Seite 1 von 1
#1 Heckriemenspannung
Verfasst: 15.12.2007 17:38:29
von Muzikan
Hi Rex-Flieger,
bin heute mit meinem T Rex 450 S trotz der Kälte geflogen und habe nach dem Flug, wie das so üblich ist, den Heli auf mögliche Absturzursachen kontrolliert. Dabei ist mir besonders der schlaffe Riemen aufgefallen. Wie fest muss man den Riemen beim Rex spannen? Gibt es da irgend eine Faustregel oder so was ?
Danke im Voraus!!!
#2
Verfasst: 15.12.2007 17:41:28
von Chriss
Hallo!
Man soll ihn so spannen das man mit leichtem Druck den Riemen zusammendrücken kann!
#3
Verfasst: 15.12.2007 17:44:28
von Basti 205
Zur Riemenspannung kann ich nur so viel sagen. Er sollte nicht so schlaff sein das er überspringen kann.
Aber was bei der Jahreszeit viel wichtiger ist ist das du mit einem Aluheckrohr sehr unterschiedliche Riemenspannungen hast. Bei Zimmertemperatur habe ich den Riemen richtig straff gemacht, zu straff finde ich. Draußen bei Temperaturen um die 0 Grad ist er dann schon wieder so schlaff das ich ihn am liebsten nachspannen würde.

#4
Verfasst: 15.12.2007 17:45:30
von Chriss
Hast du nen Aluheckrohr?
Metal zieht sich bei Kälte zusammen und darum lockert sich der Riemen!
#5
Verfasst: 15.12.2007 18:02:54
von Muzikan
[quote="Chriss"]Hast du nen Aluheckrohr?
Metal zieht sich bei Kälte zusammen und darum lockert sich der Riemen![/quote]
Ich habe das originale Heckrohr des 450er S. Ich weis nicht genau ob das Alu ist!?

#6
Verfasst: 15.12.2007 18:09:25
von Chriss
Mhh klopf doch mal mit nem Schraubenzieher leicht drauf !
Wenn es sich hell anhöhrt isses nen Alu aber soviel ich weiß müsste es schon Alu sein!
#7
Verfasst: 15.12.2007 18:18:53
von Muzikan
Hört sich an wie Alu. Aber aus was für Matreialien könnte da Rohr denn noch sein?
#8
Verfasst: 15.12.2007 18:25:13
von Chriss
Nen Aluheckrohr is bei Temperaturen unter 10 Grad schlecht!
Ich habe meinem Rex nen Carbonrohr spendiert und habe nun Ruhe vor lockeren Riemen!
#9
Verfasst: 15.12.2007 18:32:22
von Muzikan
Naja ich seh schon da muss ich noch ein paar €uros in meinen rex stecken, damit der vernüftig ausgestattet ist. Aber welches Carbonrohr hat du genommen? Bei Freakware gibts eins mit 347mm Länge und eins mit 322mm Länge

#10
Verfasst: 15.12.2007 18:35:48
von Chriss
Ich hab das mit 347 mm!
Da is das Heck direckter zu steuern find ich jetz!
Und ach ja! Kauf dir den Orangen Heckriemen der originale is Schrott!
Gibts übrigens au bei Freakware!
Lg chris
#11
Verfasst: 15.12.2007 18:44:53
von Muzikan
Hab ich auch vor!!! Außerdem würde ich mir gerne das Metal Tail Drive Gear von Freakware kaufen. ich denk das is auch ne Schwachstelle.
#12
Verfasst: 15.12.2007 18:50:24
von Chriss
Muzikan hat geschrieben:Hab ich auch vor!!! Außerdem würde ich mir gerne das Metal Tail Drive Gear von Freakware kaufen. ich denk das is auch ne Schwachstelle.
Joa also zwingend nötig wäre es nicht aber sieht hald schöner aus hihihi

Das wichtigste wäre hald der Orange Riemen und das Carbonrohr!