Seite 1 von 1

#1 E550 - paar Fragen zur Entscheidungsfindung

Verfasst: 25.12.2007 08:56:43
von Crizz
Hi TT-Fans,

nachdem ich ja in diesem Jahr mit dem MiniTitan die ersten Fortschritte gemacht habe - und mich ärgerte das ich als Rookie noch zu wetterabhängig bin -, wird es langsam Zeit für 2008 die Gedanken an einen etwas größeren Trainingsheli zu konkretisieren.

In die engere Wahl fallen für mich der E550 und der Hirobo Lepton EX , der E620 wird mir ne Spur zu kostenintensiv in der Anschaffung und Align kommt für mich persönlich nicht in Frage.

Daher mal folgende Fragen an diejenigen, die den E550 bereits fliegen :

- Taugen Orginal-Motor und Regler was, oder sollte man gleich was anderes einplanen ?

- Falls anderere Motor / Regler, Empfehlungen ?

- Kommt der Bausatz eigentlich incl. Blades oder muß man sich die separat besorgen ? Ist ja dämlich wenn man den Heli fertigstellen will und man auf die Blades wartet...

- Setup : 5S / 6S ? Hat den eigentlich auch schonmal jemand mit Konions geflogen ?

Denke das dürfte im moment alles sein, was mir noch an Infos fehlt, bin natürlich auch für Hinweise auf andere wissenswerte punkte sehr dankbar.

Und nu euch noch schöne Feiertage !

#2 Guten Morgen

Verfasst: 25.12.2007 10:14:50
von debian
Frohe Weihnachten Crizz,

ja ich habe den E550, zum Motor kann ich dir sagen das er reichlich Dampf hat,den Regler habe ich nicht, bei mir werkelt ein Jazz 80-6-18. Es sind keine Rotorblätter im Bausatz ( leider ), ich habe bei mir die einfachen HT drauf, reicht für mich.

5S soll gehen, gibt es auchein Video zu, aber ob die lange halten ist eine andere Sache da die Belastung doch recht hoch ist !

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 25.12.2007 10:18:37
von Crizz
Schonmal danke, Uwe - gut zu wissen, dann kann man das schonmal einplanen. Mich interessiert halt auch die Erfahrung zum BLC75-Regler ( oder wie der heißt ), da ich mti dem Regler im MT ja etwas negative Erfahrung gemacht habe - der Motor im MT hat auch reichlich Power, wenn er über´n Jazz 40 betrieben wird. Die scheinen recht brauchbar zu sein.

#4

Verfasst: 25.12.2007 10:21:05
von debian
Moin Crizz,

habe eben gelesen ( auch hier im Forum ) das der Regler wohl brauchbar sein soll, nur ich gönne mir den Luxus in alle E-Helis einen Jazz einzubauen.

Gruß
Uwe

#5

Verfasst: 25.12.2007 10:25:47
von Crizz
Würde ich auch, Uwe - ist aber auch ne Frage des verfügbaren Kapitals. Ich würde normalerweise auch zum E620 tendieren, jedoch wird mir das wie schon erwähnt ein wenig zu kostenintensiv - dann leiber später noch nen Stinker geholt.

Zur Zeit denke ich ist ein V-Heli für mich weniger interessant, aufgrund der doch recht geringen verfügbaren Zeit und des verbundenen Aufwands. Einzige Alternative wär ein Benzintrainer, damit man außer Sprit kein Geraffel rumschleppen muß, aber das ist eben auch wieder ne Kostenfrage. Mir würde zwar die Freya als BT sehr gut gefallen, aber da muß ich um 1600.- rechnen ( flugfertig ) und die sind nicht drinne.
Also Step-by-Step - und´n großer E-Heli ist scho net verkehrt.

Schaun mer mal was draus wird :)

#6

Verfasst: 25.12.2007 12:36:06
von Greatpit
Moin Crizz,
ich habe den Rappi E550 mit original Regler und Motor und kann bis
jetzt nichts Negatives berichten. Super Sanftanlauf, etc. deutsche Beschreibung gibt das auch im Netz, zum einstellen. Das einzige was ich gemacht habe ist den Schrumpfschlauch von der Aluplatte entfernt! Dann liegt die Temperatur zwischen 40 und 50° bei 15 Min. Flug. Vielleicht wenn später mal ein Rumpf drüber kommt kann man mal über einen Jazz nachdenken, obwohl ich jemanden mit dem MD530 Rupf kenne, der auch die Originale(Motor&Regler) von TT fliegt und keine Probleme hat!
Blätter gibt das auch schon recht günstig für 40 Euronen 555 Sf 3D und die gehen gut!
Gruß
Peter

#7

Verfasst: 25.12.2007 12:50:18
von Crizz
Fein, das bringt mich doch nun alles schonmal ein bisl weiter. Dann werd ich mal stöbern wo´s günstig Lipopacks für den Hobel gibt. Könnte mir jemand evtl. noch kurz ausmessen, welches Maß maximal verwendet werden kann ? ( Größe Akkuschacht ). Damit man weiß, was paßt - und was nicht.

#8

Verfasst: 25.12.2007 13:12:24
von Greatpit
Also 50x50mm gehen rein!
Länge ca.300mm
Also entweder einen Langen mit 6S oder 2 kurze mit 3S und in Reihe!
Gehen sogar muss man auf die Maße gucken übereinander rein!