die Software gibts doch hier in deutsch zum Download
Bzw: EOS_400D_HWG_deu.pdf
EOS 400D Gehäuse € 70 Cash Back
Zuletzt geändert von EOS 7 am 11.12.2007 09:24:08, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#4 Re: Canon EOS 400 D - Weihnachtsangebote nutzen ?
Das ist normal bei einer DSLRWas mir wichtig war sind für den manuellen Betrieb die Wahl von Blendenvorwahl oder Belichtungsvorwahl, ist alles wie erwartet vorhanden.
Ich will dir zwar nicht die Euforie nehmen, aber das Bild ist KEIN gutes Beispiel, da geht noch mehr...Alles viel zu unscharf...Kommt vielleicht auch daher, da das Bild auch sehr stark verkleinert wurde.Ich häng mal so als "Demo" ein Bild unsere Schaufensters an - da kann man mal nach Lust und Laune reinzoomen, da kann man die Auflösung am besten beurteilen.
Geh mal ins dslr-forum.de, da gehen dir erst die Augen auf wenn du Bilder der 400D siehst.
Und noch zum Schluß....Viel Spaß mit deiner Cam und versuch mal nicht nur Schnappschüsse zu machen, sonst hätte ne kleine auch gereicht
Ich persönlich habe mich mich vor Monaten für die ALpha 100 entschieden, da mir die Kompatibilität zu den voherigen Konica/Minolta Objektiven gefallen hat und das die Kamera den Stabi im Body eingebaut hat.
Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
#5
@Brooklyn : du mußt nur den Focus finden, das Schaufenster ist knapp 4m lang - wenn du das Poster mal ranzoomst siehst du das der Focus knapp dahinter liegt. 
@Klaus : Beidenungsanleitung ist in Deutsch dabei, ich hab auch kein Problem mit Englisch, war über ein Jahr mit ner Amerikanerin zusammen. Es ging um die Software, wie Dieter richtig erkannt hat. Hatte gestern noch nicht die Zeit, die Cam registrieren zu lassen und mich im CIG-Portal von Canon umzusehen. Wie gesagt, ich hab damit keine Situation, ich hab´s nur angemerkt für diejenigen unter uns, die mit der englischen Sprache nicht so gut klarkommen
Und ja : es wird noch viel experimentiert werden. Dafür das ich die Cam erst seit gestern 15:00 Uhr habe geht die Erfahrung eigentlich noch nicht tief genug, es sollte aber als erster Eindruck reichen um die Kaufentscheidung evtl. zu erleichtern, denn zum einen ist das Angebot vom Mediamarkt sicherlich bald vergriffen, zum anderen läuft die Promo von Canon ja nur noch bis 31.12.07 - da wäre es blöd erst im Januar was dazu zu schreiben, wenn man jetzt evtl. ein Schnäppchen machen kann
@Klaus : Beidenungsanleitung ist in Deutsch dabei, ich hab auch kein Problem mit Englisch, war über ein Jahr mit ner Amerikanerin zusammen. Es ging um die Software, wie Dieter richtig erkannt hat. Hatte gestern noch nicht die Zeit, die Cam registrieren zu lassen und mich im CIG-Portal von Canon umzusehen. Wie gesagt, ich hab damit keine Situation, ich hab´s nur angemerkt für diejenigen unter uns, die mit der englischen Sprache nicht so gut klarkommen
Und ja : es wird noch viel experimentiert werden. Dafür das ich die Cam erst seit gestern 15:00 Uhr habe geht die Erfahrung eigentlich noch nicht tief genug, es sollte aber als erster Eindruck reichen um die Kaufentscheidung evtl. zu erleichtern, denn zum einen ist das Angebot vom Mediamarkt sicherlich bald vergriffen, zum anderen läuft die Promo von Canon ja nur noch bis 31.12.07 - da wäre es blöd erst im Januar was dazu zu schreiben, wenn man jetzt evtl. ein Schnäppchen machen kann
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#6
hallo!
Also ich bevorzuge bei Ausländischen Produkten die Englische Anleitung... die Deutsche Übersetzung leidet meist sehr stark!
-klaus
Also ich bevorzuge bei Ausländischen Produkten die Englische Anleitung... die Deutsche Übersetzung leidet meist sehr stark!
-klaus
#7
Hmm, also mein erster Weg wäre jetzt nochmal zu einem Fotoladen oder so, um für mehr als 55 auch noch was zu haben. Bei meinem 25-80 nutze ich die 80 auch bei Schnappschüssen recht oft/schnell mal - und fürs 70-300 gibt es dann auch regelmäßig Anwendungsfälle (also für die 300), wenn man es erstmal hat.Set mit EFS 18 - 55 mm
MFG,
speedy
#8
Schon richtig, Speedy. Ist aber auch der Grund, warum man sich ne SLR holt - damit man für die gewünschen Zwecke das passende Objektiv hat und nicht mit Digitalem Zoom und reduzierter Qualität leben muß. Dafür kosten eben auch günstige Objektive mehr als manche Schnellschuß-Digicam 
Als "StarterSet" ist das 18-55 aber schon ne bracuhbare Sache, denke das dürfte bei ner KB so etwa 35 - 135 entsprechen. Werd mir auf kurz oder lang eh noch Vario mit größerer Brennweite holen, aber das, wenn dafür auch Geld übrig ist. So wie´s ist ist sie für uns derzeit bereits ne geniale Lösung und mit Sicherheit kein Fehlkauf.
