Seite 1 von 1

#1 Was ist beim Hurricane EP550 CF Pro Kit Aufbau zu beachten?

Verfasst: 23.12.2007 18:03:32
von Bayernheli01
Hallo Leute

also - der hier wirds bei mir jetzt - wenn Flying Hobby den denn mal los schickt ;)

http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1825

nun hab ich mal ne Frage zu.

Was genau muss ich beachten beim Aufbau??

Schrauben mit Locktite sichern ist klar, aber was gibts bei diesem Heli noch so alles zu beachten???

#2

Verfasst: 23.12.2007 18:11:24
von worldofmaya
Hallo!
Ich hab mir die Helifreak Videos [-> Klick] angesehen. Jedoch sind die für den Plastikrahmen. Aber sicher auch für CF eine erste Hilfe. Kommt halt drauf an ob du deinen komplett neu aufbauen willst oder nur die wichtigsten Sachen. Bei meinem waren eigentlich alle wichtigen Schrauben gesichert. Der Kopf ist so wie er kommt nicht ganz gerade. Die Kugelgelenke haben teilweise etwas wenig Überlappung. Ich hab die gegen welche vom Raptor getauscht. Ich hab auch eines der fixen Stangerln am Kopf gegen eine "einstellbare" getauscht. Fliegen kannst aber auch ohne den ganzen Aufwand (Schrauben sind halt Pflicht).
-klaus

#3

Verfasst: 23.12.2007 18:15:06
von Bayernheli01
danke dir Klaus. Also isses so schlimm nicht mit dem Schraubensichern *zudenalignfliegerschiel* ;) :D ...

ok, dann harre ich ja mal den Dingen die mir da kömmen werden...

Mal gespannt was die anderen noch dazu sagen...

#4

Verfasst: 23.12.2007 18:15:24
von dmkoe
Jepp, da hast Du Dir ja ein Rundum-Sorglos-Paket zugelegt. Nur mit den Akku´s, 2200 mA sind halt echt nicht der Bringer.
In den Finless-Videos ist echt alles beschrieben. Diese also auswendig lernen !

MfG
Jochen

#5

Verfasst: 23.12.2007 18:17:32
von Bayernheli01
Hallo Jochen

jo die Akkus werden wohl nur zum Einstellen mal angebracht - ich hab mit Stefan von SLS schon gesprochen und wenn der Hurri fertig ist dann fahr ich bei Ihm vorbei und dann wird geschaut was für größere da rein passen ;) :D

also da wird was gehen...

#6

Verfasst: 23.12.2007 18:31:10
von dmkoe
Carsten,

ich hatte von SLS noch je drei 4s und 2s 5000er herumliegen. Kamen seit einer sportlichen Landung meines verblichenen Royals nicht mehr zum Einsatz. Da ich eine schläge Akkurutsche auf meinen Hurri draufgemodelt habe, ging dies. Die Zellen wurden aber sehr schnell trächtig, war wohl zuviel für die Guten....
Wenn Stefan diese neue Serie, ich glaube, ZX, verfügbar hat, dann werde ich dort mal anklopfen.

Bis dahin behelfe ich mir sehr erfolgreich mit den 4000er Berlinski-Akkus. Für den Preis kann man echt nicht meckern.
MfG
Jochen

#7

Verfasst: 23.12.2007 18:33:38
von Bayernheli01
Hi Jochen

die ZX sind schon verfügbar und genau die will ich haben ;)

Kannst du mir mal nen Link zu den Berlinksi geben? Ich hab schon stundenlang im ebay geschaut aber die nie gefunden

#8

Verfasst: 23.12.2007 18:42:48
von dmkoe
ähja: Hier zum Beispiel: Akkus
MfG
Jochen

#9

Verfasst: 23.12.2007 18:47:17
von Bayernheli01
ah ok

berlinski is der Verkäufer - da muss man erstma daufkommen :)