Seite 1 von 1

#1 4in1 von twister cp v2

Verfasst: 20.12.2007 09:20:25
von darklive
also mein problem nach ein absturz wie folgt ich steck den stecker ein und der hauprotor dreht mit voll gas los ( ja sender wahr schon eingeschaltet) aber in der 4in1 sieht mann nicht das was durchgebrant sein könnte was kann es noch sein bin auch neuling was heli fliegen anbetrifft

achja es geht sich um ein twister cp v2

#2

Verfasst: 20.12.2007 09:41:34
von indi
Hallo Darklive,

das klingt wie ein durchgeschossener Leistungs-FET!
Das muss man optisch nicht unbedingt sehen.
Vermutlich hat der Hauptmotor bei dem Crash blockiert und die Stromaufnahme war zu hoch!

Ich gehe davon aus, dass du den hier schon sehr oft angeratenen Sicherungseinbau nicht vorgenommen hattest ...

Der einfache Weg ist jetzt der Tausch der 4in1 (teuer :-( ) oder ein Wechsel des FET (billig (ca. 1,- €, aber nicht einfach).
Es gibt hier im Forum ein paar begnadete Löt-Künstler, vielleicht meldet sich jemand ...

Ach ja,
eine kleine Vorstellung von dir wäre nett, hast du auch einen Vornamen?

ciao
Wolfi

#3

Verfasst: 20.12.2007 09:44:33
von darklive
ja sorry panik wegen den kosten total vergessen mein name ist andre hab vor gute zwei wochen
angefangen heli zu fliegen mein erster wahr der dragonfly 4 klapte ganz gut nun
wollte ich mal mich an
ein cp heli versuchen naja mann liest ja was geschah

#4

Verfasst: 20.12.2007 09:49:59
von Gordon
durchgeschossener Leistungs-FET!
das kenn ich vom Mini-Z (RC Car),da gehen die auch wie angestochen los.

Also kommt das schon ganz gut hin!

Das riecht manchmal ziemlich streng,wenn so ein fet durchbrennt.

Mfg Gordon

#5

Verfasst: 20.12.2007 09:52:38
von darklive
dann mal freche frage da eine neue recht teuer ist gibt es hir im forum ein netten menschen der mir die einlöten kann weil das hab ich noch nie gemacht und dafür denke ich nicht das mein lötkolben geeignet ist muss ja nicht um sonst sein


Mfg
Andre

#6

Verfasst: 20.12.2007 09:54:40
von indi
Hallo Andre!

Ich bin am Anfang nie so lange geflogen, bis der Akku leer war, sondern immer nur so lange, bis der Heli kaputt war :-)
Man gewöhnt sich daran und kauft sich gleich Großpackungen an Sekundenkleber :-)

Ein Defekt der 4in1 ist der ärgerlichste (weil kostenintensivste) Schaden am Twister!
Lies dich mal hier im Forum ein - dringend notwendig am Twister ist der Sicherungs- und Messingstift-MOD.
Mit diesen beiden Maßnahmen ist die Mechanik und die Elektronik bestmöglichst geschützt!

Vielleicht hat noch jemand eine gebrauchte 4in1 - Stell doch mal eine Anfrage in den Basar!
Du bekommst den defekten FET aber wirklich für ein paar Cent beim Conrad, das Löten ist halt schwierig ...

ciao
Wolfi

#7

Verfasst: 20.12.2007 09:56:48
von darklive
ja ich wuste ja von den mods nur hab ich sie nicht wirklich für sofort nötig gehalten
teurer fehler aber danke für die schnellen antworten


Mfg
Andre

#8

Verfasst: 20.12.2007 09:59:16
von indi
Hi Gordon,

also meine Mini-Z sind noch nie durchgebrannt, so lange man es mit den Motoren nicht übertreibt :-)
Beim Twister/Blade ist der hier beschriebene Fehler leider Standard, auch bei nur kurzzeitiger Überlastung des Reglers. Deshalb ist die Sicherung ja so wichtig!

ciao
Wolfi

#9

Verfasst: 20.12.2007 10:04:02
von indi
nicht wirklich für sofort nötig gehalten
Die kleinen Sünden bestraft der liebe Gott sofort ...

Gerade ganz am Anfang sind die MODs notwendig, später crasht man nicht mehr so oft :-)

#10

Verfasst: 20.12.2007 10:12:08
von darklive
ja das stimmt wohl lieder aber das die technik nicht gleich vernünftig gebaut wird ist ja schon komisch aber ok ich werd mal schauen ob ich jemanden finde der die löten kann oder ne neue bzw gebrauchte besorg ist ja winter also ich hoffe das bis zum sommer alles klar ist


Mfg
Andre

#11

Verfasst: 20.12.2007 10:27:34
von Gordon
also meine Mini-Z sind noch nie durchgebrannt
Bei mir war es ein Standard Motor,ich weiss nicht warum das passiert ist.
Aber plötzlich ist der Mr-015 (ausgeschaltet) volle Möhre gegen die Wand gefahren und ging erst aus als ich die Akkus rausgenommen habe.
Und das hat vielleicht gemüffelt.

So nun genug OT ;)

Mfg Gordon

#12

Verfasst: 20.12.2007 11:25:57
von darklive
hab das was endeckt kann nicht auch die 4in1 vom twister fp nehmen siehst zumindest gleich aus

:roll:

#13

Verfasst: 20.12.2007 12:56:06
von Newman
Sollte gehen... Kann mir nicht vorstellen, das diese anders aufgebaut ist.

Kannst auch die vom Blade-CP oder Piccolo nehmen.

Was das umlöten der Fet´s angeht....ich habs versucht. Hatte beide getauscht. Sah auch super aus. (Bei mir waren sie regelrecht runtergebrannt. Inkl. Leiterbahnen.) Also Akku wieder ran. einmal Gas, der Rotor machte eine halbe Umdrehung, und alles war beim alten. Hab das Teil dann in die Restekiste gepackt, falls man mal nen einfachen 6K-Empfänger braucht, oder der Gyrosensor den Ar*** hochreißt....als Ersatzteilspender...

#14

Verfasst: 20.12.2007 13:33:38
von indi
Die 4in1 von E-Sky oder Carboon passt ebenfalls!
Die von den FP-Modellen sollte auch funktionieren (aber ohne Gewähr mangels eigener Erfahrung)!

ciao
Wolfi

#15

Verfasst: 20.12.2007 20:04:12
von darklive
danke für eure antworten

mfg
andre