Natürlich gibt es weitaus bessere SLR´s, aber es ist meist eine Frage des Preissegments, in dem man sich bewegen möchte.
Als "StarterSet" ist das 18-55 aber schon ne bracuhbare Sache, denke das dürfte bei ner KB so etwa 35 - 135 entsprechen. Werd mir auf kurz oder lang eh noch Vario mit größerer Brennweite holen, aber das, wenn dafür auch Geld übrig ist. So wie´s ist ist sie für uns derzeit bereits ne geniale Lösung und mit Sicherheit kein Fehlkauf.
Natürlich gibt es weitaus bessere SLR´s, aber es ist meist eine Frage des Preissegments, in dem man sich bewegen möchte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#9
Hallo!
Die Eos400 hat glaube ich einen Brennweitenfaktor von 1,6. Was bei 55mm einem 88mm Objektiv entspricht.
-Klaus
Die Eos400 hat glaube ich einen Brennweitenfaktor von 1,6. Was bei 55mm einem 88mm Objektiv entspricht.
-Klaus
#10
Hmm, na sowas ist ja blöd - da kannst dich ja dann nicht mehr drauf verlassen, daß du auch das hast, was drauf steht. Dann wäre ja auch die 18 ne 28/29 und keine wirkliche 18.einen Brennweitenfaktor von 1,6. Was bei 55mm einem 88mm Objektiv entspricht.
MFG,
speedy
#11
is mir auch egal 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
willie
#12
Hi Crizz,
Ich habe mir zu meiner 30 D ein Fieldguideline gekauft der mir bisher sehr half da Ich neu zu SLR kam.
Vielleicht eins von denen ?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_b?__mk ... .y=0&Go=Go
Viel Spass. Das ist eine super Kamera !
Ich habe mir zu meiner 30 D ein Fieldguideline gekauft der mir bisher sehr half da Ich neu zu SLR kam.
Vielleicht eins von denen ?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_b?__mk ... .y=0&Go=Go
Viel Spass. Das ist eine super Kamera !
#13
Danke für den Tipp Willie, aber SLR ist für mich kein unbekanntes Gebiet, hatte früher schon ne "normale" Canon die ich nur verkaufte, weil meine Frau ne Minolta hatte -und zwei SLR waren Blödsinn. Von daher ist der Umstieg auf D-SLR nur erstmal ein durchwuseln der Menus, die man sonst ja nicht hatte. Wird sich alles einspielen, da seh ich kein Problem.
Mir ging es wie gesagt nur darum, anderen Interessierten und Unentschlossenen meinen ersten Eindruck zu vermitteln - quasi als ENtscheidungshilfe
Denke mal da kann durchaus im Januar noch´n anderer Thread draus werden, werd sicher nicht der einzige hier sein der sich das Teil holt .
Mir ging es wie gesagt nur darum, anderen Interessierten und Unentschlossenen meinen ersten Eindruck zu vermitteln - quasi als ENtscheidungshilfe
Denke mal da kann durchaus im Januar noch´n anderer Thread draus werden, werd sicher nicht der einzige hier sein der sich das Teil holt .
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14
Hallo,
ich bin auch noch schwer am überlegen, tendiere jedoch zu einer Nr. kleiner
= EOS 40D
ich bin auch noch schwer am überlegen, tendiere jedoch zu einer Nr. kleiner
Zuletzt geändert von EOS 7 am 11.12.2007 11:38:04, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
-
willie
#15
Die 40 D ist ein Traum, quasi der Nachfolger der 30D. Habe mir vor laengerer Zeit mal reviews angeschaut die Kamera schnitt dabei spitzenmaessig ab.
Ich spielte damals kurz mit dem Gedanken die 30 er in Zahlung zu geben und musste leider feststellen das das hier nur noch wenige Laeden machen und das zu unverschaemt schlechten Preisen. Ueber Ebay wollte Ich dann doch nicht und mir war auch der finanzielle Beitrag einfach zu maechtig.
Bin eigentlich froh es nicht gemacht zu haben, da Ich jetzt noch Lichtjahre davon entfernt bin die 30 D auszureizen.
Fuer Leute die schon sehr lange Erafhrung mit dem Photographieren haben ist solch ein Geraetchen natuerlich was sehr sehr sinvolles
Ich spielte damals kurz mit dem Gedanken die 30 er in Zahlung zu geben und musste leider feststellen das das hier nur noch wenige Laeden machen und das zu unverschaemt schlechten Preisen. Ueber Ebay wollte Ich dann doch nicht und mir war auch der finanzielle Beitrag einfach zu maechtig.
Bin eigentlich froh es nicht gemacht zu haben, da Ich jetzt noch Lichtjahre davon entfernt bin die 30 D auszureizen.
Fuer Leute die schon sehr lange Erafhrung mit dem Photographieren haben ist solch ein Geraetchen natuerlich was sehr sehr sinvolles
