Kabelverlegung und Komponentenanordnung in eurem 450er

Antworten
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#1 Kabelverlegung und Komponentenanordnung in eurem 450er

Beitrag von robin-1712 »

hi @ all!

könntet ihr mir netterweise ein paar fotos von eurer kabelverlegung und Komponentenanordnung (am besten wären welche vom se v2 bin aber auch über jedes andere modell dankbar!) posten? muss meinen etwasaufräumen weiß aber cniht wie ichs am besten und ordentlichsten machen soll!

danke schonmal!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von saschaw. »

Hier mein Dino zwar nicht schön aber selten. :-)
Die Antenneverlegung ist nicht mehr so hab sie jetzt
Als U in einem langen Antennenrohr unm den Dino.
Dateianhänge
P1010037.JPG
P1010037.JPG (661.69 KiB) 160 mal betrachtet
P1010040.JPG
P1010040.JPG (642.57 KiB) 159 mal betrachtet
P1010039.JPG
P1010039.JPG (665.12 KiB) 165 mal betrachtet
Zuletzt geändert von saschaw. am 15.12.2007 22:52:31, insgesamt 1-mal geändert.
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von nograce »

Hi.


Wieso wird nie die Suchfunktion benutzt?! Die ist doch so toll *flenn*

mfg
andy
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#4

Beitrag von robin-1712 »

Wieso wird nie die Suchfunktion benutzt?! Die ist doch so toll
ich habs mir ehrlcih gesagt abgewöhnt die zu nutzen wiel irgendwie tausend verschiedene threads angezeigt werden aber keins hat was mit meiner suche zu tun. kann natürlcih auch an mir liegen das ich zu blöd dasfür bin ö. wenns so ist lasse ich mir gerne ein paar tipps rund ums suchen geben;-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Die ist miserabel geworden, weil die Graupner DS281 zu kurze Kabel haben:

Bild

Die war besser:

Bild
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#6

Beitrag von robin-1712 »

hab heute endlcih mal spiralschlauch gekauft (Flechtschlauch hab cih leider keinen bekommen aber egal!)
ist echt besser als vorher
Dateianhänge
PICT4267.JPG
PICT4267.JPG (977.22 KiB) 137 mal betrachtet
PICT4265.JPG
PICT4265.JPG (1007.05 KiB) 126 mal betrachtet
PICT4266.JPG
PICT4266.JPG (57.28 KiB) 132 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Flechtschlauch hab cih leider keinen bekommen
http://www.hubi-tuning.de/ :)
Ist der Shop von Agrumi.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#8

Beitrag von Chris92 »

tracer hat geschrieben:Die ist miserabel geworden, weil die Graupner DS281 zu kurze Kabel haben:
:shock: :cry:


Gruß
Chris
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
@Robin: Ich kann auf dem Bild PICT4267.JPG leider nicht erkennen wie Du den Spiralschlauch am Heli befestigt hast. Er sollte vor allen Dingen an den Enden, wo die Kabel rauskommen am Chassis befestigt werden. Wenn Du den einfach hängen läßt bekommst Du sonst das nächste Problem: Dein Kabelbaum wird durch den Schlauch schwerer und steifer. Wenn dann Vibrationen kommen, dann wird das kurze ungeschützte Kabelende stärker belastet.
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#10

Beitrag von robin-1712 »

http://www.hubi-tuning.de/
Ist der Shop von Agrumi.....
wollte aber ncihts bestellen ;-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#11

Beitrag von robin-1712 »

Dein Kabelbaum wird durch den Schlauch schwerer und steifer. Wenn dann Vibrationen kommen, dann wird das kurze ungeschützte Kabelende stärker belastet.
habe doppelseitig klebendes tepichband oder wie das zeug heißt ( klebt auf jeden fall SEHR GUT) an den enden zwischen schlöauch und chassis geklebt..so hälts gut! aber mache ggf nochmal kabelbinder drum ;-) aber danke für den hinweis
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#12 So ist´s bei mir

Beitrag von Armstrong »

Hi Robin,

beim EHS Treffen diesen Sommer in Calden hat Mike vom EHS-Team meinen Kabelwust gesehen und sich angeboten, die Kabel neu zu verlegen :D Das ist das Ergebnis :D

Mike hat viel mit Schrumpfschlauch gearbeitet.
Über die zu langen Servokabel hat er vor dem Einstecken in den Empfänger einen passend großen Schrumpfschlauch gestülpt. Anschließend Stecker in den Empf. und dann das Kabel in Schleifen gelegt.; Schrumpfi drüber; erhitzt; und dann per doppelseitigem Klebeband oder Kabelbinder fixiert. Geile Sache--Finde ich jedenfalls!!!

Grüße aus Bielefeld,


Michael
Dateianhänge
P1030682.JPG
P1030682.JPG (148.37 KiB) 123 mal betrachtet
P1030683.JPG
P1030683.JPG (144.93 KiB) 124 mal betrachtet
P1030684.JPG
P1030684.JPG (146.82 KiB) 128 mal betrachtet
P1030685.JPG
P1030685.JPG (154.21 KiB) 140 mal betrachtet
P1030687.JPG
P1030687.JPG (143.75 KiB) 136 mal betrachtet
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#13

Beitrag von robin-1712 »

danke für die vielen fotos....jetzt bin ihc mit meiner kabelverlegung auch zufrieden nur wo du das in schleifen legen angesprochen hast...

meine frage: darf ich das regler kabel wie ich versucht hab auf dem beigefügten bild zu verdeutlichen legen (schwarz ist ein schrumpfschlauch --> das reglerkabel ist 7mal im schlauch und dann eng aneinander!) --> ginbt das störungen oder kann cih ohne bedenken so fliegen? ich habe ehrlcih gesagt angst das mein rex nochmal wegen ner störung abstürzt ^^
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von Armstrong »

@Robin

Ich kann Deine Unsicherheit verstehen. Ich frage auch lieber 10mal, bevor ich 800€ in den Sand setze!!!

Mike, der mir diese Verlegung empfohlen hat, ist immerhin der Mechaniker von EHS. Also wenn Du dort einen Heli komplett flugfertig ud eingeflogen bestellst, wird das Kabel-Setup sicher ähnlich aussehen wie bei mir.

Warum sollte mir Mike Unfug erzählen bzw. an meinem Rex unbrauchbare Kabelverlegungen installieren? Er hat sich dafür immerhin ungefähr 2 Stunden Zeit genommen!!!!:P

Mike ist ein extrem Netter; ich hatte ihn nach einer Bagatelle gefragt und er hat als Antwort meinen Rex komplett zerlegt und völlig neu aufgebaut und justiert :D

Viele Grüsse,


Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#15

Beitrag von robin-1712 »

ich hba die kabel jetzt so verlegt und fertig...hoffe da passiert nichts ^^
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“