Seite 1 von 1

#1 Neu hier: Hallo erstmal und Foto vom CF-Hurri aus Hongkong

Verfasst: 18.12.2007 22:52:23
von Matti
Hallo an alle Hurricane-Fans,

Nachdem ich meine beiden Ikarus Piccolo schon ganz gut im Griff habe und auch im Ikarus-Forum angemeldet bin, kam der Wunsch nach etwas größerem auf. Und den Hurricane 550 hatte ich schon seit Monaten in die engere Wahl genommen.
Nun habe ich das Komplettset bei RC-Machine in Hongkong über das uns allen wohlbekannte Auktionshaus gekauft und mich auch gleich hier angemeldet.

Hatte erst so meine Bedenken wegen dem Haufen Kohle, aber nachdem ich hier gelesen hatte, das das problemlos abgewickelt wird, habe ichs getan.

Ich hab das ganze Geraffel mal auf dem Wohnzimmerteppich ausgebreitet und fotografiert.
Selbst das Ladegerät mit integriertem Balancer ist Klasse. :D

Ich werde demnächst bestimmt noch so einige Fragen bezüglich des Aufbaus und der Einstellungen haben.

Was mir nicht so gut gefällt, ist die Joghurtbecher Kabinenhaube.
Habe die mal probehalber aufgesteckt und beim abziehen prompt das
Auge in der die Gummitülle sitzt, ausgerissen. Ist arg dünn.
Weiß jemand womit man das Plastikzeugs einigermaßen gut kleben kann :?: :?:

Ich hatte mir überlegt, ein Balsabrettchen mit aufgeklebten GFK-Plättchen auf die Befestigungslöcher der Kabinenhaube zu kleben.

PS: Mit Fedex geliefert. (Kosten Einfuhrumsatzsteuer+Zoll: 39,25 € an der Haustür) Übrigens ganz umgängliche Leute bei RCmachine. Der Vollalu-Rotorkopf war erst nicht am Lager und die haben angefragt ob sie das Set erstmal ohne schicken sollen und den Kopf hinterher.
Leider haben sie aber entgegen ihrer Zusage auf meine Anfrage hin, die Servos HS625 MG gegen S3152 zu tauschen, nun doch die Hitecs mitgeschickt. Aber egal, sind sowieso etwas teurer.

Viele Grüße
Matthias

#2

Verfasst: 19.12.2007 00:15:12
von Timmey
Herzlich Willkommen!
Gutes Set, das Ladegerät ist auch nicht schlecht, brauchst nur noch ein passendes Netzteil dafür. Die Lipos sind jedoch für den Motor deutlich zu schwach, da würde ich andere nehmen. Die Blätter schauen gut aus, das scheinen die RCP im neuen Design zu sein, kannst du mal die Länge ausmessen?

#3

Verfasst: 19.12.2007 16:44:45
von Matti
Hallo Tim,

das ist jetzt schon mein 4. Ladegerät. Aber ich habe festgestellt daß man davon nicht genug haben kann.
Netzteil habe ich von Graupner.
Das Steckernetzteil mit dem Eurosteckeradapter, das dabei war, ist schon vom angucken lebensgefährlich. Wenn ich den in die Steckdose getan hätte, hätts erstmal gerummst. Die Federkontakte hatten sich nämlich berührt.

Die Akkus gehen immer noch gut in meiner Elektro-Katana und im Funjet.
Ich wollte sowieso etwas größere nehmen, so 3S/2500 oder einen 5S/3900.
Für den Motor müßte ich doch bei 6S wahrscheinlich auch ein 13er Ritzel bestellen oder??

Die Blätter sind 500 lang (Bohrung Blattaufnahme - Ende)

Gruß
Matthias

#4

Verfasst: 19.12.2007 17:03:15
von hefranck
Hallo Matthias,

wie heißt denn RC-Machine bei ebay?

Rc-Machine kann ich nicht finden.

