Seite 1 von 3

#1 Bumms hats gemacht...

Verfasst: 19.12.2007 12:11:36
von Bayernheli01
Jetzt hats mich erwischt....

bin grad mit dem Spirit Fun in der Einfahrt ein wenig hin und her...

Dann hats Heckservo gemeint es müsse verrecken...

Also.. Motor aus.. Klatsch innen Schneehaufen - war mein Glück...

Schaden:

- Haube an der rechten Halterung zersplittert
- Haubenhalterung rechts abgerissen
- evtl ne krumme Blattlagerwelle...

Mehr nicht... :wink:

mal schauen - dürfte um die 20 Euro liegen der schaden.. is aber trotzdem Mist....

#2

Verfasst: 19.12.2007 12:14:53
von burgman
Schneewante !! Bild

#3

Verfasst: 19.12.2007 12:17:07
von Tueftler
Glück im Unglück!
Schnee is doch für was gut!!!

hat mir auch schon geholfen. Schaden: 0 Euro *g*

http://www.rchelifan.org/download.php?id=8011

Ich wünsche dir das du schnell die Ersatzteile hast und bald wieder fliegen kannst :)
Was war es am Servo? Getriebe oder Elektronik?

#4

Verfasst: 19.12.2007 12:30:58
von bvtom
kaputtmachen hat dir aber keiner befohlen.

Wie viele Akkuladungen hast du in etwa durch?
Echt mistig mit dem Heckservo.
Blätter noch heile?

Gruß
Tom

#5

Verfasst: 19.12.2007 12:31:54
von Bayernheli01
scheint nicht sooo schlimm gewesen zu sien..

ohne Haube isser schon wieder flugfähig..

die Blattlagerwelle hat scheinbar gar nix ab bekommen

einziger wehrmutstropfen is scheinbar die Haube..., bzw die Haubenhalterung... die geh ich mal jetzt suchen :D :D :D

#6

Verfasst: 19.12.2007 12:34:09
von Bayernheli01
bvtom hat geschrieben:kaputtmachen hat dir aber keiner befohlen.

Wie viele Akkuladungen hast du in etwa durch?
Echt mistig mit dem Heckservo.
Blätter noch heile?

Gruß
Tom
also ich hab jetzt locker 35 oder 40 Akkus durch.. alles soweit noch heile, die Blätter haben ihren obligatorischen Knick kurz hinter der Blattwurzel ;) aber der is bei den Holzies ja meist schon nach dem ersten Start drin, wenn die blätter nicht mit dem leicht ruppigen Start mit kommen..

dafür hat der kleine jetzt ein FS 61 BB Speed Carbon Cool drinnen :D

der Standtest zeigt es geht prächtig - lediglich Kanal 4 und der Kreisel mussten reverst werden... fertig....

#7

Verfasst: 19.12.2007 12:38:54
von bvtom
Wenn du die Halterung nicht findest dürfte das auch mit ner M2 Schraube gehen.
Loch ins Chassis gebohrt. Entweder Gewinde rein geschnitten oder mit ner Mutter festgeschraubt. Aussen ne Mutter (mit Loctide) als Anschlag für die Haube dran und gut ist.

Gruß
Tom

#8

Verfasst: 19.12.2007 12:42:52
von bvtom
Na ja bei den 35 bin ich irgendwo auch.
Werd mal dem Heck zukünftig etwas mehr Aufmerksamkeit widmen.


Gruß
Tom

#9

Verfasst: 19.12.2007 12:57:08
von Bayernheli01
Hab alles wieder gefunden :)

haube is schon wieder geklebt, auch wenns sch..... aussieht mit dem Tesa auffer Verglasung... aber der Rest trocknet grad mit CA

die Haubenhalterung hab ich auch noch - war gott sei dank im Ganzen aus der Haube raus gebrochen....

werd wohl mal ein 1,5er Loch rein bommeln, ein M2 Gewingestängchen und ne Mutter drauf oder mal schauen ob ich nicht doch noch ne kleine M2 Blechschraube mit Spitze habe - dann gehts noch einfacher :D

#10

Verfasst: 19.12.2007 13:06:32
von bvtom
Tesa stabilisiert ungemein.
Habs auch so gemacht.



Gruß
Tom

#11

Verfasst: 19.12.2007 13:08:43
von Bayernheli01
aber davon abgesehen...

er fliegt wieder :)

muss nur mal schauen wo ich ne neue Blattlagerwelle her bekomme... die hat nen kleinen Schuss....

Spurlauf is nunu statt Messerscharf - wie im Auslieferungszustand - ca 2 - 3mm auseinander...

#12

Verfasst: 19.12.2007 13:12:04
von bvtom
dann erst mal Glühstrumpf.

BLW hab ich ja schon mal was geschrieben.
Nimmst die vom Rex- nur auf die Schraubenlänge achten, aber sonst geht das astrein.
Hast ja evtl noch eine rumliegen.


Gruß
Tom

#13

Verfasst: 19.12.2007 13:15:07
von Bayernheli01
ne hab leider nischt mehr rum liegen....

wieso schraubenlänge??

irgendwas hattest du mal geschrieben.... in meinem ersten Fred???

#14

Verfasst: 19.12.2007 13:25:36
von bvtom
Ja das Gewinde in der Welle ist nicht ganz so tief geschnitten wie in der Originalwelle.
Dann bekommst unter Umständen die Schraube nicht ganz rein.
Einfach vorher mal zusammenschrauben obs passt.
Ansonsten einfach ne kürzere Schraube genommen.

Ich hab sowiso nicht die Kreuzschlitz genommen sondern ne Inbus.


Gruß
Tom

#15

Verfasst: 19.12.2007 14:03:12
von Bayernheli01
also bei meiner BLW - die ich grad wieder gerade gekloppt habe so gut es ging :D - waren Imbusschrauben drinnen...