Seite 1 von 1

#1 Walkera 5G6 - Mischer defekt?

Verfasst: 28.12.2007 10:21:55
von Fleischwolf
Moin Flieger,

seit Weihnachten habe auch ich einen von diesen kleinen Helis. Allerdings fliegt der nicht so wie ich es gerne hätte:

Wenn ich den Nick-Knüppel nach vorn bewege, fliegt die Heli nach vorne rechts. Bewege ich Nick nach hinten, fliegt er nach hinten links. Beim Rollen ist es ähnlich - steuere ich nach links, fliegt er nach vorne links und steuere ich nach rechts, fliegt er nach hinten rechts.

Kann es sein, daß da ein Mischer defekt ist?

Die Taumelscheibe kippt nach rechts vorne, wenn ich den Nickhebel drücke (durch das rechte Servo). Dadurch fliegt der Heli natürlich auch nach rechts vorne. Sollte die Taumelscheibe nicht beim vorwärtsfliegen von beiden Servos genau nach vorne gekippt werden (Mischer)?

Bitte helft mir, ich bin am verzweifeln...

Viele Grüße und Euch allen einen guten Rutsch!

Georg

#2

Verfasst: 28.12.2007 19:51:25
von Mataschke
Hallo ,

also das mit den TS Bewegungen passt , bei Nick läuft nur das rechte Servo , bei Roll nur das linke (eben getestet).
Ich denke du musst den Heli einfach mal austrimmen.
BTW. auch ein Koax will gesteuert werden. Gerade durch die Konzeption des eigenstabilen Schwebens muss man den Koax quasi dazu zwingen diesen Zustand zu verlassen ;-)

#3

Verfasst: 29.12.2007 15:34:50
von Fleischwolf
Erstmal danke für die Antwort - jetzt weiß ich, daß da kein Mischer defekt ist.

Die Trimmung sollte eigentlich passen, auch die Längen der Anlenkungen und die Servohörner sind ok (90 Grad).

Fliegt denn Dein Koax genau gerade aus, wenn Du vorwärts nickst oder zieht er auch nach rechts weg?

Ich kann mir einfach nicht erklären, wie der Heli sauber fliegen soll, wenn die TS sich um 45 Grad versetzt bewegt. Vom Rex kenne ich es so, daß er sich immer so bewegt, wie die TS geneigt wird.

Viele Grüße, Georg

#4 Re: Walkera 5G6 - Mischer defekt?

Verfasst: 05.01.2008 21:08:13
von vansen
Hallo,
Fleischwolf hat geschrieben:
Wenn ich den Nick-Knüppel nach vorn bewege, fliegt die Heli nach vorne rechts. Bewege ich Nick nach hinten, fliegt er nach hinten links. Beim Rollen ist es ähnlich - steuere ich nach links, fliegt er nach vorne links und steuere ich nach rechts, fliegt er nach hinten rechts.
Ich habe meinen 5g6 heute bekommen und genau das gleich Problem. Meinem Verständnis nach ist die Anlenkung eine 120°, angesteuert werden die Servos aber für 90°. Sprich: wenn ich bspw. Nick nach vorn gebe muss ich zeitgleich stark nach links rollen um geradeaus zu fliegen. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein? Bei meinem DF36 kann ich den Sender umstellen und entweder 90°- oder 120°-Anlenkung damit steuern. Der Sender des 5g6 gibt das nicht her. Gibt es denn eine praktikable Lösung für das Problem? Wenn der Quarz des 'kleinen' Senders in den des 'Großen' passt werde ich das auch mal antesten. Würde aber hier im Wohnzimmer schon lieber den kleinen Sender nehmen ...

:roll:

Tschüß
Vansen

Nachtrag: mit der WK-0701 des DF36 lässt sich der Kleine nicht fliegen, anscheinend wird dort eine andere Modulation benutzt als beim 5g6. Und die lässt sich bei besagtem Sender nicht umstellen :-(

#5

Verfasst: 21.02.2008 13:03:55
von Heliraini
Ich habe genau das gleiche Problem!!!

Hat denn da jemand die Lösung gefunden????

Das ist superfrustrierend.