Seite 1 von 1
#1 JGF 500F
Verfasst: 17.12.2007 16:04:35
von schöli
Hi, kennt jemand den
hier schon?
Is mir grad beim stöbern aufgefallen
Grüßle
Schöli
#2
Verfasst: 17.12.2007 16:08:18
von bvtom
#3
Verfasst: 17.12.2007 16:11:09
von Airwolf1
Hi,
das gleiche hab ich auch schon gefragt...leider noch ohne Antwort.
Das Teilchen ist wohl brandneu und "noch" nicht getestet..
Wenn das das Gegenstück ist vom Scorpion oder der große Bruder vom 450 F...OHAA

#4
Verfasst: 17.12.2007 16:12:16
von schöli
ahh, ok... war wohl nicht der Erste. Kommt wohldavon, wenn man die ungelesen Posts ignoriert
tjoa, aber je nachdem, wie Weihnachten ausfällt wird der früher oder später mir gehören
Grüßle
Schöli
#5
Verfasst: 17.12.2007 16:35:16
von bvtom
Ich hab mal die Daten zum 500TH verglichen.
So viel Unterschied ist da gar nicht.
TH -> F
3320 K/V -> 3350 K/V
max 25A -> max 27A
Aber dann vielleicht
der hier?
Gruß
Tom
#6
Verfasst: 28.12.2007 15:33:09
von schöli
So, kleines Update:
hab ihn mir bestellt und vor gut 3 Stunden kam er an. 13er Ritzel drauf, eingebaut und ab aufs Feld. Drehzahl bei Schwebepitch und 90% Regleröffnung 2710 RPM.
Bin grad am Laden der LiPos, werd dazu nachher hier reinschreiben, was er rausgenuckelt hat.
N kleines Video dazu kommt dann auch noch, sobald die Videothek wieder funzt.
Grüßle
Schöli
#7
Verfasst: 28.12.2007 15:41:56
von bvtom
Hallo Schöli,
welchen Motor hattest du seither drin?
Gruß
Tom
#8
Verfasst: 28.12.2007 15:59:18
von schöli
Hi Tom,
bisher war der original MT-Motor drin.
Grüßle
Schöli
#9
Verfasst: 28.12.2007 17:42:40
von schöli
So, wie versprochen, das kleine Video:
http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... e8fce0092d
der Akku war schon ziemlich am Ende, wie weit, werd ich nach dem Laden sagen können
Am Anfang dauert es ein wenig, vorne sind Autos rumgefahren und ich dachte die wollen in die Straße einbiegen.
Grüßle
Schöli
#10
Verfasst: 28.12.2007 18:16:02
von Gordon
Ordendlich Druck der Motor,wieviel U/min hast du am RK?
Mfg Gordon
#11
Verfasst: 28.12.2007 19:39:43
von Mataschke
Autschn
geht gut dat Ding

#12
Verfasst: 28.12.2007 19:55:55
von Airwolf1
Boah Hammer...das Teilchen scheint wirklich ganz schön Dampf zu haben...bin mal gespannt wieviel Strom der bei welcher Flugzeit gezogen hat.

#13
Verfasst: 28.12.2007 20:19:33
von Gordon
Schöli nicht vergessen ein Video zu drehen wo der Akku voll ist,damit wir noch mehr sabbern können!
Mfg Gordon
#14
Verfasst: 29.12.2007 10:36:27
von schöli
Ein Video mit vollem Akku mach ich, sobald meine Freundin mal Zeit zum Kamerahalten hat. Evtl sogar schon heute
Bei mir gings gestern dann irgendwie noch drunter und drüber, deswegen hab ich jetzt nur einen Verbrauchswert:
2200er 15C 3s1p (noname) in 5min33sek wurden 1500mAh genuckelt.
ich bin mal gespannt, was bei den Flightpower rauskommt, die scheinen echt gut bei der Kombi zu passen. Werd noch ein wenig an den Settings experimentieren, da die Akkus 45-47°C nach dem Flug hatten, evtl bekomm ich das noch besser hin. Der Motor war übrigens bei 33-35°C und Regler bei 42°C.
Grüßle
Schöli
#15
Verfasst: 29.12.2007 11:03:31
von Trifoto
schöli hat geschrieben:
2200er 15C 3s1p (noname) in 5min33sek wurden 1500mAh genuckelt.
Hatte gestern auch Erstflüge mit dem Motor, leider spinnt mein Titan vom Heck her, wenn ich die Drehzahl zu hoch einstelle, aber der erste Eindruck war klasse.
3 Akkus mit 6min. geflogen, jeweils 1500-1600 mah nachgeladen.
Drehmoment gut und Leistung satt.
P.S.
Meine Urlaubsflotte für die nächsten 3 Wochen
