Seite 1 von 3
#1 MT kauf steht an, noch ein paar Fragen!
Verfasst: 22.12.2007 10:52:58
von Olli81
Hallo!

Nach langen schlaflosen Nächten und Hin und Herüberlegungen steht es nun fest, ich kaufe mir einen Titanen
Und zwar den tollen von Thomas hier aus dem Forum.
Ne Funke ist ja nicht dabei, daher wollte ich einfach fragen, welche ihr mir nahelegen könnt (habe ich Thomas auch schon gefragt, aber ein paar Meinungen sind ja nicht übel)
Sollte so bis 150 € kosten.
Ich habe bisher die Graupner MX 12 ins Auge gefasst für den Anfang, gut oder schlecht? Mein Hauptaugenmerk ist erstmal nur aufs Schweben und Fliegen von A nach B ausgerichtet. Wie stellt man die Funke auf den Heli ein?
Zudem kann ich statt einem Gyro 401 auch Problemlos den LTG 2100 hernehmen (günstiger/leichter)?
Sry für die ganzen Fragen, aber ich bin auf dem bereich noch nicht so fitt, weil es bisher nur Koaxe ware die ich hatte oder mal nen RC Auto

#2
Verfasst: 22.12.2007 11:01:10
von Crizz
Zum Gyro : LGT2100 und GY-401 nehmen sich nix, der LGT ist die günstigere Variante. Würde ich in deinem Fall bevorzugen.
Als Funke würde ich dann schon ne MX-16 nehmen, die soll komfortabler und besser ausgestattet sein, nimmt sich vom Preis auch nicht wirklich viel - Lieber MX-16 mit LGT-2100 als MX-12 mit GY-401, da wirst du mit sicherheit glücklicher werden.
Ich persönlich hatte mit ner MC-12 angefangen, hab sie nicht programmiert bekommen wie ich wollte, zu umständlich. Da soll die MX-Serie besser sein.
Habe mir dann ne gebrauchte Futaba FC-18 V3 Plus geholt, damit hat von Anfang an alles super geklappt. Werden irgendwo zwischen 120.- und 200.- gehandelt.
Wichtig ist bei der Funke, das sie 120° Taumelscheiben unterstützt, das dürfte aber bei MX-16 kein Thema sein, die wird viel mit Helis geflogen, auch mit dem MT. Im Handbuch findest du auch i.d.R. bebilderte Beschreibungen zu den Anlenk-Schemata der verschiedenen Rotorköpfe und welches Mischerprogramm du dafür auswählen mußt. Das dürfte hier im Forum nicht schwer sein jemanden zu finden, der dir da notfalls telefonisch oder persönlich helfen kann.
( Kleiner Tipp : im Portal ist ne Mitgliederkarte links im Menu aufrufbar, den eigenen Wohnort eintragen und du siehst, wer in deiner Nähe wohnt. Dann kann man auch in direkten Kontakt treten ).
#3
Verfasst: 22.12.2007 11:27:43
von Olli81
jo thx
kurze frage noch: habe noch das hier gefunden
http://www.dmt.st/topshop/pd-1117463463 ... tegoryId=6
ist aber wahrscheinlich eher von abzuraten oder?
#4
Verfasst: 22.12.2007 11:38:47
von Gordon
Ich habe eine Robbe FX 18 V2,reicht vollkommen aus.
Bin völlig zufrieden,hat alles was man braucht und kostet nicht die Welt.
ehs
Mfg Gordon
#5
Verfasst: 22.12.2007 11:49:15
von Olli81
ist ja ein geniales teil. übersteigt aber mein budget um das 2,5 fache
auch die mx-16 kostet ja mal eben 300 € rumm. klar, qualität kostet, aber für den anfang, reicht da nicht die mx-12? hat bisher nen ganz guten eindruck hinterlassen.
was besseres kann man sich ja später immer noch holen...
#6
Verfasst: 22.12.2007 11:52:42
von Gordon
Wie?
Die FX 18 V2 kostet bei ehs 139,-Euro,wenn du jetzt noch 5% Rabatt bekommst,dann sind es "nur" 133,-Euro.
Mfg Gordon
#7
Verfasst: 22.12.2007 11:53:14
von Bayernheli01
#8
Verfasst: 22.12.2007 11:59:41
von Olli81
oh! da habe ich wohl daneben geguckt!
na dann ab auf den wunschzettel damit *g*
Ach ja, ich glaube meine Frau wird mich umbringen!

