Seite 1 von 2

#1 Bell-uh-1d Rumpfbausatz

Verfasst: 29.04.2005 20:37:09
von Fördy
Hallo @ all
Ich habe ein prob mit meinem Rumpfbausatz (Bell UH 1D)
und zwar fliegt der gerade (habe die 3,5° laut Plan befolgt) aber die Hauptrotoren sitzen arg schief. :( Das macht das gesamte Flugbild unschön :cry:
weis jemand ob das so normal ist oder nicht ?
danke schon mal für die Hilfe

#2

Verfasst: 30.04.2005 13:34:21
von ATK
Hi,

ich hab den Airwolf Rumpf, und auch wie du nach Beschreibung zusammengebaut (die 3,5°). Ich habe darauf bis jetzt noch nicht so geachtet habe allerdings auch das Gefühl gehabt das der Hauptrotor schief aussieht, allerdings nicht sehr arg.

Ich fliege nachher nochmal und gebe dir dann nochmal bescheid ob es bei mir auch so ist.

#3

Verfasst: 30.04.2005 14:41:53
von Kekskutscher
hi
soweit ich das weis und gehört habe ist das normal das er bisschen schief in der luft liegt.
aber durch den schrägen einbau sollte das ursprünglich vermieden werden aber es wurde schon oft über schräglage im flug berischtet.
auch mein t-rex liegt minimal schräg in der luft.

#4

Verfasst: 30.04.2005 16:54:59
von ATK
Hallo nochmal,

bin vorhin geflogen, und muß leider sagen das mein Heli sehr gerade in der Luft ist.
Rumpf so wie Rotor, wüsste nun aber nicht auf anhieb warum das so ist :?

#5

Verfasst: 30.04.2005 17:08:00
von helihopper
Hi,

das passiert bei Modellen mit relativ weit unten liegendem Heckrotor sehr leicht.
Da bläst das Heck gegen das Drehmoment der Hauptrotors und drückt den ganzen Heli in Schieflage.

Abhilfe:

Heckmechanik höher legen
Rotorblätter, die eine bessere Auftriebskraft entwickeln verwenden (dann muss das Heck nicht so heftig dagegen blasen)
Akku und Komponenten soweit, wie möglich auf die Seite verlagern, dass der Heli auf der hochstehenden Seite schwerer wird



Cu

Harald

#6

Verfasst: 01.05.2005 10:58:18
von Fördy
...ok danke euch,
ich verwende auch das DD-Heck. Kann ich dann die Rotorblätter gerade stellen? Ich machs einfach mal... :D
Berichte nacher noch mal.

... habe es jetzt auf die Reihe bekommen :wink:
mein Heli flieg jetzt gerade, ich habe einfach die Mechanik "gerader" eingebaut.
Danke für die Hilfe 8)

#7

Verfasst: 24.05.2005 17:19:17
von TiggerVater
Hallo zusammen,
ich wollte keinen Extra-Thread aufmachen.
Nachdem ich gelernt habe, wie ich eigene Bilder in meine Gallerie übernehmen kann, möcht ich hier meine UH-1D vorstellen.

Bild


Ich hoffe es hat geklappt.

Gruß

Klaus

#8

Verfasst: 24.05.2005 17:57:21
von ATK
Hi,

jup, es hat geklappt.
Sehr schöner Heli, super Fein gemacht :shock:

#9

Verfasst: 24.05.2005 19:50:57
von Richard
ui ui ui...na der ist aber fein geworden :) ..so ähnlich wird mein nächstes Dickschwein ausgucken nur in blau *ggg*, ist das ne optische täuschung oder ist die Mechanik weiter drausen oben ??..

Gruß
Richard

#10

Verfasst: 24.05.2005 19:51:54
von picolo82
hm die pro mechanik ist häher als die fp mechanik richard :-)

#11

Verfasst: 24.05.2005 19:53:19
von Richard
ahsooo *ggg* na einen CP Pic hab i ja nonet da warte ich noch auf die EC145 auf Oktober, dann wird gebastelt :)..

Richard

#12

Verfasst: 24.05.2005 20:14:08
von Winfried
Hallo Klaus,

TiggerVater hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte keinen Extra-Thread aufmachen.
Nachdem ich gelernt habe, wie ich eigene Bilder in meine Gallerie übernehmen kann, möcht ich hier meine UH-1D vorstellen.
eine Frage habe ich. Wie hast Du den DD hinten an der Bell festgemacht? Ich denke da hast Du einen DD Halter benutzt. Wir sitzt der im Rumpf?? Kann man leider nicht so gut erkennen.

MfG
Winfried

#13

Verfasst: 24.05.2005 20:19:35
von helihopper
Hi Klaus,

sieht super aus Deine Bell.

Da werde ich richtig neidig auf Deine Geduld und Liebe zum Detail :) .

Gefällt mir. Echt !

Und endlich mal ne Bell ohne Tarnfarben :) .
Sieht doch gleich viel viel freundlicher und interessanter aus.



Cu

Harald



Cu

Harald

#14

Verfasst: 24.05.2005 20:24:20
von Juergen110
helihopper hat geschrieben:Hi Klaus,

sieht super aus Deine Bell.

Da werde ich richtig neidig auf Deine Geduld und Liebe zum Detail :) .

Gefällt mir. Echt !

Und endlich mal ne Bell ohne Tarnfarben :) .
Sieht doch gleich viel viel freundlicher und interessanter aus.
Absolute Zustimmung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Klaus, die sieht einfach TRAUMHAFT aus !!

#15

Verfasst: 24.05.2005 21:49:33
von Richard
naja Abwarten meine UH1D war ja schon lackiert also 0% Chancen die Farbe loszuwerden...aber wenn de rumpf mal hinüber ist kommt was in blau *ggg*

...was aber noch fehlt ist vorne die typische Antenne für die UH1D ;)..dann ist es pörfekt :D ...


Bei mir hab ich den original Motorhalter zugeschnitten ein loch gebohrt und 2 Kabelbinder , im Rumpf selber habe ich ein längeres Rohr gemacht vorgebohrt und reingeklebt so ist er etwas stabiler, merkt man wenn man vollgas gibt am heck das sich vorher der Seitenflügel bißchen verbogen hat jetzt nicht mehr :), am motor selbst habe ich ein Stecker System aus IC Sockelleisten gebastelt da mir das ständige Kabel an und ablöten am Keks ging :D...

Und wie fliegt sich das ding ich denke mal genial ist ja schon mitn FP ein Traum vom Fliegerischen her, laut Anleitung sollen die Höhenflossen Nick beeinflussen , stimmt das, bei mir waren keine dabei :( ...
Gruß
Richard