Gruss

Hermann

#5

Verfasst: 19.12.2007 20:03:42
von faxxe
hefranck hat geschrieben:Hallo Matthias,

wie heißt denn RC-Machine bei ebay?

Rc-Machine kann ich nicht finden.

Gruss

Hermann
Hallo!
Denke, hier ist sein Shop:
RCMachine

-heimo

#6

Verfasst: 21.12.2007 12:15:28
von vps5400
Hallo Matti,
Weiß jemand womit man das Plastikzeugs einigermaßen gut kleben kann
das mit den Löchern hab ich so gelöst das ich INNEN und AUSSEN dünne Metall-Beilagscheiben geklebt habe, das geht ganz gut so.

#7

Verfasst: 03.01.2008 13:53:51
von Matti
vps5400 hat geschrieben:Hallo Matti,
Weiß jemand womit man das Plastikzeugs einigermaßen gut kleben kann
das mit den Löchern hab ich so gelöst das ich INNEN und AUSSEN dünne Metall-Beilagscheiben geklebt habe, das geht ganz gut so.
Danke, gute Lösung. Was klebt denn einigermassen: CA, Uhu endfest, 5min Epoxy?

Gruß Matti

#8

Verfasst: 03.01.2008 18:37:54
von Tanki
Hallo,

das Plaste der Haube läßt sich sehr gut mit sek. Kleber Kleben...

Gruß
Markus

#9 Re: Neu hier: Hallo erstmal und Foto vom CF-Hurri aus Hongkong

Verfasst: 12.04.2009 11:41:58
von Alex B
@Vico: Hast du Mal ein Bild von deiner Lösung des Problems.
@ All: Weiß jemand, wo man diese Gummitüllen herbekommt? Ich habe eine in den Weiten unseres Flugplatzes verloren und leider schreit die nicht "hier bin ich".

Danke für eure Hilfe!

Alex

#10 Re: Neu hier: Hallo erstmal und Foto vom CF-Hurri aus Hongkong

Verfasst: 12.04.2009 14:22:03
von F1ow
Glückwunsch zum Hurri aus HK! :D
Wenn du jetzt weitgehend alles richtig machst wirst sehr viel Freude mit dem Teil haben. :)
Viel Spaß beim Aufbau.

#11 Re: Neu hier: Hallo erstmal und Foto vom CF-Hurri aus Hongkong

Verfasst: 13.04.2009 09:49:37
von Sinsui
Hallo !!!

Genauso hab ich es auch gemacht. Zuerst den Pic V2 und dann den Hurri. Du wirst beim ersten Hochdrehen merken, dass das ne ganz andere Liga ist. :wink:
Viel Spaß beim Aufbauen und ncoh mehr Spaß beim Fliegen. :mrgreen:

#12 Re: Neu hier: Hallo erstmal und Foto vom CF-Hurri aus Hongkong

Verfasst: 13.04.2009 10:15:35
von RalfJa
Viel spass beim basteln und fliegen, beim aktuellen Wetter ist das fantastisch (eher das fliegen ;))

@Alex, für die Gummitüllen schau mal zum grossen C , die gibt es in der Elektroabteilung als Kabeldurchführung Artikel 526924.

Ralf

#13 Re: Neu hier: Hallo erstmal und Foto vom CF-Hurri aus Hongkong

Verfasst: 13.04.2009 17:38:16
von Alex B
Hallo Ralf,
Danke für den Tipp. Werde ich mir merken. Ich bin bei eBay auch fündig geworden und hab einen 10er Pack für 2 Euro bestellt.

Gruß Alex

#14 Re: Neu hier: Hallo erstmal und Foto vom CF-Hurri aus Hongkong

Verfasst: 15.04.2009 20:25:21
von Hub Flo
Hallo Matti,
willkommen bei den Gauianern. Viel Spaß mit Deinem neuen Heli. Ja ja der Joghurt-Becher ist echt nicht das ware. Aber zum Glück gibt es ja noch Alternativen.

Gruß der Hub Flo