Seite 1 von 1

#1 Wie Antennen bei 2,4Ghz verlegen?

Verfasst: 23.12.2007 19:49:33
von Ladidadi
Servus!

Habe jetzt meine FF-7 2,4 Ghz bekommen mit dem 617er Empfänger!

Jetzt meine Frage!
Ich weis das die beiden Antennen im 90° Winkel zueinander verlegt werden sollen aber wie?
Habe in meinem Raptor nicht viel platz und möchte den Empfänger auch möglichst weit vorn installieren um nicht alle Servokabel mit Verlängerungen nach hinten legen zu müssen!

Wenn jemand Bilder hat würde es mir sehr helfen!

Danke euch!

#2

Verfasst: 23.12.2007 19:55:28
von Kekskutscher
einfach weit genug vom regler weg und nicht um irgendwas drum wickeln!
am besten grade runter hängen lassen ist meist am besten!
;-)

#3

Verfasst: 23.12.2007 19:59:41
von Ladidadi
Regler?

Viel zum Wickeln is da nicht und beim runter hängen lassen wären sie nicht im 90° Winkel!

#4

Verfasst: 23.12.2007 20:05:42
von Kekskutscher
sorry sollte nen scherz gewesen sein! ;-)

#5

Verfasst: 23.12.2007 20:05:51
von Helibird
Hallo Daniel,

hab mal Fotos vom Piccolo & vom Spirit angehängt.
Wichtig ist eigentlich nur annähernd 90°, etwas Abstand zwischen beiden Antennen und das letzte Stück frei.

#6

Verfasst: 23.12.2007 20:08:58
von willie
@Helibird, die Antennen sollten kein Metall und Carbon beruehren !

Bild

#7

Verfasst: 23.12.2007 20:13:41
von Ladidadi
Alles klar Dirk! :D

Danke Robert!Hilft mir schon mal weiter!
Hoffentlich seh ich das Teil noch im Raptor!

Danke Willie!
Kenne ja das Bild! :D

Problem 1: Du hast ihn hinten verbaut und hast weniger Weg zu einer möglichen Befestigung!
Problem 2:Man soll enge Legeradien vermeiden!

#8

Verfasst: 23.12.2007 20:17:47
von willie
Ladidadi hat geschrieben: Problem 1: Du hast ihn hinten verbaut und hast weniger Weg zu einer möglichen Befestigung!
Problem 2:Man soll enge Legeradien vermeiden!
Wen meinst jetzt damit ?

#9

Verfasst: 23.12.2007 20:21:40
von Helibird
willie hat geschrieben:@Helibird, die Antennen sollten kein Metall und Carbon beruehren !
Dies gilt imho nur für das letzte "freie" Stück. Zudem sind die Antennen bis zum freien Stück nochmal in einem Plasteröhrchen geführt.

#10

Verfasst: 23.12.2007 20:26:51
von willie
Erfahrungen werden es zeigen, solange Ich ein System nicht kenne halte Ich mich an die Anleitung bevor Ich davon abweiche :-)

#11

Verfasst: 24.12.2007 11:59:12
von Ladidadi
willie hat geschrieben:
Ladidadi hat geschrieben: Problem 1: Du hast ihn hinten verbaut und hast weniger Weg zu einer möglichen Befestigung!
Problem 2:Man soll enge Legeradien vermeiden!
Wen meinst jetzt damit ?
Dich :D