#9
Verfasst: 22.12.2007 12:07:59
von Mr. Slumber
Hallo,
in der Preisklasse würde ich Dir eine Futaba FF 6 T6EXP 2.4 GHZ FASST empfehlen. Modern, 2,4 GHz, sinnvoll zu programmieren (wenn man's verstanden hat

).
Solltest du länger dabei bleiben investiere besser gleich 100€ mehr und nimm eine Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ damit bist du gut gerüstet.
Hinweis: auch über Fernsteuerungen lässt sich trefflich streiten, es gibt halt nicht die Meinung schlechthin!
Wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß und guten Flug!

#10
Verfasst: 22.12.2007 12:11:56
von Gordon
Ach ja, ich glaube meine Frau wird mich umbringen!
Ich glaube das kennen wir fast alle und wir haben es überlebt.
Ach ja,willkommen bei dennen die mit dem Titan tanzen.
Mfg Gordon
#11
Verfasst: 22.12.2007 12:46:19
von Crizz
Auf jeden Fall kein 4-k-teil, 6-Kanal is Minimum. Alles andere ist was für RC-Cars oder Boot bzw. einfachste Segler, aber nix für nen CP-Heli.
#12
Verfasst: 22.12.2007 14:31:24
von Hermiskind
Hallo Olli,
meine MX16s hat mit Empfänger 240€ gekostet und nicht 300€.
Ich als Modellneueinsteiger habe mich bei der Wahl nach meinem Umfeld gerichtet, weil ich mir die Option Lehrer/Schüler offen halten will. Es nützt mir die beste Funke nichts wenn mich keiner ans Kabel nehmen kann.
Mir wurde erklärt das nicht alle Funken untereinander passen.
Also wenn du nicht gerade als Einzelkämpfer durch Leben fliegst schau mal bei deinen Bekannten was die so fliegen und lass dich von denen beraten.
Ach ja. Meine Frau hat bis jetzt schön die Füsse still gehalten, obwohl ich für meinen Heli das doppelte ausgeben habe wie veranschlagt.
Glück gehabt
gruss Stephan
#13
Verfasst: 22.12.2007 14:43:47
von Olli81
also danke schon mal für die antworten.
ich denke ich werde mich für eine der beiden entscheiden:
Futaba FF 6 T6EXP 2.4 GHZ oder die Robbe FX 18 V2
Ich habe schon auf die Karte geguckt, im Umfeld Südniedersachsen gibts nen paar Leute in und um Hannover, da werde ich wohl mal kontakt aufnehmen. Sonst kenne ich leider keinen, der so ein Hobby hat auch privat
Gerade bei Google drauf gestoßen, okay ist nicht die 2,4 Version, aber da stimmt doch was für den Preis nicht? Die ist sonst teurer?!
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=29
ich sehe schon, die wahl der richtigen funke ist genau so schwer wie die wahl des helis

#14
Verfasst: 22.12.2007 20:37:09
von hefranck
das Angebot von Schweighofer ist ja ziemlich verlockend.
Mein Tip: lass bloß due Finger von der MX 12.
Ich bin umgestiegen auf Multiplex SX und bin rumum zufrieden. Der Sender wird im Moment für 149 Teuro verkauft.
Herman
#15
Verfasst: 22.12.2007 20:41:37
von BerndFfm
Hallo Olli,
toll Deine Entscheidung, der Kleine wird Dir viel Spass bereiten.
Ich habe heute meine Servo-Zahnräder bekommen und jetzt fliegt er wieder *freu
Weihnachten ist gerettet !
Ich bin mit dem FX-18 Sender sehr zufrieden. Der MX-12 kann zuwenig, 5-Punkt-Gaskurven und Timer fehlen z.B.
Der Timer ist schon praktisch, zeigt Flugzeit in Minuten an.
Ich habe meine FX-18 mit einem Schieberegler für Headlock ein/aus (da würde auch ein Schalter reichen) und ein 3 Mixer-Schaltern für die Gaskurven (3 Gaskurven und 1 Autorotation). Das ist besser zum Rumprobieren mit welcher Drehzahl man fliegen will.
Nachteile der FX-18 : Ich finde das Gehäuse sieht etwas billig aus. Ich kenne aber die anderen Sender nicht.
Bei Flusi-Betrieb schaltet das HF-Teil nicht ab.
Das Display ist zwar klein, man kann aber alles gut und schnell einstellen. Ein großes Display das die Gaskurve graphisch darstellt wäre besser, aber das kostet dann ja auch einiges mehr.
Hinweis : Der Mini Titan braucht eine HR3-Taumelscheibenanlenkung (CCPM 120°), der Sender bei Schweighofer kann das. K.A. warum der so günstig ist. Ruf doch mal dort an.
Grüße Bernd
PS.: Auf meiner Seite unten sind meine Einstellungen der FX-18 erklärt.