#1 Kleiner Bericht
Verfasst: 15.12.2007 08:35:11
Moin Moin
So,habe paar Flüge mit dem Fun Jet gemacht:
Also das Starten,da lasse ich immer Werfen,so geht's immer ohne
Höhenverlust,und ohne Probleme,also Vollgas und ab.
Das Fliegen selber ist eher einfach finde ich,nen Acro Master ist da
auch nicht viel leichter zu Fliegen(aus sicht eines Anfängers).
Die Reaktionen sind eher Normal,der Micro Jet zb ist da Schwerer zu
Fliegen.
Fliege den Fun Jet mit 40% Expo,gehe aber noch schritt für schritt
runter ,bis es passt.
Von der Leistung,ist erstmal Ok,so wie er gerade Fliegt,so Donnert der
auch Senkrecht hoch,nach 3-4 Sec ist da schluss,weil ich dann die laage
nicht mehr erkennen kann.Nach ca 8 Minuten ist dann schluss mit
Fliegen.
Je nach Wind brauche ich 2-3 Landeanflüge,weil die Kiste Segelt wie
Blöd,will manchmal gar nicht runter das Teil.
Entweder habe ich Glück,da ich kaum Probleme mit Aussetzern habe,
oder der Graupner R-700 ist doch nicht so übel.
Motor hinten(wo auch sonst),Regler knapp davor,in ca der Mitte der
Empfänger,seitlich innen mit Klett Befestigt,vorne bei der Haubenbefestigung kommt der Lipo hin.
So klappt das ganze Prima,die Kiste zieht ihre Runden,keine Hitzeprobleme usw.
Ein 4s Setup währ schon der Brüller,nur mit 3s klappt das Wunderbar,
ob ich das Riskieren soll,ich weiß nicht,nicht das ich die Komponenten
versaue?
Könnte dann von ca 150 bis 190 KM/h Rechnerich hoch,aber ob das
im Flug so deutlich mehr ist,kann ich schlecht Beurteilen usw.
Jedenfalls macht es Richtig Spaß das Teil,wer die Kiste nicht sieht,hörtse
wenigstens immer.
Winke Stanilo
So,habe paar Flüge mit dem Fun Jet gemacht:
Also das Starten,da lasse ich immer Werfen,so geht's immer ohne
Höhenverlust,und ohne Probleme,also Vollgas und ab.
Das Fliegen selber ist eher einfach finde ich,nen Acro Master ist da
auch nicht viel leichter zu Fliegen(aus sicht eines Anfängers).
Die Reaktionen sind eher Normal,der Micro Jet zb ist da Schwerer zu
Fliegen.
Fliege den Fun Jet mit 40% Expo,gehe aber noch schritt für schritt
runter ,bis es passt.
Von der Leistung,ist erstmal Ok,so wie er gerade Fliegt,so Donnert der
auch Senkrecht hoch,nach 3-4 Sec ist da schluss,weil ich dann die laage
nicht mehr erkennen kann.Nach ca 8 Minuten ist dann schluss mit
Fliegen.
Je nach Wind brauche ich 2-3 Landeanflüge,weil die Kiste Segelt wie
Blöd,will manchmal gar nicht runter das Teil.
Entweder habe ich Glück,da ich kaum Probleme mit Aussetzern habe,
oder der Graupner R-700 ist doch nicht so übel.
Motor hinten(wo auch sonst),Regler knapp davor,in ca der Mitte der
Empfänger,seitlich innen mit Klett Befestigt,vorne bei der Haubenbefestigung kommt der Lipo hin.
So klappt das ganze Prima,die Kiste zieht ihre Runden,keine Hitzeprobleme usw.
Ein 4s Setup währ schon der Brüller,nur mit 3s klappt das Wunderbar,
ob ich das Riskieren soll,ich weiß nicht,nicht das ich die Komponenten
versaue?
Könnte dann von ca 150 bis 190 KM/h Rechnerich hoch,aber ob das
im Flug so deutlich mehr ist,kann ich schlecht Beurteilen usw.
Jedenfalls macht es Richtig Spaß das Teil,wer die Kiste nicht sieht,hörtse
wenigstens immer.
Winke Stanilo