Seite 1 von 1
#1 ungewohne Heckrotorstellung (!?)
Verfasst: 25.12.2007 11:04:37
von slucon
Hallo Leute,
weiß nicht, ob ich hier richtig bin...
Habe gestern mal im TV den "Apocalypse 2" gesehen, waren ja ein paar Heli-Szenen drin und da fiel mir auf, dass der Heckrotor um ca. 45° geneigt ist. Ich glaube, es waren die Apache-Helis (kenne mich da nicht so genau aus).
Also die Frage speziell an die Leute unter euch, die mit richtigen Helis zu tun haben, warum wird das so gemacht, brauchen die noch Heckauftrieb, damit der Schwerpunkt stimmt ?
Grüße Stephan
#2
Verfasst: 25.12.2007 11:10:31
von Deprite
der apache hat nen relativ geraden heck rotor...wirrst wohl den blackhawk
Der Hier meinen...
weis zwar auch net genau aber die haben beim hauptrotor ne gewisse vorneigung...vielleicht bringt der schiefe heckrotor auch ne gewissen downforce und gleicht das aus damit er net nach vorne driftet?
#3
Verfasst: 25.12.2007 14:25:14
von slucon
ne,
der isses nicht, da steht ja der Hero fast noch gerade...
Grüße Stephan
#4
Verfasst: 25.12.2007 17:15:10
von Deprite
noch schiefer?..gut..einen wo der mehr gewinkelt is kenn ich net

(zumindest net bewust)
#5
Verfasst: 25.12.2007 18:16:19
von Doc Tom
Wenn Du den hier meinst, dann ist das wegen der Stealth Technik (Radarsignatur)
http://www.waffenhq.de/flugzeuge/rah-66comanche.html
#6
Verfasst: 25.12.2007 18:51:47
von dschim
Wenn US-Army, dann muss es ein Black Hawk gewesen sein.
Diese Erklärung für den schiefen Heckrotor
http://www.wer-weiss-was.de/theme53/article1330896.html
scheint mir noch am plausibelsten.
Den wirklichen Winkel sieht man unter
http://www.danmil.de/UH60%20.pdf
auf Seite 8, ist beträchtlich

#7
Verfasst: 25.12.2007 18:57:15
von Deprite
hm..joa der hats etwas besser beschrieben...im grundprinzip meinte ich des so

#8
Verfasst: 25.12.2007 19:01:55
von Doc Tom
Das ist aber ein Lastenhubschrauber, da kann ich den Ausgleich nachvollziehen.
#9
Verfasst: 25.12.2007 19:46:35
von dschim
TomTomFly hat geschrieben:Das ist aber ein Lastenhubschrauber, da kann ich den Ausgleich nachvollziehen.
UH-60 =
Utility
Helicopter

#10
Verfasst: 25.12.2007 19:52:10
von Doc Tom
Ja aber beim comanche nicht, da müsste es die Stealthtechnik sein

#11
Verfasst: 25.12.2007 19:54:47
von Deprite
naja..nur das der fenstrom eh gerade drin sitzt

#12
Verfasst: 26.12.2007 09:57:23
von yogi149
Deprite hat geschrieben:naja..nur das der fenstrom eh gerade drin sitzt

Nö,
tut er nicht, der sitzt auch fröhlich schief.
Das schiefstehen ist doch eigentlich da, um das Kippmoment des Heckrotors/Fenestron zu reduzieren. Die Achse des HeRos läuft ja meistens nicht in einer Ebene mit dem Hauptrotorkopf, d.h. der HeRo erzeugt immer eine Drehkraft um die Längsachse (zusätzlich zur Gierachse, die er ja steuert). Das wird durch die Schrägstellung versucht auszugleichen.
Die Schrägstellung des ganzen Helis im positionshaltendem Schwebeflug ist darin begründet, das über Roll die Seitenkraft des HeRos aufgehoben werden muss. Deshalb steht auch ein Heli mit hochgelegtem Heckrotor im Schwebeflug schräg.
#13
Verfasst: 26.12.2007 11:58:46
von Deprite
hm..sieht man den heli gar net an das der schief drinsitzt...okay dann eben doch

beim apache is a aber gerade......naja is ja auch alt

hey..jürgen..wann kommst du wiedermal online?
