#1 Sind "dicke Lipos " ein wirkliches Risiko ?
Verfasst: 13.12.2007 19:20:28
Hallo miteinander !
Ich fliege mit meinen beiden T REX 600 JT Lipos 6S 2P 4.400mA.
Während sich zwei Lipos normal verhalten und keinerlei Tendenzen
zum Vergößern ihres Umfangs zeigen, hat sich bei zwei Lipos der Umfang
deutlich vergrößert. Alle Lipos wurden gleich behandelt - ich fliege weder
extrem noch 3D. Die "Dicke" der Lipos hat sich stabilisiert, doch meine
Sorge geht in Richtung, daß sich die Dinger im Flug verabschieden !!!!
Von der Leistung her kann ich keinen Unterschied zwischen den normalen
und den "dicken" Lipos feststellen. Ist meinde Sorge, daß sich die
Lipos im Flug verabschieden begrüdnet ? Hat da jemand einen Tipp bzw.
Erfahrung damit ?
Danke schon jetzt für Eure Hilfe
Erich
Ich fliege mit meinen beiden T REX 600 JT Lipos 6S 2P 4.400mA.
Während sich zwei Lipos normal verhalten und keinerlei Tendenzen
zum Vergößern ihres Umfangs zeigen, hat sich bei zwei Lipos der Umfang
deutlich vergrößert. Alle Lipos wurden gleich behandelt - ich fliege weder
extrem noch 3D. Die "Dicke" der Lipos hat sich stabilisiert, doch meine
Sorge geht in Richtung, daß sich die Dinger im Flug verabschieden !!!!
Von der Leistung her kann ich keinen Unterschied zwischen den normalen
und den "dicken" Lipos feststellen. Ist meinde Sorge, daß sich die
Lipos im Flug verabschieden begrüdnet ? Hat da jemand einen Tipp bzw.
Erfahrung damit ?
Danke schon jetzt für Eure Hilfe
Erich