#1 LED Blinklicht
Verfasst: 25.12.2007 10:02:45
Hallo zusammen
Pünktlich zu Weihnachten leuchten meine Helis wie ein Weihnachtsbaum
.
Beiliegend findet Ihr einige Bilder von einem selbstgebauten LED Blinklicht (Antikollisionsblitzer).
Beschreibung: Die 4 LEDs blitzen synchron ca. einmal pro Sekunde auf. Versorgt wird die Elektronik wahlweise über den Empfängerakku (2s LiPo) oder den Antriebsakku. Die eingebaute Spannungsregelung (integriertes BEC) verkraftet eine Eingangsspannung von 5.5 bis 25 Volt. Der Kühlkörper (oben rechts) wird nur bei einem 5 s LiPo benötigt. Die Endstufe liefert bei konstanten 5 Volt maximal 1 Ampere. Es können damit locker bis zu 4 superhelle LEDs Betrieben werden. Die ganze Elektronik ist 4.0 x 2.5 x 0.6 cm gross und wiegt 7 Gramm (ohne LEDs).
Grüsse
Marc

Fertig aufgebaute Elektronik des LED-Flashers

Schaltplan

Belichtung der Platinen

geätzte Platinen
Pünktlich zu Weihnachten leuchten meine Helis wie ein Weihnachtsbaum

Beiliegend findet Ihr einige Bilder von einem selbstgebauten LED Blinklicht (Antikollisionsblitzer).
Beschreibung: Die 4 LEDs blitzen synchron ca. einmal pro Sekunde auf. Versorgt wird die Elektronik wahlweise über den Empfängerakku (2s LiPo) oder den Antriebsakku. Die eingebaute Spannungsregelung (integriertes BEC) verkraftet eine Eingangsspannung von 5.5 bis 25 Volt. Der Kühlkörper (oben rechts) wird nur bei einem 5 s LiPo benötigt. Die Endstufe liefert bei konstanten 5 Volt maximal 1 Ampere. Es können damit locker bis zu 4 superhelle LEDs Betrieben werden. Die ganze Elektronik ist 4.0 x 2.5 x 0.6 cm gross und wiegt 7 Gramm (ohne LEDs).
Grüsse
Marc
Fertig aufgebaute Elektronik des LED-Flashers
Schaltplan
Belichtung der Platinen
geätzte Platinen