Seite 1 von 2
#1 Suche nahezu unezerstörbaren 4 Kanal Slowflyer
Verfasst: 22.12.2007 13:42:43
von r2d2
Hi, die fast unzerstörbaren Silverlit X-Twins haben mich angesteckt, suche nun einen 4 Kanal Flieger der auch fast unkapuutbar ist.
Hat jemand einen Tip?
#2
Verfasst: 22.12.2007 13:50:05
von Tueftler
Multiplex Fox mit RC-Umbau, oder FlexyFly Felix mit RC-Umbau...... oder selber schnitzen

#3
Verfasst: 22.12.2007 13:52:14
von M3LON
Snoopy... *duck* *renn*
#4
Verfasst: 22.12.2007 13:56:45
von Tueftler
Snoopy... *duck* *renn*
Kann'sch auch bauen bei Bedarf

#5
Verfasst: 22.12.2007 14:00:25
von ER Corvulus
FlexyFly ist ein guter Anfänger-Flieger!
ist von Pemotec, gibts (auch im set) zB bei
den Buschfliegern . Ist - im gegensatz zum felix - schon für RC-Einbau gedacht und dementsprechend einfacher (erfolgreich) zu bauen. ist auch relativ unkritisch bei der Wahl der Komponenten.
Querruder kannst später nachrüsten - braucht der aber nicht
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 24.12.2007 01:44:04
von r2d2
Mir scheint epp ist depron weit überlegen was crashstabilität angeht und schwerer scheints auch nicht zu sein. Hab bei Conrad den Kyosho Sukhoi aus EPP entdeckt, aber war dann geschockt daß der lediglich aus haucdünnen platten besteht und nicht massiver ist...
#7
Verfasst: 24.12.2007 01:50:42
von Tueftler
EPP ist robuster, stimmt.
Aber Depron ist einfacher zu handhaben und billiger

#8
Verfasst: 24.12.2007 11:01:09
von lloyd
Und EPP ist leider auch wabbeliger wenn man es zu dünn macht.
#9
Verfasst: 24.12.2007 11:07:21
von Tueftler
Und EPP ist leider auch wabbeliger wenn man es zu dünn macht.
Deshalb macht man es dicker und das Ergebnis ist wieder schwerer

#10
Verfasst: 24.12.2007 11:12:22
von lloyd
Also lieber Depron schön dünn und mit einem CFK-Flachprofil an der Nasenleiste.

#11
Verfasst: 24.12.2007 11:15:05
von Tueftler
Also lieber Depron schön dünn und mit einem CFK-Flachprofil an der Nasenleiste
rrrrrrrrichtig

#12
Verfasst: 24.12.2007 11:16:58
von lloyd
#13
Verfasst: 24.12.2007 11:18:51
von Tueftler
Kenn ich

Fliegt schön langsam und ist super wendig, aber mir gefällt er optisch nicht. Die Scheunentor_großen Ruder find ich hässlich... wenn auch effektiv, da kann man nix gegen sagen

#14
Verfasst: 24.12.2007 12:37:38
von ER Corvulus
Ich finde Depron für einen Anfänger eher suboptimal - dazu gehts zu schnell kaputt. ein Anfanger braucht keinen 80cm-99gr hocky zum rumhoovern, sondern was, was fliegt und auch mal eine eher suboptimale landung locker wegsteckt - und da ist EPP erste Wahl (und - nebenbei mit Epoxy in 5min zur Not wieder geflickt)
Grüsse Wolfgang
#15
Verfasst: 24.12.2007 12:41:11
von Tueftler
Hey Wolfante..... frag mich nicht warum, aber meine Depronmodelle sind irgendwie robuster als die EPP-Bomber die ich bisher hatte...... die können viel mehr ab und sind in der Ausstattung oftmals noch günstiger

Kommt halt immer auf das eigentliche Modell an.......