#1 welchen regler am besten und warum! :)
Verfasst: 19.12.2007 08:51:46
hi freunde!
da ich langsam weiss wo am heli hinten und vorne ist, dachte ich mir
dass ich so allmählig in erwägung ziehen könnte mir so nen regler dings-
bums zu kaufen.
nu hab ich in der rotor gelesen, dass der dominik h. den T.Jockey REVMAX
fliegt.... dann wird er sicher besser sein, als der jockey pro!
liegt das an seiner art zu regeln?
nun habe ich ein problem....das nennt sich MX12!
da hab ich keinen zusatzkanal frei. ich habe mich natürlich schlau gemacht
und weiss, dass keiner der beiden regler unbedingt einen braucht.
also beide kann man auf eine drehzahl "programmieren" ???
wenn ich richtig gelesen habe, läuft der "pro" mit einen hallgeber...
da brauch man den nur ans kurbelgehäuse dran"stecken/kleben" was auch
immer.
und beim REVMAX MUSS man den per magnet und sensor betreiben.
ist das soweit richtig?
und jetzt ne frage, die mich in der raptor abteilung zu schreiben berechtigt:
hat das orginal lüfterrad eine stelle, wo man den magneten einkleben kann?
wie macht man das im allgemein? gibts da irgendwo ne bebilderte anleitung?
hab vom R50 noch nix gefunden!
bin in solchen sachen nämlich eine NIETE...selber was einfallen lassen pack ich ned.
da würde mir der pro mit dem hallgeber schon ehr zusagen...aber
wenn das dingens nix taugt, nützt es ja auch nix.
vielen dank!
mfg
Basti
da ich langsam weiss wo am heli hinten und vorne ist, dachte ich mir
dass ich so allmählig in erwägung ziehen könnte mir so nen regler dings-
bums zu kaufen.
nu hab ich in der rotor gelesen, dass der dominik h. den T.Jockey REVMAX
fliegt.... dann wird er sicher besser sein, als der jockey pro!
liegt das an seiner art zu regeln?
nun habe ich ein problem....das nennt sich MX12!
da hab ich keinen zusatzkanal frei. ich habe mich natürlich schlau gemacht
und weiss, dass keiner der beiden regler unbedingt einen braucht.
also beide kann man auf eine drehzahl "programmieren" ???
wenn ich richtig gelesen habe, läuft der "pro" mit einen hallgeber...
da brauch man den nur ans kurbelgehäuse dran"stecken/kleben" was auch
immer.
und beim REVMAX MUSS man den per magnet und sensor betreiben.
ist das soweit richtig?
und jetzt ne frage, die mich in der raptor abteilung zu schreiben berechtigt:

hat das orginal lüfterrad eine stelle, wo man den magneten einkleben kann?
wie macht man das im allgemein? gibts da irgendwo ne bebilderte anleitung?
hab vom R50 noch nix gefunden!
bin in solchen sachen nämlich eine NIETE...selber was einfallen lassen pack ich ned.

da würde mir der pro mit dem hallgeber schon ehr zusagen...aber
wenn das dingens nix taugt, nützt es ja auch nix.
vielen dank!
mfg
Basti