Seite 1 von 3
#1 Trex 600 Nitro 3D Combo und DX7 bi Flyig Hobby bestelle ?
Verfasst: 28.12.2007 10:18:44
von smoke
hallo
bin am überlegen mir ein Heli zu kaufen nun bin ich im Forum auf die Seite
Flying Hobby gestoßen !
Wo ich den Trex 600 Nitro 3D Combo gesehen hab und der gefällt mir ganz gut

kostet 949.00 USD
würde auch gerne eine DX7 zu bestellen für 359.00 USD
das sind dann 1308 USD = 900 teuros
was meint ihr Lohn sich das ?
ich weiß das beim Zoll ja noch irgend eine schei*** drauf kommt

#2
Verfasst: 28.12.2007 10:37:58
von ranger7
kleiner tip lass es dir per fedex schicken
#3
Verfasst: 28.12.2007 10:46:52
von tracer
Das mal zur DX7:
http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 03-01.html
Wenn dann FASST, alles andere sendet (legal!) mit reduzierter Leistung.
Wenn Du einen gewissen optischen Anspruch hast, und legal fliegen willst, bleiben in Moment nur die T6 und T7 übrig.
#4
Verfasst: 28.12.2007 11:21:34
von tdo
Moin,
ich hab' mich mal interessehalber etwas durch einige Seiten auf
http://www.zoll.de/index.html gewühlt und bin (ohne Gewährleistung!!!!) zu folgendem Schluss gekommen:
Ein besonderer Zoll wird auf unser Modellzeugs nicht erhoben, Dinge wie "- anderes Spielzeug und Modelle, mit eingebautem Motor", TARIC Code 9503 00 75, wird mit 0% Zoll angegeben.
Siehe auch:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dd ... ction=0#OK
Was auf alle Fälle auf den Endpreis (Ware PLUS VERSANDKOSTEN!) aufgeschlagen wird, ist die Einfuhrumsatzsteuer, also 19%.
Der für die Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer massgebliche Kurs Euro:Dollar wird wohl einmal monatlich ermittelt, siehe
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... /index.php
Dein Beispiel: 1308 USD, plus ca. 50,00 USD Versand = 1358 USD, entspricht mit dem Umrechnungskurs von derzeit 1,4814 USD/€ also 916,70 €.
Darauf kommen die 19% Steuer, also 174,17 €, ergibt eine Endsumme von 1090,87 €.
Jetzt kannste mal mit hiesigen Preisen vergleichen, ob sich das lohnt oder nicht.
Gruss,
Thilo
#5
Verfasst: 28.12.2007 14:29:21
von smoke
hey danke für die ganzen antworten
find ich ja cool das du mal auf der seite beim zool warst

wenn das stimmt was du sagt dann ist ja alles gut
naja dachte da schon an die Futaba 6 aber lieber die DX7 kann mehr
ich glaub kaum das ich den heli mit dem set was oben steht in de für 1090,87 € bekomme !!!
Bei dem set mit der DX7 sind noch mal 4 servos da bei so das ich dann 8 Stück habe.
So weit ich weis gibt es die DX7 in de nur ohne servos
#6
Verfasst: 28.12.2007 15:33:05
von bvtom
Ein besonderer Zoll wird auf unser Modellzeugs nicht erhoben, Dinge wie "- anderes Spielzeug und Modelle, mit eingebautem Motor", TARIC Code 9503 00 75, wird mit 0% Zoll angegeben.
Wenn ich mich durch den TARIC Code durchwühle beträgt der Einfuhrzoll aus Hongkong (Sitz von FlyingHobby) für Waren mit dem o.g. TARIC Code 4,7%.
Es sei denn man kann die "Luftfahrttauglichkeits-Zollaussetzung" anwenden. Dann wäre auch kein Zoll fällig.
Bedingung:
Vorlage der Bescheinigung/Lizenz/Dokument:
Luftfahrttauglichkeitsbescheinigung, Erklärung auf der Handelsrechnung, die mit der ausgestellten Luftfahrttauglichkeitsbescheinigung übereinstimmt oder auf dem dieser Rechnung beigefügten Dokument.
Vllt akzeptiert der Zoll ja auch die Begründung dass ein Heli luftfahrttauglich sein muss - sonst würde er ja nicht fliegen
Ansonsten nen Tuning Heli mit viel Alu bestellen.
Dann ist das Teil nicht überwiegend aus Kunststoff sondern aus "anderen Stoffen" mit der TARIC Nummer 9503 00 79. Da beträgt dann der Zoll 0%.
Gruß
Tom
#7
Verfasst: 28.12.2007 15:56:28
von Wiedereinsteiger
Also,
ich bekomme regelmässig Päckchen aus der Ecke, es kommen 19% auf den reinen Warenwert ohne Porto und nochmals 4,7% das ist alles. Mußt aber genau schauen, da du mit sachen wie die Funke hier Probleme haben wirst, wenn wirklich mal was kaputt geht! Das muß aber jeder selber wissen, ich bestelle eigendlich immer bei den selben und die sind auch oftmals sehr kulant (oder wie mans auch schreibt) wenn mal was nicht in ordnung ist!
Martin
#8
Verfasst: 28.12.2007 16:10:15
von tdo
Sorry,
hatte mich durch die Angabe von USD als Währung ins Bockshorn jagen lassen und angenommen, dass die Waren aus den USA kommen sollten.
Mit einer entsprechenden Abfrage kamen eben 0% Zoll 'raus.
So hatte ich das letztens auch mal mit einer Bestellung bei Tower Hobbies erlebt.
0% Zoll, 19% Einfuhrumsatzsteuer auf Warenwert plus Porto.
Die Wege des Zolls und der Bestimmung der Abgabenhöhe sind eben (beinahe) unerfindlich
Gruss,
Thilo
#9
Verfasst: 28.12.2007 16:19:34
von bvtom
Also,
ich bekomme regelmässig Päckchen aus der Ecke, es kommen 19% auf den reinen Warenwert ohne Porto
Stimmt- eben noch mal nachgeschaut.
Liegen der Einfuhr keine kommerziellen Erwägungen zugrunde, sind die Postgebühren - sofern diese nicht angemeldet - zum Zollwert nicht hinzuzurechnen.
Gruß
Tom
#10
Verfasst: 28.12.2007 18:13:55
von tracer
So weit ich weis gibt es die DX7 in de nur ohne servos
Ich weiss nicht, ob Du meinen link nicht gesehen hast, aber die Version aus DE wäre zumindest LEGAL. Die US Version DARFST Du hier nicht fliegen.
#11
Verfasst: 28.12.2007 19:27:01
von ranger7
ja mit der deutschen version kannst du dann vom klo aus das fernsehen bedienen - also spaß bei seite - sehr kurze reichweite
#12
Verfasst: 28.12.2007 19:32:09
von Chriss
Was is da eigentlich verboten bei der amerikanischen Version der DX 7??
Ich kappier des ned
#13
Verfasst: 28.12.2007 19:34:46
von worldofmaya
Zuviel Sendeleistung wenn's nach der EU geht

-klaus
#14
Verfasst: 28.12.2007 19:41:29
von smoke
ja das stimmt ich weiß ja das man die DX7 in de nicht benutzen darf
#15
Verfasst: 28.12.2007 20:27:16
von Chriss
Und wie wollen die des nachprüfen das das Signal genau von meiner Funke kommt?